um zu sehen, ob Blitzlieferung bei dir verfügbar ist.
kostenloser Versand
Produktinformationen
Furchtlos und kühn bietet das Gaming Trio eine starke Leistung sowohl für Gaming als auch für die Erstellung von Inhalten. Es vereint ein kraftvolles Design mit fortschrittlichen Kühlsystemen und ist damit ein unerschütterlicher Verbündeter auf dem Gaming-Schlachtfeld. Das Gaming Trio ist die ideale Wahl für Gamer, die ihr Bestes geben wollen.
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Grafikkarte» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus
3.Sparkle
1.1 %1.1 %
6.ASUS
1.2 %1.2 %
6.MSI
1.2 %1.2 %
6.Palit
1.2 %1.2 %
9.Gigabyte
1.3 %1.3 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus
5.Powercolor
3 Tage3 Tage
6.Acer
5 Tage5 Tage
7.MSI
6 Tage6 Tage
7.Zotac
6 Tage6 Tage
9.Inno3D
8 Tage8 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Grafikkarte» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus
1.PNY
4 %4 %
3.NVIDIA
4.2 %4.2 %
4.MSI
5.6 %5.6 %
5.Gigabyte
5.8 %5.8 %
6.KFA2
5.9 %5.9 %
Quelle: Digitec Galaxus
GesamtbewertungGut68/100
Sehr gut86/100
CHIP OnlineEinzeltestVeröffentlichungJuli 2025
Exzellente Performance in Full-HD und WQHD
Gute Ergebnisse in 4K
Leise Kühlung
Sehr gute Ausstattung
Schlechte Energieeffizienz
Die MSI RTX 5070 GAMING TRIO OC 12GB überzeugt im Test mit tadelloser Performance in Full-HD und WQHD – zudem liefert die Grafikkarte gute Ergebnisse in 4K-Gaming. Mit ihrer Blackwell-Architektur sorgt die Karte selbst in anspruchsvollen Spielen mit Raytracing bis 1440p für sehr hohe Bildwiederholraten...
Befriedigend50/100
PC Welt OnlineEinzeltestVeröffentlichungMai 2025
Sehr gute 1440p-Gaming-Leistung
DLSS 4 Multi-Frame Gen liefert eine atemberaubende visuelle Laufruhe und Reaktionsfähigkeit in 75 Spielen
Design der Founders Edition mit zwei Steckplätzen passt in jeden PC
Praktisch identische Leistung wie bei der 4070 Super; also ein stagnierendes Upgrade
12 GB Speicherkapazität sind nicht genug für eine 1440p-GPU im Jahr 2025
Die geringe Speicherkapazität und der kleine 192-Bit-Speicherbus machen sie zu einer schlechten Wahl für 2160p-Spieler
Nvidias GeForce RTX 5070 bietet keine Leistungssteigerung gegenüber ihrem Vorgänger, und die 12 GB Videospeicher sind für die Preisklasse und das Einsatzgebiet 1440p-Gaming im Jahr 2025 zu knapp bemessen. Sie ist immer noch eine solide 1440p-Grafikkarte, und die zusätzlichen KI-Frames von DLSS 4 MFG liefern eine transformative visuelle Glätte in unterstützten Spielen.