
Amazon Echo Dot (3. Gen)
Amazon Alexa, IFTTT
Amazon Echo Dot (3. Gen)
Amazon Alexa, IFTTT
ja das ist möglich
Alex ist betr. App in der Schwez verfügbar. Betr. LED kannst du hier schauen was so möglich ist: https://www.amazon.de/s?k=led+strip+alexa&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=BHEC67EKWL7C&sprefix=led+strip+alexa%2Caps%2C506&ref=nb_sb_noss_1
Hallo FishS. Ja, der Echo Dot kann das und noch viel mehr. Schau dir die Clips auf YouTube an.
Gemäss Apple (noch) nicht: https://support.apple.com/de-ch/HT209250
nein natürlich nicht, Amazon = Alexa; Apple = Siri; Google = Assistant.... was do mit wonderboom 2 machen willst verstehe ich nicht, ist aber Android, daher höchstens mit Google kompatibel wenn überhaupt
kann man das gerät in der schweiz nutzen ( hochdeutsch) oder gehen alle funktionen nur auf englisch?
Hallo, gut nutzbar auf Deutsch. Das ganze kannst dann über die App einrichten relativ einfach.
01. Amazon Web-Seite 02. WiFi Verbindung zum Echo Dot. 03. Einstellungen vornehmen 04. Kontrolle ob Gerät erfolgreich angemeldet
Ja, ich benutze es auf Italienisch
Hallo Simon Ich selbst hatte anfangs das gleiche Problem, zwar nicht mit Dezer aber dafür mir Spotify. Man muss die Lieder welche man direkt über die Ansage zur Alexa sagt : "Alexa spiele Yellow von Coldplay" in seiner Favoriten Liste im Musik Programm abgespeichert haben. Alexa kann nicht direkt auch jegliche Musik des Programmes zugreifen sondern man muss diese zuerst unter Favoriten speichern. Zumindest spielt meine Alexa nun direkt alle meine Lieder und Künstler ab die ich bei Spotify in meinen Favoriten habe. Ich hoffe ich konnte dir helfen. LG
Hallo, eröffne ein Amazon-Konto mit einer Adresse in Deutschland und logge dich mit deinem Webbrowser (auf deinem Computer) auf alexa.amazon.com ein. Ich habe vor zwei Wochen zwei Alexas in wenigen Minuten aktiviert, ohne jemals über die App zu gehen.
Du musst ein altes Telefon ohne SIM-Karte benutzen.
Darüber haben wir leider keine Informationen.
Dieses Modell hat dies noch nicht. Bin ja gespannt, wie sich dies auf den Sound der Box verhält, da es zu lasten des Soundkörpers geht. Viel Reserve hat es nicht mehr, bis der Sound dann ungenügend ist. Ist ja jetzt schon nicht so der Wahnsinn
Du kannst dir für die AlexApp auf dem Handy als APK herunterladen und installieren. Entweder du registrierst dich bei Amazon.de mit einer Adresse in Deutschland (irgendeine) oder du ladet dir die APK über eine anderer Seite (z.B Chip.de) herunter. Ich empfehle dir die erste Variante.
Leider haben wir zum Liefertermin noch keine Informationen, daher ist der Status auf "unbekannt" gesetzt. Sobald wir neue Infos vom Lieferanten erhalten haben, werden wir diese umgehend beim Produkt vermerken. Der Echo Dot besitzt einen 41-mm-Lautsprecher 3,5-mm-Klinke Anschluss :-)
Die Amazon Echo App, welche in der Schweiz nicht im App Store verfügbar ist. Du findest das APK aber hier (keine Garantie auf Viren Sauberkeit): https://apkpure.com/amazon-alexa/com.amazon.dee.app
Da Amazon Echo Dot in der Schweiz nicht offiziell erhältlich ist, können einige Funktionen eingeschränkt oder nicht verfügbar sein. Am besten erstellst du einen Benutzer mit Zielort in Deutschland.
bewegt sich im schweizer Preisrahmen: https://www.toppreise.ch/prod_539275.html
Hallo ich versteh es auch nicht warum es keine Schweizer Version gibt . Es gibt kein Unterschied bei den Geräten was ich aber empfehlen kann ist bei der Alexa app das Handy auf deutsch und nicht Schweiz einzustellen das erspart viele Nerven hat sonst auch keine Auswirkung auf das Handy laut meiner Erfahrung . Hoffe ich könnte etwas helfen
27 von 27 Fragen