AVM FRITZ!Repeater 600 WLAN Mesh International / CH (600 Mbit/s)
CHF34.70

AVM FRITZ!Repeater 600 WLAN Mesh International / CH

600 Mbit/s


Fragen zu AVM FRITZ!Repeater 600 WLAN Mesh International / CH

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
fluxxis

vor einem Jahr

avatar
juan.moreno

vor einem Jahr

Ich kaufte den Repeater, um den Empfang in bestimmten Räumen zu verbessern, nicht um die Gesamtkapazität zu erhöhen. Brauchen Sie generell mehr Kapazität, dann wäre das nächst höhere Abo die bessere Lösung. Tipp: Fragen Sie UPC nach neuen Abo-Mix Angeboten. Die Preise ändern sich ständig, aber UPC meldet dies nie von sich aus. Viel Erfolg!

avatar
luki.im.netz

vor 3 Jahren

avatar
gschwinds

vor 3 Jahren

Kabel = Netzwerkkabel? Nein, bei einem vorhandene Kabel ist ein Repeater das falsche Gerät. Ein Repeater empfängt ein vorhandenes Wlan und sendet es aufbereitet wieder aus. Bei diesem AVM Modell könntest du das Kabel gar nicht einstecken weil er keine Möglichkeit dazu bietet. Bei einem vorhandenen Kabel nimmt man einen Accesspoint (AP). https://www.digitec.ch/de/s1/producttype/access-point-9?tagIds=7-1377 https://www.windows-guru.de/wlan-repeater-und-wlan-access-point-unterschied/

avatar
sakuradb

vor 4 Jahren

avatar
Stardustone

vor 4 Jahren

Die WLAN Repeater müssen wohl näher zueinander stehen, das geht manchmal nicht besser. Aber ich hätte da vielleicht eine bessere Idee. Ein WLAN Mesh Router. Diese Sets bestehen aus 2 - 3 Geräten, lassen sich nach Belieben bei Bedarf kostengünstig erweitern. Die günstigste Lösung, die ich empfehlen könnte wäre von TP Link, ein Deco M4: Tp-Link Deco M4 AC1200 Dualband WLAN Mesh 3-pack Der Trick bei dieser Lösung, das WLAN des LTE-Routers ist aus und das WLAN Mesh System übernimmt alles, DHCP Server, LAN Anschlüsse und die Abdeckung ist dadurch in der Regel kein Problem mehr, man hat überall WLAN Empfang. Bei jedem Deco Gerät dann auch gleich noch zwei Gbit Ethernt Anschlüsse.

11 von 11 Fragen

Nach oben