ASUS ROG Strix XG32VQ (2560 x 1440 Pixel, 31.50")
CHF350.– zuletzt neu CHF700.30

ASUS ROG Strix XG32VQ

2560 x 1440 Pixel, 31.50"


Fragen zu ASUS ROG Strix XG32VQ

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

avatar
shiz0

vor 6 Jahren

avatar
Brimstone

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ihr Kollege hat grundsätzlich recht. Die PS4 Pro hat keine Option für die Ausgabe einer 2560x1440 Auflösung. Weiter können Sie auch nicht von den 144Hz profitieren. Also im Prinzip nicht optimal und grundsätzlich ein Overkill. PS: Falls Sie effektiv nur vorhaben eine PS4 Pro mit einem Display zu nutzen, empfehle ich Ihnen einen 4K TV, welche meist auch noch gleich HDR unterstützen.

avatar
joelbaettig

vor 6 Jahren

avatar
yannickleestuder11

vor 6 Jahren

avatar
MeritedToast

vor 6 Jahren

Hi Nein, du solltest keine Nachteile haben. Adaptive-Sync unterstützt Grafikkarten der Serie 10** und 20**. Nvidia hat im Januar 2019 ein Update herausgebracht, welches die Kompatibilität zwischen Nvidia und Vesa unterstützt. Adaptive-Sync ist ein Hilfsmittel der Vesa bei dem sich die Bildwiederholungsfrequenz des Monitor an die der Grafikkarte anpasst und somit Screen Tearing (Versetzung 2er oder mehrerer Frames, welches zu Unschärfen führen kann) vermeiden kann. FreeSync ist von AMD und dasselbe wie Adaptive Sync. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Bin mir aber nicht bei allem zu 100% sicher. Bitte korrigiert mich. :) LG

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

avatar
Sir_CatZ

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Die Frage ist nun schon ein wenig älter... Ich antworte deshalb allgemein. Deine Augen werden es dir generell danken wenn du die Helligkeit so weit runterschraubst wie es dich nicht stört, ausserdem wird damit Backlightbleeding effizient reduziert. Eine weitere solche Einstellung wäre, das Blau ein wenig zu reduzieren (sobald es gelblich erscheint ists zu weit). Die restlichen Farben lasse ich immer auf Maximum (Aktuell bei mir: Rot=100%, Grün=100%, Blau=91%) Diese Einstellung ist natürlich nicht nötig, ich finde es aber um einiges angenehmer, auch wenn du z.B am Abend am PC sitzt und es dünkler ist. Ansonsten nimmt es jeder anders wahr, deshalb einfach ein wenig mit dem Kontrast spielen, bis es für dich am schönsten ist. Ich bin bei 80% gelandet. Ich kann jetzt zwar nichts zu den perfekten Einstellungen für diesen Monitor sagen, ich hoffe aber, dass die Informationen trotzdem hilfreich waren. Das beste wäre wirklich einfach kurz am Regler rumschrauben bis es für dich schön aussieht.

avatar
Pranjes123

vor 6 Jahren

avatar
monzrap

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ohne G-sync besteht die Gefahr von Tearing. Ich habe eine GTX 1080 Ti und bisher bei Battlefield V keine störenden Effekte wahrgenommen. Wenn du aber auf Nummer sicher gehen möchtest holst du dir einen Monitor mit G-sync :-)

avatar
Friendly Mushroom

vor 7 Jahren

avatar
Anonymous

vor 7 Jahren

Hallo Motitz Um dem Monitor möglichst 144fps in 2560x1440 zu liefern, kann die GRAKA bei modernen Spielen kaum zu viel Power haben. Meine 1080TI OC bekommt bei den neuesten Spielen, auf höchsten Einstellungen, Gras Laub usw. kaum 144fps hin. FreeSync nutzt zwar bei Nvidia GRAKA nichts, aber mit 144fps braucht es das auch nicht mehr.

30 von 44 Fragen

Nach oben