Anker Laptop Power Bank (25000 mAh, 165 W, 90 Wh)
CHF90.90 CHF1.01/1Wh

Anker Laptop Power Bank

25000 mAh, 165 W, 90 Wh


Fragen zu Anker Laptop Power Bank

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 5 Tagen

avatar
Galaxus

vor 5 Tagen

Du kannst dein Apple MacBook 16 Zoll, 2019, etwa einmal vollständig mit der Anker Laptop Power Bank (25000 mAh, 165 W, 90 Wh) aufladen, wenn die Powerbank voll ist und nicht nachgeladen wird. Begründung: Die Powerbank hat eine Kapazität von 90 Wh, während das MacBook Pro 16 Zoll (2019) einen Akku mit ungefähr 100 Wh hat. Aufgrund von Energieverlusten beim Laden (Wirkungsgrad meist um 85-90 %) kannst du mit 90 Wh der Powerbank etwa eine volle Ladung des MacBook-Akkus erreichen, aber nicht mehr als das. Die Powerbank liefert genug Leistung (165 W) für das MacBook, das einen 96-Watt-Ladebedarf hat.

Automatisch generiert aus .
avatar
Anonymous

vor 5 Tagen

avatar
Galaxus

vor 5 Tagen

Die Anker Laptop Power Bank mit 25'000 mAh und 165 W kann dein MacBook 26 Zoll von 2019 je nach Akkukapazität und Ladezustand in etwa 1.5 bis 2.5 Stunden vollständig aufladen. Die Power Bank liefert bis zu 100 W pro USB-C-Port, was für das MacBook ausreichend ist, um schnell zu laden. Apple gibt an, dass MacBooks mit passenden Ladegeräten in rund 30 Minuten bis zu 50 % geladen werden können; die Power Bank unterstützt ähnliche Ladeleistungen, sodass die volle Ladung entsprechend länger dauert.

Automatisch generiert aus .
avatar
Anonymous

vor 5 Tagen

avatar
Galaxus

vor 5 Tagen

Du kannst die Powerbank am schnellsten über ein Netzteil an der Steckdose aufladen. Verwende dafür einen USB-C-Anschluss, da die Powerbank mehrere USB-C-Ports hat. Eine Aufladung über ein Solarpanel ist technisch möglich, aber es dauert viel länger und ist weniger effizient als das Laden über eine Steckdose.

Automatisch generiert aus .
avatar
Anonymous

vor 5 Tagen

avatar
Galaxus

vor 5 Tagen

Du kannst dein MacBook Pro 16 Zoll mit der Anker Powerbank aufladen, da sie eine Leistung von 165 W bietet, was ausreichend ist, um dein Gerät zu laden. Der Apple 96W USB-C Power Adapter ist ebenfalls kompatibel mit dieser Powerbank, da sie die erforderliche Leistung bereitstellt.

Automatisch generiert aus .
avatar
timopfis

vor einer Woche

avatar
Galaxus

vor einer Woche

Hilfreiche Antwort

Die Powerbank kann über eines der integrierten USB-C-Kabel geladen werden, nicht nur über den USB-C-Anschluss an der Seite. Das integrierte, einziehbare USB-C-Kabel unterstützt das Laden der Powerbank mit bis zu 100 W Eingangsleistung, was schnelles Aufladen ermöglicht.

Automatisch generiert aus .

8 von 8 Fragen

Nach oben