
Apple AirPods (2nd Gen.)
keine Geräuschunterdrückung, 5 h, Kabellos
Apple AirPods (2nd Gen.)
keine Geräuschunterdrückung, 5 h, Kabellos
Ja, Bluetooth 5.0 wird unterstützt.
https://www.macwelt.de/a/airpods-mit-android-smartphone-verbinden-und-nutzen,3439799 Aber ob die Airpods 2 mit einer Samsung Galaxy Watch funktionieren kann ich leider auch nicht sagen. Achtung! Bei mir halten die Airpods 2 nur sicher im Ohr wenn ich zusätzlich einen Ohrschützer montiere. Es gibt keine Gummiringe oder ähnliches um die Airpods 2 individuell an eine Ohrmuschel anzupassen. Sie sind auch nicht wasserdicht, nur Spritzwasser geschützt. Wenn man zu stark schwitzt gibts laut Medienberichten Probleme. Dafür sind ja die wasserdichten Sport Headsets entwickelt worden. Da muss Apple noch stark nachbessern. Aber auch bei den Sport Headsets gilt, ohne speziellen Haltebügel sind sie weg.
Ist davon abhängig, ob sie ins Ohr passen oder nicht. Am Besten kurz ausprobieren in einem Fachgeschäft. Sollte jedoch kein Problem sein, ausser wenn sie eben hinausfallen.
Nein, sind original verpackt.
Es besteht eigentlich keinen großen Unterschied zwischen den beiden Generationen. Der Klang wurde bei der zweiten Generation kaum bis gar nicht verändert. Der einzige große Unterschied liegt darin, dass das neue Gehäuse jetzt auch "wireless charching" unterstützt. Die Frage ist halt, ob es den Aufpreis wert ist.
Das Problem ist, dass Windows die Airpods als Kombigerät erkennt. Das heißt, es erkennt das Mikrofon und die Tonausgabe separat. Du kannst das Mikrofon ohne Ton verwenden, aber nicht beides gleichzeitig. Du brauchst einen Adapter wie Jabra oder etwas Ähnliches. Ich empfehle dir, ein bisschen zu googeln, es gibt eine Menge Threads darüber.
Aufgrund verschiedener Einkaufskonditionen und wechselnden Lieferanten über eine gewisse Zeitspanne kann es zu Preisänderungen/Schwankungen kommen. Wir arbeiten generell mit Tagespreisen.
Ja, sie funktionieren wie normale Bluetooth Kopfhörer
Das kabellose Ladecase hat neben dem Ladekabelanschluss (Lightning) noch eine Qi-Spule drin, welche es dir erlaubt das Case auf Wireless-Ladestationen aufzuladen.
Hallo, ja natürlich nach Vereinbarung direkt
Ja: https://www.macwelt.de/a/airpods-mit-android-smartphone-verbinden-und-nutzen,3439799
Grundsätzlich arbeite die AirPods über Bluetooth und lassen sich somit theoretisch mit jedem Gerät verbinden. Die Komfortfunktionen (zB automatisches Verbinden) funktionieren jedoch nur im Zusammenspiel mit anderen Applegeräten
Die Kopfhörer waren in Aktion, sie hatten 17% Rabatt. Irgendwann ist die Aktion dann auch beendet, in diesemfall dann Mittag.
Nein, aber wenn du noch das Headset hast aus der iPhone Verpackung kannst du es damit testen. Die Passform ist dieselbe.
Ja, kann man. Ich habe die für mein S10+ bestellt und klappt alles prima. Wenn man das Case öffnet sind die auch direkt verbunden und trennen sich bei Schließung. Was halt nicht geht sind die Touchgesten. Lohnt sich aber, ein einfach hammer Sound! :)
Ja, es funktioniert problemlos auch noch unter einen Motorradhelm.
Hallo, soweit ich weiß, funktionieren die auch mit Android - sind halt ganz normale Bluetooth -Kopfhörer. Ob die Funktionen (Anrufen, nächster Titel - Sprachassistent) auch funktioniert - weiß ich nicht.
Gut, habe noch keine Probleme damit gehabt, 1st und 2nd gen.
Ja geht, das Gerät muss nur Bluetooth unterstützen.
Das ist ohne das wireless case
Nein.
Ja
Grundsätzlich ja, die AirPods sind in der Regel mit allen Bluetooth fähigen Geräten kompatibel. Es ist allerdings mit Einschränkungen zu rechnen. Apple geht darauf etwas weiter unten auf folgender Seite darauf ein: https://support.apple.com/de-de/HT208718
Jap, sind sie.
Habe sie gerade bestellt und jetzt eine Email bekommen, dass sie frühstens Ende Mai wieder erhältlich sind.
Soweit ich weiss ja, du kannst dann aber nicht alle Funktionen benutzen, sprich sie sind dann wie normale Bluetooth Kopfhörer. Schöne Grüsse
30 von 103 Fragen