
ASUS ROG Maximus Z690 Extreme
LGA 1700, Intel Z690 (DDR5), E-ATX
ASUS ROG Maximus Z690 Extreme
LGA 1700, Intel Z690 (DDR5), E-ATX
Du kannst die Pumpe wie im Handbuch beschrieben an den CPU_Fan anschließen. Für die Lüfter ist es besser, sie auf 2/1 aufzuteilen oder einen Anschluss für jeden Lüfter zu verwenden. Du kannst alle Lüfteranschlüsse außer W_Pump1 und W_Pump2 verwenden.
Schwierig so eine Ferndiagnose. Fällt mir spontan ein: - Zu wenig Strom? Was hast Du für ein Netzteil? - Treiber (insb. Chipset) und Bios aktuell? - Sonst irgendwelche Geräte an den USB Ports?
Wir konnten diese Konfiguration nicht testen, aber wenn du die Grafikkarte in den oberen Slot steckst und die Soundkarte direkt darunter, sollte es funktionieren. :)
Stromanschluss 1 x 24-poliger Hauptstromanschluss 2 x 8-poliger +12V-Stromanschluss 1 x 6-poliger PCIe-Grafikkartenanschluss (PD_12V_PWR) Der PD_12V_PWR-Anschluss liefert zusätzlichen Strom für deine PCIe X16-Steckplätze. Um 60 W zu unterstützen, musst du das Stromkabel an den 6-poligen PCIe-Grafikkartenanschluss (PD_12V_PWR) anschließen, sonst werden nur 27 W unterstützt. 1000W sollten ausreichen.
Dem unten verlinkten Bericht zufolge, ist DDR 4 RAM nicht mit einem DDR5 Motherboard kompatibel, da der Aufbau des RAM-Sticks unterschiedlich ist. https://de.moyens.net/wie-man/ddr5-ram-wie-viel-schneller-ist-und-was-ist-sonst/