
ASUS ROG Thor 1000P2
1000 W
ASUS ROG Thor 1000P2
1000 W
Moin die Kabel sind schwarz gesleaved. Bis auf das PCIe 5.0 Kabel das war bei mir ohne sleave.
Als ich gekauft habe, da war ein einfaches 12-Pin, aber kein 12+3-Pin oder 12+4-Pin 12VHPWR Kabel dabei. Ich habe aber ein Open-Box-Artikel gekauft. Eventuell habe ich ein 12+4 Kabel von CableMod gekauft.
Scheinbar hat ASUS schlicht gespart... "Eine der Neuerungen des Thor II ist das PCI Express® 5.0-kompatible 12-polige Stromkabel, das vom NVIDIA MicroFit-Design übernommen wurde und nur bis zu 40 W Leistung unterstützt. Leider handelt es sich nicht um ein 16-poliges Kabel, das bis zu 600 W liefern kann (wofür vier zusätzliche Pins erforderlich sind), wie bei der kommenden Asus Loki-Serie. Was bedeutet das also genau? Die Geforce RTX 30 Founders Edition wird mit Thor II PCIe Gen5-Anschlüssen funktionieren, weil sie nicht mehr als 450 W benötigen. Warum wird das so gemacht, Asus? Seltsam, aber vielleicht wird es eine neue Thor II Revision geben?" https://www.guru3d.com/articles-pages/asus-rog-thor-ii-1000w-psu-review,1.html "Du bekommst auch ein 12-poliges PCIe 5.0-kompatibles Kabel, mit dem du GPUs mit bis zu 450 W versorgen kannst (schade, dass es kein 16-poliges Kabel ist, das 600 W unterstützt, wie bei der Loki-Serie)." https://www.guru3d.com/articles-pages/asus-rog-thor-ii-1000w-psu-review,8.html
Moin. Also wenn du das Kabel für den Anschluss adressable Aura RGB meinst, das war bei mir dabei.
Sobald das gewünschte Produkt beim Lieferanten bestellbar ist, werden wir es bestimmt ins Sortiment aufnehmen :)
Nein, die Kabel haben schwarze Sleeves.
Die Farbe kannst du anpassen, und zwar über Asus Aura Sync (Quelle: https://rog.asus.com/power-supply-units/rog-thor/rog-thor-1000p2-gaming-model/)
10 von 10 Fragen