
ASUS ROG Strix LC 360 RGB
ASUS ROG Strix LC 360 RGB
Hallo. Passt einwandfrei. Adapter sind alle dabei... LG Markus
Diese jetzt nicht aber gibt viele andere AIO's.
KÜHL BIS INS MARK Optimiertes Lüfterdesign Der ROG-Lüfter ist speziell auf die optimale Leistung der ROG Strix LC RGB-Serie abgestimmt und erzeugt 81CFM/5.0mm H2O für eine überragende Kühleffizienz mit beeindruckenden visuellen RGB-Effekten. Luftstrom ROG-Radiatorlüfter: 81 CFM Andere AIO-Produkte: 71 CFM Statischer Druck ROG Kühlerlüfter: 5.00 H20 Andere AIO-Produkte: 4.65H20 Ich würde definitiv ja sagen
vor 2 Monaten
Die ROG Strix LC 360 RGB ist laut offizieller Herstellerangabe mit AM5 kompatibel, sofern das richtige Montagekit verwendet wird. In älteren Verpackungen kann ein separates AM5-Montagekit erforderlich sein, da das mitgelieferte Kit möglicherweise nur für AM4 ausgelegt ist. Falls du sie bereits eingebaut hast und sie funktioniert, ist das grundsätzlich möglich, aber für optimale Kompatibilität und Montage empfiehlt sich das passende AM5-Kit.
Automatisch generiert aus .Ja, ist kompatibel.
Hallo, nein diese Kühlung passt nicht in ein Pure Base 500DX Gehäuse.
NVM, habe jah den falschen Lüfter auf der Asus Seite angeschaut :)
Hallo Der AIO Kühler wie die Lüfter haben jeweils 4pin Stecker. Zu den Lüftern ist ein 3 zu 1 Adapterkabel im Lieferumfang dabei.
Wenn du dich an den Kundendienst wendest, kann man das mounting bracket für Sockel 1700 möglicherweise dazu bestellen. Asus Z690 Mainboards haben auch LGA1200/1151 -Bohrungen, ist zwar nicht optimal, aber im Notfall kann man den Cooler so befestigen, bis das mounting bracket verfügbar wird. Gibt dazu jede Menge Infos im Netz.
_also ich hab bei mir gemerkt das es bei ebpic games der Luft kurz schneller wird und beim Starten von fifa und wen ich updates mache aber sonst im grossen und ganze ist es konstant ruhig aber was ich mir vorstelle ist das du den lufter bei den temaratur schwankt bei 60 und 70 und Dan wird lufter schneller und wieder langsamer also bei mir ist es so und hab den lufter Ander vorder Seite mit den lufter auden das die coole Luft rein zieht und oben Dan kalte Luft auch in das case rein geht und ja bei mir ist es ein I 9 9900k und hab sie auf 4.97 boosted
So viel ich weiss können nur Corsair Produkte mit icue gesteuert werden. Ich würde sowieso einen Kühler von Corsair empfehlen.
Oui: Intel: LGA 1150, 1151, 1152, 1155, 1156, 1200, 1366, 2011, 2011-3, 2066 AMD: AM4, TR4*
Nicht viel!! Geniales Teil- würde sofort wieder.
Ich kann dir leider nur Auskunft über die CPU-Wasserkühlung von ASUS geben. Aber dieser Kühler ist krass leise. Ich höre ihn eigentlich gar nicht. Die Lüfter sind bei mir sogar lauter als die Wasserkühlung selber. (Obwohl ich die Lüfter im BIOS auf Silent gestellt habe)
Ja, der passt.
Kontaktiere doch den Asus Support. Ich denken die können dir am besten helfen.
Die ICUE Software ist leider nur mit den Motherboard LED's von Asus kompatibel. Die Lüfter der Wasserkühlung können nicht über ICUE angesteuert werden. Die LED Optionen im Asus Aura Programm synchronisieren aber sehr gut mit den Beleuchtungseffekten von ICUE.
ja reicht perfekt. habe die selbe kombi verbaut.
Ja, ich habe mir genau das selbe Gehäuse eingekauft. Der Kühlergrill habe ich rechts hinter dem einschaltknopf und den USB Anschlüssen montiert. Passt perfekt.
Ja das passt, du kannst diese zum Beispiel an der Oberseite im Gehäuse verbauen oder auch an der Vorderseite. Das ganze ist genormt. Sprich wenn in den Spezifikationen steht 3x120mm so passt auch diese Kühlung hin.
Ja Wärmeleitpaste ist schon drauf
Nein gibt es leider nicht aber es gibt viele alternativ produkte
Ich weiß nicht, ob er der beste ist, aber er wird die Arbeit erledigen. Wenn man sich bei asus erkundigt, ist sie vor allem mit den z490 LGA 1200 Karten kompatibel.
Hi Ich konnte dies Problemlos mit AlSuit3 einstellen. Hast du schon mal einen anderen Fan-Anschluss ausprobiert?
Nein, die ist bereits aufgetragen.
Man kann jeden LGA115x Kühler nehmen. LGA1200 ist von der Befestigung her identisch und die Sockel Grösse unterscheidet sich nur Minimal. Link: https://hswelectronics.com/lga1200-socket-still-can-use-lga115x-cpu-cooler/
Hallo Nonileo, ja, das passt. Ich habe selber den Lüfter für meinen 3950X und er leistet hervorragende Kühlleistung. Das Gehäuse ist auch gross genug für den Kühler. Wenn das Motherboard auch den richtigen Socket für den CPU hat, sollte es dort auch kein Problem geben.
30 von 40 Fragen