Apple MacBook Air – 2024 (15", M3, 16 GB, 512 GB, DE)
CHF1292.06

Apple MacBook Air – 2024

15", M3, 16 GB, 512 GB, DE


Fragen zu Apple MacBook Air – 2024

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
BaptisteH22

vor einem Jahr

avatar
Kelsofun

vor einem Jahr

avatar
Zakmouf

vor 3 Monaten

avatar
Zakmouf

vor 3 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ich habe endlich eine Antwort vom Kundendienst erhalten. Sie haben nur eine französischsprachige Tastatur! Hier ist

avatar
Chambett

vor 6 Monaten

avatar
Nikabayayo

vor 6 Monaten

Hilfreiche Antwort

Der Unterschied zwischen der deutschen (DE) und der schweizerischen (CH) Tastatur beim MacBook liegt hauptsächlich in den Sonderzeichen und der Anordnung der Tasten. Hier sind die wesentlichen Unterschiede: 1. Umlaut-Tasten: • DE-Tastatur: Die Umlaute (ä, ö, ü) haben jeweils eine eigene Taste. • CH-Tastatur: Hier gibt es nur eine Umlaut-Taste, die mit dem Akzent-Zeichen (¨) funktioniert. Du musst zuerst den Umlaut-Tastenanschlag machen und danach den Vokal (a, o, u) tippen, um ä, ö oder ü zu schreiben. 2. Sonderzeichen: • DE-Tastatur: Sonderzeichen wie das At-Zeichen (@), das Hashtag (#), das Dollarzeichen ($) und das Prozentzeichen (%) sind auf anderen Positionen als bei der CH-Tastatur. • CH-Tastatur: Sonderzeichen sind anders angeordnet und zum Teil leichter zugänglich für die in der Schweiz häufig benötigten Zeichen (wie z. B. französische und italienische Akzente). 3. Tasten für Akzente und Sonderzeichen: • Auf der CH-Tastatur gibt es zusätzliche Tasten für Akzente, die in den Schweizer Landessprachen (Deutsch, Französisch, Italienisch) wichtig sind, wie das Gravis (`) oder das Zirkumflex (^). • Die DE-Tastatur ist hingegen auf die deutsche Sprache optimiert und enthält daher mehr deutsche Sonderzeichen. 4. Position von Z und Y: • Beide Layouts (DE und CH) sind QWERTZ-Layouts, was bedeutet, dass die Position von “Z” und “Y” identisch ist. Dies unterscheidet sie zum Beispiel von der amerikanischen QWERTY-Tastatur. 5. Enter/Return-Taste: • Bei einigen Versionen der DE-Tastatur ist die Enter/Return-Taste vertikal und größer, während sie bei der CH-Tastatur oft horizontal und kleiner ist. 6. Andere Sondertasten und Symboltasten: • Auch das ß-Zeichen (Eszett) ist nur auf der DE-Tastatur verfügbar, während es auf der CH-Tastatur fehlt. Stattdessen wird in der Schweiz „ss“ verwendet. Zusammengefasst ist die CH-Tastatur auf die mehrsprachige Nutzung in der Schweiz ausgelegt und bietet mehr Akzente und Sonderzeichen für Französisch und Italienisch, während die DE-Tastatur vor allem für die deutsche Sprache optimiert ist.

avatar
sad_k

vor 7 Monaten

26 von 26 Fragen

Nach oben