
Acer Mc.Jky11.009
Funktionserweiterung
Acer Mc.Jky11.009
Funktionserweiterung
Jein - ich habe das auch probiert, mit einem separaten Adapter VGA > HDMI. Die Sache hat aber nicht sonderlich gut geklappt und daher würde ich sagen NEIN.
Kommt halt auf die Verhältnisse drauf an. Bei mir schafft er leider nicht einmal 7 Meter. Bin sehr enttäuscht von der Reichweite. Und wenn jemand zwischen Sender und Empfänger vorbeiläuft hat man Aussetzer. Habe jetzt halt ein Kabel gelegt, was ich eigentlich nicht wollte....
Ja, das Audio Signal wird auch übertragen.
Theoretisch sollte das möglich sein, da es ja lediglich ein Signal überträgt.
Guten Tag Wir haben dieses Zubehör leider unter Windows 10 nie zum Laufen gebracht und liegt seither herum. Es wäre bei uns Occasion sehr günstig zu haben. Freundliche Grüsse
Ja, der Artikel funktioniert mit deinem Beamer.
die einzige Bedingung die ich hier sehe ist, dass der Beamer eine HDMI Schnittstelle haben muss.
Das spielt grundsätzlich keine Rolle, da es ja ein Videosignal ist. Somit wird alles angezeigt, was Sie normalerweise auch auf dem Bildschirm zu sehen bekommen.
Gemäss Bedienungsanleitung ist keiner der 2 HDMI-Anschlüsse MHL-fähig.
In meinem Anwendungsfall (Audio wird über eine Soundbar abgespielt, Lautsprecher im Beamer sind stumm geschaltet) ist keine Latenz (Verzögerung) festzustellen. Zudem bieten Soundbars oder Receiver üblicherweise die Möglichkeit, die Verzögerung zwischen Bild und Ton zu korrigieren.
Ich habe das Produkt Acer H7550ST. Mit diesem Beamer funktioniert das WirelessHD-Kit bestens. Ob es zum Acer H6510BD kompatibel ist, weiss ich nicht. Sorry.
Hallo, leider besitzt der von dir angegebene Beamer kein MHL.
Nein. Siehe auch Datenblatt: https://static.digitecgalaxus.ch/Files/4/9/2/1/7/6/5/Acer%20WirelessHD-Kit%20MWiHD1%20MC.JKY11.009.pdf
Das Gerät funktioniert mit allen Beamern, die einen MHL (Mobile High Definition Link)-fähigen HDMI-Anschluss haben. Nicht alle HDMI-Anschlüsse sind MHL fähig. Nur MHL-fähige HDMI-Anschlüsse stellen die Speisespannung zur Verfügung, die der Empfänger braucht. Der PT-AX200-E hat wahrscheinlich nur "normale" HDMI-Anschlüsse.
17 von 17 Fragen