Ich denke schon, da es vom Bios erkannt wird wie ein internes Laufwerk und bekommt auch einen Laufwerksbuchstaben zu gewiesen.
Ich würde sagen beim Systemstart einfach mal über (bei Asus Ist es F12) um ins Bootmenü zu kommen, wenn es da aufgeführt wird kann man es auch zum Installieren nutzen. Ich selbst installiere nur über USB Stick. Muss bei Windows 10 mind. 16 GB haben. Über das Windows Media Creation Tool lässt sich der Bootstick ganz einfach herstellen.
Ja, du kannst dieses optische Laufwerk an einen Mac anschließen, um eine Musik-CD anzuhören. Es ist mit Mac-Systemen kompatibel und unterstützt die Formate CD-R, CD-ROM und CD-RW.
Du benötigst zwei USB 2 Anschlüsse für dieses Laufwerk. Wenn du nur eines frei hast, dann musst du halt so eins nehmen oder schauen ob es externe Laufwerke gibt, mit USB 3. Die spannung ist bei USB 2 ist immer 5 Volt, bei USB 3 bis zu 20V.
Gutes Laufwerk, das bei mir seit 4 Jahren problemlos funktioniert. Es kann an jedem Computer an den USB-Anschluss angesteckt werden. Laufwerke dieser Art werden mit der im USB-Anschluss integrierten Stromversorgung betrieben, es braucht also kein externes Netzteil.
Guten Tag. Das spielt keine Rolle. Über den einen Anschluss werden sowohl die Daten als auch der Betriebstrom übertragen. Es wird also nur ein Anschluss belegt.
Ja das würde gehen.
Es gibt aber einen einfacheren Weg bei dem nur ein USB-Stick benötigt wird. Mit dem "Media Creation Tool" von Microsoft kann ein USB-Stick erstellt werden mit dem man auch Windows 10 installieren kann. Nach der Installation kann man den USB-Stick wieder löschen und für andere Dinge verwenden. https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
Theoretisch kann man damit auch Spiele installieren, ich würde aber die CD komplett auf Festplatte kopieren und dann die Installation anstoßen. Ich habe versucht damit Readiris (OCR-Software) zu installieren. Installation ist ständig abgebrochen, da das Laufwerk sehr langsam ist. Läuft ja wohl bloß 24x.
Ich würde davon abraten auf USB Stick und Harddisk zu BRENNEN. Kopieren reicht :). Ok, Spass beiseite. Ich höre im Ihrer Formulierung keine Frage. Aber: Ja, mit dem Gerät lassen sich auch DVDs auf USB Stick und HD übertragen.
Wir arbeiten mit unterschiedlichen Lieferanten und Tagespreisen. Aus diesem Grund kann es vorkommen, dass der Preis eines Artikels im Laufe der Zeit nach oben oder unten angepasst wird.
Ich würde keine externen Laufwerke in ein Gehäuse einbauen. Sie besitzen keine schrauben fürs festmachen und passen oft auch nicht. Ich würde dir zu einem nicht externen Laufwerk raten z.B. ASUS DRW-24D5MT.
Ja, das spielt grundsätzlich auch eine Rolle bei einem DVD-Laufwerk für den PC. Meist kann man den Region Code bis zu 5 mal ändern, bis er definitiv gesetzt ist.