Bose QuietComfort Ultra (ANC, 24 h, Kabellos, Kabelgebunden)
CHF299.–

Bose QuietComfort Ultra

ANC, 24 h, Kabellos, Kabelgebunden


Fragen zu Bose QuietComfort Ultra

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
danieltorr0

vor einer Woche

avatar
jonas.christe

vor 2 Monaten

avatar
Useidon

vor 2 Monaten

Kann mir nicht vorstellen, dass die Farbe einen Einfluss auf die Akkulaufzeit hat, bei meinem blauen Kopfhörer - mit dem ich übrigens ausgezeichnet zufrieden bin - ist die Laufzeit sicher über 20 Stunden, genau gemessen habe ich das noch nie. Falls Sie das genau wissen möchten, würde ich direkt bei Bose nachfragen.

avatar
Anonymous

vor 3 Monaten

Wie lange hält die Batterie?

avatar
Galaxus

vor 3 Monaten

Die Akkulaufzeit der Bose QuietComfort Ultra Headphones beträgt bis zu 24 Stunden bei ununterbrochener Wiedergabe im Quiet Mode (volle Geräuschunterdrückung) ohne Immersive Audio. Mit aktiviertem Immersive Audio beträgt die Akkulaufzeit bis zu 18 Stunden. Außerdem ermöglicht eine 15-minütige Schnellladung eine Wiedergabezeit von bis zu 2,5 Stunden ohne Immersive Audio und bis zu 2 Stunden mit Immersive Audio.

Automatisch generiert aus .
avatar
goegi

vor 5 Monaten

avatar
Galaxus

vor 5 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ja, das Noise Cancelling der Bose QuietComfort Ultra Headphones funktioniert auch ohne Bluetooth. Die Noise-Cancelling-Technologie verwendet sowohl aktive als auch passive Geräuschkorrektur, die unabhängig von der Bluetooth-Verbindung arbeiten. Die Headphones können auch über den Audio-Kabel angeschlossen werden und bieten dabei weiterhin Geräuschkorrektur, solange die Headphones eingeschaltet sind.

Automatisch generiert aus .
avatar
Bitronic

vor 5 Monaten

avatar
Galaxus

vor 5 Monaten

Hilfreiche Antwort

Die Bose QuietComfort Ultra Headphones unterstützen verschiedene Bluetooth aptX Profile: - aptX Lossless: Diese Headphones sind einer der wenigen Produkte, die aptX Lossless unterstützen, was die Übertragung von CD-qualitätem Audio ermöglicht. Dies erfordert jedoch ein kompatibles Android-Gerät mit einem Qualcomm Snapdragon 888 oder neuer Prozessor. - aptX Adaptive: Wenn die Headphones mit einem Snapdragon Sound-zertifizierten Gerät verbunden sind, wird automatisch der aptX Adaptive Bluetooth-Codec verwendet, um die beste Soundqualität, Verbindungsstabilität und Latenz zu gewährleisten. - LE Audio: Die Headphones unterstützen auch LE Audio, was in Zukunft in öffentlichen Räumen und Veranstaltungsorten nützlich sein kann, sobald mehr LE Audio-Transmitter verfügbar sind.

Automatisch generiert aus .
avatar
zoewho

vor 5 Monaten

avatar
Galaxus

vor 5 Monaten

Ja, es gibt eine dazugehörige Kopfhörertasche für die Bose QuietComfort Ultra Headphones, die den sicheren Transport der Kopfhörer erleichtert. Diese Tasche ist thườnger Bestandteil des Lieferumfangs oder kann separat erworben werden, falls sie nicht mit den Kopfhörern geliefert wurde. Die Tasche schützt die Kopfhörer vor Kratzern und anderen Schäden, wenn sie in einem Rucksack oder einer anderen Tasche transportiert werden.

Automatisch generiert aus .
avatar
ricolaa

vor 6 Monaten

avatar
Galaxus

vor 6 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ja, du kannst die Musik durch den Bose QuietComfort Ultra Kopfhörer pausieren. Die Kopfhörer verfügen über eine Multi-Funktionstaste auf dem rechten Ohrbecher, mit der du verschiedene Funktionen wie das Pausieren oder Fortsetzen der Musik steuern kannst. Ein kurzer Druck auf diese Taste pausiert oder startet die Wiedergabe.

Automatisch generiert aus .
avatar
Goku89

vor 6 Monaten

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

avatar
Noir

vor einem Jahr

also ich habe den eindruck das anc ist viel besser mann mus halt musik hören oder ein film schauen und habe aie mit meinem lg tv verbunden und es klappt wunder bar hoffe das hilft

30 von 37 Fragen

Nach oben