
APC Back-UPS AVR, IEC-Ausgänge
700 VA, 390 W, Line-Interaktiv USV
APC Back-UPS AVR, IEC-Ausgänge
700 VA, 390 W, Line-Interaktiv USV
Hi, das geht wenn man die USV und die Synology über ein USB Kabel (extra bestellen, USB Typ B auf A) verbindet, mfg
Hallo und ja, es spielt für den Syno absolut. Für das Shutdown-Signal kannst du versuchen, ein USB-Kabel vom Nas an den APC anzuschließen und unter "Systemsettings/Hardware&Energie/USV" zu konfigurieren - WENN das Nas den USV erkennt, ist das nie garantiert, da der APC und sein Protokoll proprietär sind und sich ändern können... Mit freundlichen Grüßen und frohe Feiertage
Zu 1: Die Sinus Wave ist „stepped“ also simulated. die frage ist nicht was rauskommt sondern ob die angeschlossen geräte überhaupt eine echte „pure“ sinus wave brauchen. zu 2: Man kann aus meiner sicht alles an einen ausgang hängen. das macht aber keinen sinn, wenn man 4 ausgänge zur verfügung hat. die gesamtausgangsleistung gemäss produktangabe darf dabei nicht überschritten werden!
STOOOOOOP, da ist hinten dran noch ein USB-Anschluss an der NAS. Da angeschlossen und es klappt :-)
War bei mir nicht dabei. Hatte aber noch ein altes USb Druckerkabel, hat dann perfekt funktioniert (Synology NAS)
Hallo, das sind "iec"-Buchsen, Computerbuchsen, keine normalen Steckdosen.