BenQ Sw2700pt (2560 x 1440 Pixel, 27")

BenQ Sw2700pt

2560 x 1440 Pixel, 27"


Fragen zu BenQ Sw2700pt

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
digicam95

vor 6 Jahren

avatar
anmeier63

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo digicam95 Nicht einfach... Ich persönlich würde einen Rechner (PC?) mit möglichst viel Arbeitsspeicher 8GB (oder besser mehr) wählen und würde Abstriche bei der CPU machen. Mit Bilder generierst Du schnell eine grosse Datenmenge. Überlege Dir ob Du genügend internen Speicher kaufst oder bereits eine Externe Lösung hast. Mit Asus Rechnern bin ich bis jetzt gut gefahren. Schaue Dir doch diesen an: ASUS ROG Strix GL10CS-CH001T (Intel Core i5-8400, 8GB, SSD, HDD)

avatar
QCat

vor 6 Jahren

avatar
sumo61

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo QCat Ich arbeite auch mit einem MacBook Pro und kann den Bildschirm ohne Einschränkung gebrauchen. Ich habe ihn mit einem HDMI Adapter, an welchem ich auch noch andere Eingänge habe, angeschlossen. Viel Spass!

avatar
oad13ar76

vor 6 Jahren

avatar
bmuqa

vor 7 Jahren

avatar
tremataspis

vor 7 Jahren

Als gute Alternative in diesem Anwendungsbereich kommt hier der Eizo CS2730 in Frage, mit welchem ich schon länger liebäugle. Da dieser aber über 1k kostet, würde ich klar zu diesem BenQ Monitor tendieren, welchen man aber kalibrieren muss, ja. Wie Du den iMac anhängst, ist abhängig vom Alter des Macs. Ist er mit Thunderbolt 2 ausgestattet, reicht das mitgelieferte mDP zu DP Kabel. Besitzt er Thunderbolt 3, benötigst Du ein USB-C zu DP Kabel: StarTech USB Type-C to DisplayPort Cable (1.80m, Midrange, Schwarz)

avatar
brunolüthy

vor 9 Jahren

avatar
Zookio

vor 9 Jahren

Hilfreiche Antwort

Es gibt einige Monitore im Werk auf grob auf Gamma 2.2 kalibriert werden (z.b. Eizo). Der Monitor muss aber trotzdem alle 200h neu kalibriert und das Profil dann auch validiert (sRGB, Adobe RGB u.s.w.) werden. Je nach dem brauchst du auch verschieden Ziele betreffend Weisspunkt (5000K, 5500K, 6500K), Helligkeiten (80 cdm, 100 cdm, 120 cdm) und Gamma 1.8 oder 2.2. Du siehst... Eine Werkseitige kalibrierung bringt dir überhaupt nichts!

18 von 18 Fragen

Nach oben