Produktinformationen
Der PowerDolphin verbindet faszinierende Überwassererlebnisse mit atemberaubender Unterwasseraktion und ist mit einer einzigartigen Doppelgelenk-Kamera ausgestattet. Mit einer Zweigelenk-Drehkamera, deren Aufnahmewinkel bis zu 132° beträgt, kann der PowerDolphin so gedreht werden, dass er den Anforderungen an Über- und Unterwasseraufnahmen gerecht wird. Das Sichtfeld reicht von -150° bis +70° (die horizontale Position ist 0°, und wenn die Kamera in Richtung der Unterwasserbereiche gedreht wird, wird der Winkel negativ), wodurch Sie einen brandneuen Aufnahmewinkel von 220° und ein visuelles Erlebnis erhalten. Egal ob für den Wassersport oder das Einfangen der fantastischen Meeresszenerie: Alle Aufnahmen bieten scharfes und detailreiches 4K. Zudem lassen sich die 4K-High-Definition-Bilder des PowerDolphins kabellos und in Echtzeit via Ultra-Langstrecke-1080P-Bildübertragung an die kontrollierende Vision+-App senden. Zusätzlich zur Doppelgelenkrotationskamera verfügen die vier Frontlichter des PowerDolphins über vier regelbare Helligkeitsstufen, die sich in Abstimmung mit der Kamera drehen. Anwender profitieren von gut ausgeleuchteten und beeindruckenden Fotos in unterschiedlichsten Wasserumgebungen. Mit seinen drei verschiedenen Geschwindigkeitsstufen kann der PowerDolphin bis zu 4,5 Meter pro Sekunde schwimmen und Rettungsringe, Rettungswesten, Schleppleinen und andere Rettungsgeräte rechtzeitig und präzise anliefern. Zusätzliche Funktionen des PowerDolphins sind ein Wasser-Touch-Schalter, mobile Steuerung via Smartphone, eine Rückkehrfunktion sowie Unterstützung beim Austausch von Batterien und SD-Karten.
Drohnen Registrierungspflicht Schweiz
Gewisse Drohnenmodelle unterstehen gemäss dem Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) der Registrierungspflicht oder können nur mit einer Lizenz gesteuert werden. Weitere Informationen unter: https://www.bazl.admin.ch/bazl/de/home/drohnen.htmlFernsteuerung Methode | Steuerung per Smartphone |
Niveau | Experte, Fortgeschritten, Professionell |
Flugbereich | Outdoor |
Max. Videoauflösung Standard | 4K |
Drohnetyp | Wasserdrohne |
Drohne Funktionen | GPS |
Akkulaufzeit | 120 min |
Artikelnummer | 12783947 |
Hersteller | PowerVision |
Kategorie | Drohne |
Herstellernr. | PDO10S |
Release-Datum | 24.2.2020 |
Externe Links |
Farbe | Weiss |
Altersgruppe | 16+ J. |
Niveau | Experte, Fortgeschritten, Professionell |
Flugbereich | Outdoor |
Anwendungsbereich | Aktion, Fotografie, Professionell |
Drohnetyp | Wasserdrohne |
Max. Reichweite | 200 m |
Drohne Funktionen | GPS |
Max. Fluggeschwindigkeit | 16.20 km/h |
Fotoauflösung | 12 Mpx |
Bildsensor Format | 1/2,3'' |
Max. Videoauflösung | 3840 x 2160 Pixel |
Max. Videoauflösung Standard | 4K |
Speicherkartentyp | microSD |
Fernsteuerung Methode | Steuerung per Smartphone |
Energieversorgung | Akkubetrieb |
Akkulaufzeit | 120 min |
Ladezeit | 150 min |
Akkukapazität | 5800 mAh |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Gewicht | 2100 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Drohne» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- PowerVisionUngenügende Daten
- 1.BetaFPV1 %
- 2.DJI2.4 %
- 3.Ryze Tech2.6 %
- 4.HoverAir2.8 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- PowerVisionUngenügende Daten
- 1.DF-Models0 Tage
- 1.Revell0 Tage
- 1.Ryze Tech0 Tage
- 4.HoverAir5 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Drohne» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- PowerVisionUngenügende Daten
- 1.Revell2.3 %
- 2.DF-Models3.3 %
- 3.DJI4.3 %
- 4.HoverAir5.2 %