
ASUS Zenbook 14 OLED
14", Intel Core Ultra 9 185H, 32 GB, 1000 GB, CH
ASUS Zenbook 14 OLED
14", Intel Core Ultra 9 185H, 32 GB, 1000 GB, CH
Bedauerlicherweise nicht. Wir bitten um Verständnis.
Die Intel Core Ultra 7 155H CPU enthält eine Arc Xe-LPG 128EU integrierte Grafiklösung mit 2,25 Ghz und 8 Kernen. Die Intel Arc A770M ist eine dedizierte mobile Grafikkarte der unteren Mittelklasse für Laptops. Sie ist für zwei verschiedene Arten von Laptops gedacht - ultraleicht und Desktop-Ersatz. Die einzigen Benchmarks, die ich gesehen habe, stammen von einem frühen Muster. https://videocardz.com/newz/intel-arc-meteor-lake-integrated-gpu-has-been-tested-in-opencl-benchmark-faster-arc-a350m
Leider bieten wir das gewünschte Notebook nicht mit US Layout an.
Nein, hat es nicht
Mit Windows 11 vorinstalliert ist dieses Gerät bei uns leider nicht erhältlich, jedoch kannst du problemlos Windows 11 dazubestellen und dies anschliessend noch installieren.
Der Lüfter ist hörbar, ich empfinde ihn aber nicht störend. Er hat keine hohe Frequenz.
Damit die Lieferbarkeit möglichst gewährleistet ist, beziehen wir unsere Produkte von unterschiedlichen Lieferanten. Sobald ein Lieferant den Artikel nicht an Lager hat, wechseln wir zu einem Lieferanten, bei welchem die Lieferbarkeit höher ist. Jeder Lieferant bietet andere Preise, daher kann es zu Preisunterschieden kommen.
vor 7 Monaten
Die USB-C Anschlüsse des Zenbook 14 OLED unterstützen die Ausgabe eines HDMI Signals, jedoch nicht direkt über den USB-C Anschluss selbst, sondern durch die Verwendung einer Docking Station oder eines Adapters. - Die Thunderbolt 4 Ports, die über die USB-C Anschlüsse verfügbar sind, unterstützen bis zu 40 Gbps Datenübertragung und können auch externe 4K UHD Displays ansteuern. - Mit einer kompatiblen Docking Station, wie der ASUS USB3.0 HZ-3B Docking Station oder der ASUS Triple Display USB-C Dock DC300, kann man HDMI Signale mit höheren Auflösungen ausgeben. Beispielsweise unterstützt die ASUS USB3.0 HZ-3B Docking Station über den HDMI Port eine Auflösung von bis zu 3840 x 2160 Pixel (4K UHD). - Die ASUS Triple Display USB-C Dock DC300 unterstützt ebenfalls höhere Auflösungen über HDMI, jedoch sind die spezifischen Details in den Quellen nicht explizit angegeben, aber es ist wahrscheinlich, dass sie ähnliche oder höhere Auflösungen wie die HZ-3B Docking Station unterstützt. Insgesamt kann man also über eine Docking Station oder einen entsprechenden Adapter ein HDMI Signal mit einer maximalen Auflösung von bis zu 3840 x 2160 Pixel (4K UHD) ausgeben.
Automatisch generiert aus .Ponder Blue... Nicht schwarz.... Sehr schönes dezentes blau.
Die Enter Taste ist klein, also nur auf einer Linie
Ich habe das Notebook für die Schule und zum Arbeiten verwendet. Da funktioniert es super und hat auch reichlich Leistungsreserven. Aufgrund der Bauart wurden hier jedoch Kompromisse bei der Lüftung eingegangen. Das Zenbook ist extrem dünn und super für Reisen, unter Last wird es aber relativ schnell laut. Beim Gaming könnte hier die Lüftung an die Grenze kommen und die Leistung drosseln. Das sind aber nur Vermutungen, da ich es nicht dazu eingesetzt habe. Bei intensiven Gaming würde ich eher ein etwas grösseres Notebook mit besserer Lüftung anschauen.
Es ist kein Touchscreen
Im Trackpad, ja
wir haben die Spezifikationen zwischen den Modellen UX3405MA-PP166W und UX3405MA-PP626W verglichen. Wir haben keine technischen Unterschiede zwischen den beiden Modellen gefunden, die Spezifikationen sind gleich.
Ja, das ist das neueste Modell mit digitaler Schrittweite.
Bedauerlicherweise haben wir zurzeit keine Informationen, wann wir das neue Asus ZenBook 14 auf Lager haben werden.
Das kann man ein- und ausschalten
Bedauerlicherweise haben wir zurzeit keine genaueren Informationen, wann das ASUS Zenbook 14 Intel Core Ultra 9 wieder auf Lager sein wird. Eine Lieferung sollte jedoch auf dem Weg zu uns sein.🫡
Leider können wir diese Konfiguration aktuell nur mit dem CH Layout beziehen. Alle verfügbaren Zenbooks 14 OLED mit DE Layout findest du hier: https://www.digitec.ch/de/search?filter=t_13%3D188235&q=Zenbook+14+OLED
Hier ist LPDDR5X verbaut. Die Spezifikationen werden angepasst.
Leider haben wir hierzu noch keine genaueren Informationen.
Der Akku ist austauschbar, aber man muss den Computer öffnen - es ist nicht wie bei den alten Computern, wo der Akku einfach mit einem Riegel entfernt werden konnte. Sie können in diesem Artikel das Innere des PCs sehen, die Batterie ist eingeschraubt, nicht eingelötet oder auf andere Weise unzugänglich gemacht: https://www.ultrabookreview.com/66513-asus-zenbook-14-ux3405-review/
Hallo epfyffer, nein eine Touchscreenversion ist vorerst nicht geplant. Und 64GB leider auch nicht. Das wäre auch ganz schön viel, was wäre denn der Verwendungszweck dieses Gerätes?
Wenn ein Notebook über einen Touchscreen verfügt, wird dies in den Spezifikationen unter "Display Eigenschaften -> Display Funktionen" vermerkt. Die verfügbaren Konfigurationen sind im Shop zu finden und es besteht die Möglichkeit, dass weitere Konfigurationen hinzugefügt werden. Ein Modell mit dem 185H und Touchscreen findest du hier: ASUS ASUS Zenbook Pro 14 Duo OLED (14", Intel Core Ultra 9 185H, 32 GB, 1000 GB, CH)
Momentan ist keine Version mit Touchscreen geplant.
30 von 31 Fragen