M5Stack Mini Weight Unit Wägezellen-Verstärker

Zwischen Do, 8.5. und Fr, 9.5. geliefert
Nur 3 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von

Produktinformationen

In dieser Weight Unit ist ein 24-Bit-A/D-Chip HX711 Wiegesensor verbaut, der speziell für elektronische Waagen entwickelt wurde. Der Eingangsmultiplexer wählt entweder Kanal A oder B als Differenzeingang für die rauscharme programmierbare Verstärkerschaltung. Kanal A kann mit einer Verstärkung von 128 oder 64 programmiert werden, was einer differentiellen Eingangsspannung von ±20 mV bzw. ±40 mV entspricht, wenn eine 5V-Versorgung angeschlossen ist. Kanal B hat eine feste Verstärkung von 32. Für die internen Register ist keine Programmierung erforderlich. Verbinde diese Weight Unit mit dem GROVE PORTA auf dem M5Core oder M5Stick.

Technische Details:
Chip: HX711
Zwei wählbare differentielle Eingangskanäle
Wählbare Verstärkung: 32, 64 oder 128
Einfache digitale Steuerung und serielle Schnittstelle
Schnittstelle: Grove A
Genutzte Pins: G22, G21 (DATA Pin, CLOCK Pin)
Befestigung: Zwei Lego kompatible Löcher
Anschlussstecker: PH2.0 4 Pin
Abmessung: 32 x 24 x 10.2 mm
Gewicht: 19.9 g

Lieferumfang:
1x M5Stack Mini Weight Unit HX711 Wiegesensor
1x GROVE Kabel 20 cm
1x Aufbewahrungsbox.

Das Wichtigste auf einen Blick

Artikelnummer
24083762

Allgemeine Informationen

Hersteller
M5Stack
Kategorie
Entwicklungsboard Zubehör
Herstellernr.
U030
Release-Datum
6.2.2023

Kompatibilität

Kompatible Hardware
Arduino

Elektrotechnik Zubehör Eigenschaften

Entwicklungsboard Zubehörtyp
Entwicklungsboard Heatsink

Herkunft

Ursprungsland
China

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Artikel pro Verkaufseinheit
1 x
Lieferumfang
1x Aufbewahrungsbox1x GROVE Kabel 20cm1x M5Stack Mini Weight Unit HX711 Wiegesensor

Produktdimensionen

Länge
4 cm
Breite
2.40 cm
Höhe
1.20 cm
Gewicht
8 g

30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
24 Monate Bring-In GarantieGarantierichtlinien
8 zusätzliche Angebote

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen