Brother MFC-L3730CDN (Laser, Farbe)

Brother MFC-L3730CDN

Laser, Farbe


Fragen zu Brother MFC-L3730CDN

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
chrisdevillio

vor einem Jahr

avatar
kafarep

vor einem Jahr

ja das mit dem Stromverbrauch habe ich auch noch nicht beobachtet. Ich habe mich umgeschaut und bin auf folgender Seite gelandet: https://support.brother.com/g/s/id/htmldoc/mfc/cv_mfcl2750dw/ger/html/GUID-A533D44B-86A1-42DB-AAF3-F2027AB525AC_385.html?broug= Hier lässt sich den Energiesparmodus und die Abschaltautomatik einstellen! Habe mein Gerät nun auf das abs. Minimum eingestellt . Mahr lässt sich das wahrscheinlich nicht machen . Mit freundlichen Grüßen.

avatar
gagu

vor einem Jahr

avatar
Arbnor92

vor 5 Jahren

avatar
Bolger

vor 5 Jahren

Hallo Arbnor92 Ja, die 4 Farbtoner sind mit dabei und entsprechen den Standard-Tonern TN-243 (C/M/Y/BK) = Kapazität für ca. 1'000 Seiten :-) Zudem: Netzkabel, Produktsicherheitsanleitung, Software-Diskette, Benutzerhandbuch, Garantiekarte, Kurzanleitung zur Einrichtung. Je nach Bedarf, fehlend: Netzwerkkabel, USB-Anschlusskabel, Papier, Verlängerunskabel Gruss

avatar
r.frauchiger

vor 5 Jahren

avatar
Bolger

vor 5 Jahren

Hallo R.frauchiger Das Gerät kann all das was sie erwähnen (und noch mehr). Ausser W-LAN. Das ist aber nicht zwingend erforderlich, wenn Sie bereits ein W-LAN (mit Router) haben. Schliessen Sie den MFC einfach via Netzwerkkabel an den Router an und bereits haben sie mit ihrem Handy (welches bei ihrem W-LAN angemeldet ist) zugriff auf den MFC und können drucken/scannen. W-LAN Geräte aus der gleichen Brother Serie wären: DCP-L3550CDW, MFC-L3750CDW, MFC-L3770CDW. Dieser MFC-L3730CDN ist jedoch preislich äusserst attraktiv aktuell. Gruss

avatar
romeo.jud

vor 5 Jahren

avatar
Bolger

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Guten Tag Romeo.jud - Der Drucker (Druckwerk) hat eine automatische Duplexfunktion (Vorder-Rückseite bedrucken) = das Papier muss nicht manuell gewendet werden, das Gerät macht das automatisch. - Der Dokumenteneinzug, Vorlageneinzug (ADF, = um eine Kopie zu machen) hat KEINE Duplexfunktion. Hier müsste man also die Vorlage manuell wenden. Möchte man das nicht, so sind folgende Laser-Geräte von Brother mit eine Dual-CIS im ADF ausgestattet: MFC-L3770CDW, MFC-L8690CDW, MFC-L8900CDW, MFC-L9970CDW. INK-Geräte: MFC-J5730DW, MFC-J5930DW, MFC-J6930DW, MFC-J6935DW. Gruss

avatar
uthag1

vor 6 Jahren

avatar
Brimstone

vor 6 Jahren

Lieferumfang: 4 Startertoner Schwarz, Cyan, Magenta, Gelb für je ca. 1.000 Seiten (gemäss ISO/IEC 19752), Netzkabel, Treiber für Windows & Mac, Nuance PaperPort 14 SE Software, Benutzerhandbuch (CD-ROM), Installationsanleitung. Ein Datenkabel ist NICHT im Lieferumfang enthalten.

avatar
Robä

vor 6 Jahren

avatar
Wutz

vor 6 Jahren

Hallo Robä Das Gerät hat eine Netzwerk-Schnittstelle (LAN). Verbindest Du diese via Netzwerkkabel mit deinem Router, welcher vermutlich W-LAN hat, so ist das Gerät automatisch auch via W-LAN erreichbar. Ein W-LAN MFC/DCP-Gerät (W an letzter Position bei der Produktbezeichnung anstatt N) wird nur benötigt, wenn: a) Das Gerät an einem Ort stehen soll bei dem es keinen (Netzwerk/Kabel) LAN Anschluss gibt. b) Wenn man sich mit dem Handy/Tablett etc. via WiFi-Direct NUR mit dem MFC verbinden möchte (was aber wenig sinn macht wenn diese Geräte eh schon im eigenen W-LAN eingebunden sind). Gruss

19 von 19 Fragen

Nach oben