Dieser Artikel ist ausverkauft und beim Lieferanten nicht mehr verfügbar. Daher erhalten wir bedauerlicherweise keine Informationen mehr zu diesem Artikel.
Wir empfehlen dir aber eine solche Frage, als Diskussion zu stellen, da dort erfahrungsgemäss mehr Kund*innen antworten, als bei einer einzelnen Frage.
https://www.galaxus.ch/de/community
Das Gerät ist aktiv über einen Lüfter gekühlt. Die Öffnung ist gegen den Display resp. nach oben gerichtet. Die Lüftung ist sehr leise. Bei geringer Belastung (Email, Penbook, Office) selten bis nicht aktiv.
Das Asus ZenBook funktioniert bestes, ist sehr schnell und zuverlässig. Einzig der Bildschirm spiegelt stark bei hellem Licht - ist leider nicht entspiegelt.
Freundliche Grüsse
Ja, Screenpad ist wie ein normales Touchpad - ich muss gestehen, ich nutze es auch nur so. Mit dem Screenpad hatte ich zuviele unerwünschte Befehlseingaben. Stifteingabe ist okay, allerdings nicht vergleichbar mit dem iPad Pro, welches ich ausschliesslich für die Notitzenerfasasung nutze. Das mag allerdings auch an OneNotes liegen. Beim iPad arbeite ich mit Notability und bin begeistert. OneNotes überzeugt mich auch beim iPad nicht. Stift ist, wenn ich mich richtig erinnere, enthalten.
Keine. Auch wenn ich sonst recht zufrieden bin mit dem Notebook, das ist ein für mich nicht nachvollziehbarer Nachteil - einen den ich auch sehr schnell nach dem Kauf hier kommentiert habe. Der USB-C Anschluss unterstützt keine Video-Übertragung. Habe im Frühjahr intensiv nach einer Lösung gesucht, aber keine gefunden. Den externen Bildscharm kann man nur direkt über den HDMI-Anschluss anschliessen. Sollte sich daran was geändert haben, bin ich um den Input ebenfalls dankbar.
Leider verwende ich den Pen gar nicht, darum kann ich Ihre Frage nicht beantworten.
Aber das ZenBook ist sehr schnell und erfüllt alle meine Anforderungen voll und ganz.
Fingerprint nutze ich nicht, darum kann ich diese Frage nicht beantworten.
Gelesen habe ich auch von viele Problemen, und kurz gesagt: es bootet von einem Stick und startet auch nach der Installation, aber es gibt viel zu tun bevor es gut läuft.
Etwas mehr Details:
Nachdem ich mit der xorg-Konfiguration gespielt habe und so das TouchPad Display (so dass es nicht mehr als Display genutzt werden kann) deaktiviert hatte, lief es ohne grössere Probleme (wobei bei mir ein Linux Mint zum Einsatz kam, was als Basis Ubuntu 18.04 nutzt). Seit einer Woche bin ich nun auf Ubuntu 20.04, und das scheint auch relativ Reibungsfrei zu funktionieren.
Einem absoluten Linux-Neuling würde ich es jetzt nicht empfehlen, da es doch einen Moment gedauert hat, bis alles sauber lief, aber grundsätzlich läuft es unter Linux/Ubuntu (Kernel >=5.4 zu empfehlen).
Ich hoffe, das hilft bei der Entscheidung etwas.
Ich habe schon gehört, dass das Touchpad für den Mausklick kein einfaches Antippen sondern nur Eindrücken der unteren Ecken akzeptiert. Stimmt das?
Und den Dreifinger-Befehl für den Wechsel vom Bildschirm zum Touchpad, kann ich den z.B. anwenden während ein Video oder Spotify läuft? Falls ja, läuft das Video bzw. Spotify dann im Hintergrund hörbar weiter?
Selbe Frage mit der Numberpad App: Während der Buchhaltung kann es sein, dass ich doch mal die Maus brauche, eine externe möchte ich aber unterwegs nicht brauchen. Wirft es mich dann beim Wechsel aufs Touchpad jedes Mal aus der App oder kann ich das Touchpad schliessen und einfach auf dem zuvor geöffneten Numberpad App weiterarbeiten?
*Roman zu Ende* Danke schonmal fürs Antworten :)
Also, ich werde mal versuchen das Touchpad grundsätzlich zu erklären.
Man kann mit einer Taste grundsätzlich zwischen dem Touchscreen und einem normalen Touchpad wechseln.
Wenn sich das Touchpad im Touchsreen Modus befindet, funktioniert dieses wie ein normaler Monitor und man kann grundsätzlich alles damit machen, möchte man nun die Maus bewegen kann man bei der Touchpad Taskbar eine "App" öffnen um mit dieser die Maus zu bewegen. Solange diese "App" geöffnet ist läuft alles im Hintergrund weiter.
Wenn man diese "App" wieder schliesst ist alles wieder normal und du kannst weiterarbeiten.
Ich hoffe ich konnte deine Frage beantworten, falls nicht kannst du dich gerne melden.
Ich kenne das ETH Informatik Studium nicht im Detail, aber gehe davon aus, dass dies schon ausreichen wird.
Wenn es eine ausserordentliche "Kiste" benötigen würde, wäre das im Studien-Guide bestimmt erwähnt.
Battery Life
The Asus ZenBook Flip 14 offers excellent battery life, lasting 9 hours and 27 minutes on the Laptop Mag Battery Test, which involves continuous web surfing over Wi-Fi. That's longer than the 8:28 premium-notebook average and the 6:16 from the Samsung Notebook 9 Pen. However, both the HP Spectre x360 (9:45) and the Lenovo Yoga 920 (10:14) endured even longer.
Bedauerlicherweise haben wir aktuell keine Angaben dazu, wann der Artikel wieder verfügbar ist und wir diesen liefern können. Der Lieferant selbst wartet noch auf eine Nachlieferung durch den Hersteller und aus diesem Grund musste dieser den Liefertermin auf Unbekannt setzen. Sobald sich diesbezüglich etwas ändert, werden wir das hier aufschalten. Tut mir leid. Wir haben in keiner unserer Shops dieses Modell ausgestellt, da andere Geräte ausgesucht wurden. Im Lieferumfang ist ein Stylus mit dabei.
Rocksresort Laax: Aufenthalt für 4 Personen gewinnen
Beteilige dich in der Community und gewinne!
Wir verlosen einen Gutschein fürs Rocksresort Laax: 2 Übernachtungen in einem Familien-Apartment für 4 Personen.