Leofoto Fluid Video Head BV-30
VideokopfNur 2 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Der BV-30 ist der hochwertigste Fluidkopf für den Einsatz mit professionellem Videoequipment oder schweren Kamera-/Objektivkombinationen. Die Friktionssteuerung auf allen Achsen sorgt für weiche Kameraführungen, während die gedämpfte Mechanik einen reibungslosen Betrieb für Videoaufnahmen, Fotografie oder Tierbeobachtungen ermöglicht. Der Videokopf ist aus harteloxiertem Aircraft-Aluminium gefertigt, was ihm eine extrem hohe Stabilität verleiht. Über die silbernen Drag-Control-Regler kann der Widerstand sowohl in der vertikalen als auch in der horizontalen Achse stufenlos eingestellt werden. Neben der Fluiddämpfung an der horizontalen und vertikalen Achse bietet dieser Videoneiger eine in drei Stufen einstellbare und abschaltbare Gegengewichtsfederung, die verhindert, dass der Stativkopf ungebremst nach vorne oder hinten kippt, und den Widerstand im Schwenk an das Gewicht des Equipments anpasst. Der lange Führarm kann beidseitig montiert werden und durch die Verzahnung im Winkel fixiert werden. Über zwei integrierte Wasserwaagen balanciert der BV-30 ein Gewicht von bis zu 20 kg aus. Dank der Fluid-Technologie wird die montierte Kamera absolut flüssig und vollkommen ruckfrei bewegt. Mittels des grossen Drehknaufs gelingt eine sanft gleitende, hochpräzise Friktionssteuerung. Die Frontneigung umfasst den Bereich von -90° bis +90°, der Panoramaschwenk ermöglicht volle 360°. Auf der langen Arca-Swiss Schnellwechselplatte (mit zwei Schrauben) wird die Kamera schnell und sicher ausgerichtet. Über den handfreundlichen Schwenkgriff (32 cm lang) wird eine ruhig fliessende Motivverfolgung zur leichten Übung. Dieser kann sowohl rechts als auch links montiert werden. Zudem ermöglicht der Schnellspannverschluss eine schnelle und praktische Montage der Kamera. Der BV-30 passt ideal auf alle Stative der Leofoto Summit-Serie.
Max. Traglast | 20000 g |
Material | harteloxiertes Aircraft-Aluminium |
Artikelnummer | 37352554 |
Hersteller | Leofoto |
Kategorie | Stativkopf |
Release-Datum | 2.8.2023 |
Farbe | Silber |
Genaue Farbbezeichnung | harteloxiertes Aircraft-Aluminium |
Materialgruppe | Metall |
Material | harteloxiertes Aircraft-Aluminium |
Stativkopf-Typ | Videokopf |
Max. Traglast | 20000 g |
Ausstattung + Funktionen | Panoramische Rotation, Schnellwechsel |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Stativkopf, Werkzeug |
Gewicht | 2810 g |
Länge | 15.30 cm |
Breite | 15.30 cm |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Stativkopf» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- LeofotoUngenügende Daten
- 1.Ulanzi0.1 %
- 2.Manfrotto0.2 %
- 3.Rollei0.3 %
- 4.mantona0.5 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- LeofotoUngenügende Daten
- BenroUngenügende Daten
- ManfrottoUngenügende Daten
- mantonaUngenügende Daten
- RolleiUngenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Stativkopf» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- LeofotoUngenügende Daten
- 1.Rollei1.8 %
- 2.mantona3.2 %
- 3.Benro3.4 %
- 4.Ulanzi3.9 %