Nokia 225
2.40", 128 MB, 0.30 Mpx, 4GZwischen Sa, 1.2. und Do, 13.2. geliefert
10 Stück an Lager beim Lieferanten
10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Das Nokia 225 4G ist ein preiswertes Mobiltelefon im klassischen Design. Es punktet mit hoher Benutzerfreundlichkeit und verfügt über ein farbiges 2.4"-Display mit QVGA-Auflösung.
Es hat einen vorinstallierten Webbrowser und unterstützt das 4G-Mobilfunknetz, damit Sie nirgendwo auf schnelles Internet verzichten müssen. Für die drahtlose Kommunikation mit anderen Mobilgeräten steht natürlich auch eine Bluetooth-Funktion zur Verfügung. Vorinstallierte Spiele, ein MP3-Player und FM-Radio sorgen für Spass und Unterhaltung.
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 2.40" |
Konnektivität | USB |
Steckertyp | Micro USB |
SIM-Typ | Dual SIM |
Arbeitsspeicher | 64 MB |
Speicherkapazität | 128 MB |
Akkukapazität | 1150 mAh |
Artikelnummer | 14117564 |
Hersteller | |
Kategorie | |
Herstellernr. | 16QENL01A02 |
Release-Datum | 2.11.2020 |
Verkaufsrang in Kategorie Tastenhandy |
Handy Features | 3.5mm Klinkenbuchse |
Farbgruppe | Blau |
Genaue Farbbezeichnung | Blau |
Genaue Materialbezeichnung | Kunststoff |
Betriebssystem | Proprietary |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 2.40" |
Bildschirmtechnologie | LCD |
Panel-Technologie | TFT |
Pixelauflösung | 240 x 320 Pixel |
Mobilfunk Standard | 4G |
Konnektivität | USB |
Bluetooth Version | 5.0 |
Steckertyp | Micro USB |
SIM-Kartentyp | Nano-SIM |
SIM-Typ | Dual SIM |
Arbeitsspeicher | 64 MB |
Speicherkapazität | 128 MB |
Max. Speichererweiterung | 32 GB |
Speicherkartentyp | microSD |
Kamera Auflösung | 0.30 Mpx |
Frontkamera Auflösung | 0.30 Mpx |
Max. Videoauflösung | 240 x 320 Pixel |
Batterie- / Akkutyp | Li-Ion |
Akkukapazität | 1150 mAh |
Herstellerengagement | RE100, SBTi |
Lieferumfang | Mikro USB Kabel |
Länge | 124.70 mm |
Breite | 51 mm |
Höhe | 13.70 mm |
Gewicht | 90.10 g |
Länge | 12.90 cm |
Breite | 12.50 cm |
Höhe | 4.30 cm |
Gewicht | 184 g |
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
24 Monate Bring-In GarantieGarantierichtlinien