Alcatel T76
CHF30.70

Alcatel T76


Fragen zu Alcatel T76

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
RascherRadarian35

vor 3 Wochen

avatar
Galaxus

vor 3 Wochen

Hilfreiche Antwort

Der grosse Unterschied zwischen dem Alcatel T76 und dem T56 liegt im Display und den Funktionen: Das T76 verfügt über ein grosses Display, eine Anruferliste mit bis zu 30 Einträgen, ein Telefonbuch mit 18 Einträgen, eine integrierte Freisprecheinrichtung und weitere Komfortfunktionen wie eine Uhr mit Kalender und einen Nachrichten-Zähler auf der Basisstation. Das T56 hingegen hat ein kleineres 2-zeiliges Display, 4 Direktwahltasten, eine Freisprecheinrichtung und zeigt Anrufer-ID sowie Datum/Uhrzeit an, ist aber insgesamt etwas einfacher ausgestattet. Bezüglich der Möglichkeit, mit diesen Apparaten an einen anderen Apparat im Gebäude weiter zu verbinden: Beide Telefone sind analoge Festnetztelefone und unterstützen keine interne Nebenstellenverbindung oder interne Weiterverbindung zu anderen Telefonen im Gebäude. Sie sind für den Anschluss an eine analoge Telefonleitung gedacht und bieten keine interne Vermittlungsfunktion zwischen mehreren Apparaten. Zusammengefasst: - T76 hat ein grösseres Display, mehr Telefonbuch- und Anruflisten-Kapazität, sowie zusätzliche Komfortfunktionen. - T56 ist einfacher mit kleinerem Display und weniger Speicherplätzen. - Beide Telefone können nicht direkt an andere Telefone im Gebäude weiterverbunden werden, da sie analoge Einzelgeräte sind.

Automatisch generiert aus .
avatar
Sagittarius59

vor einem Jahr

avatar
thierry.rosse

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

1° Es ist nicht notwendig, etwas in den beiden Parametern LAC und LDCC zu speichern. Wenn du in diesen beiden Parametern nichts eingibst, musst du die Telefonnummern vollständig eingeben (die 10 Ziffern für die Schweiz: z.B. 061 777 88 99). Ich weiß nicht, was passiert, wenn man dort etwas eingibt!

avatar
MatzStud

vor 2 Jahren

8 von 8 Fragen

Nach oben