−10%

Joy-it Raspberry Pi® TPM Modul RB-TPM-Modul

statt CHF39.90
übermorgen geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von
Conrad CH
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Trusted Platform Modul als Aufsteckmodul für den Raspberry Pi. Nutzt SPI, um mit dem Pi zu kommunizieren. Kompatibel mit allen Raspberry Pi Modellen (Pi 3, Pi 2, Pi 1, Pi Zero). Kompakter Footprint, damit weitere GPIO-Pins ohne Probleme genutzt werden können. 2x5 Pins von Pin 17 bis Pin 26 sind durch LetsTrust belegt. Ein Hardware T P M hat vielfältige Einsatzmöglichkeiten, unter anderem zur Authentifizierung, Signaturen, Speichern von Krypto-Schlüsseln und mehr. Das Modul kann auch als echter Hardware Zufallszahlengenerator eingesetzt werden, wenn man eine gute Quelle für Zufall braucht.

Features:
• Infineon Optiga SLB 9670 TPM 2.0
• Konform mit TPM Spezifikation 2.0 Rev. 01.38
• Neu: ab Raspbian Stretch mit dem Kernel 4.14.85 integrierter Support mit einem Device Tree Overlay
• Echter Zufallszahlengenerator
• Schnittstelle zum Pi: SPI
• Kompatibel mit allen bisher erschienen Raspberry Pi Modellen (u.a. Pi 3, Pi Zero, etc.)
• Kompakte Baugrösse durch 2x5 Pinheader, dadurch bleiben die restlichen IO-Ports frei zur Verfügung
• Ab Hardware Rev 2.0 (aktuelle Version) mit Raspberry Pi Pins fest verlötbar
• Passt in gängige Standardgehäuse
• Integrierter Support für Windows 10 IoT.

Das Wichtigste auf einen Blick

Entwicklungsboardtyp
Kit
Artikelnummer
15779160

Allgemeine Informationen

Hersteller
Joy-it
Kategorie
Entwicklungsboard + Kit
Herstellernr.
rb-tpm
Release-Datum
1.5.2021
Verkaufsrang in Kategorie Entwicklungsboard + Kit
129 von 2711
Externe Links

Entwicklungsboard Eigenschaften

Entwicklungsboardtyp
Kit

Herkunft

Ursprungsland
China

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
TPM Modul

30 Tage Rückgaberecht
24 Monate Garantie (Bring-In)
3 zusätzliche Angebote

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Entwicklungsboard + Kit» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 5.micro:bit
    0.1 %
  • 5.Purecrea
    0.1 %
  • 8.Joy-it
    0.2 %
  • 8.WaveShare
    0.2 %
  • 10.Arduino
    0.4 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Joy-it
    Ungenügende Daten
  • 1.Arduino
    0 Tage
  • 1.M5Stack
    0 Tage
  • 1.Shelly
    0 Tage
  • 1.WaveShare
    0 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Entwicklungsboard + Kit» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 8.Arduino
    1.2 %
  • 8.DFRobot
    1.2 %
  • 8.Joy-it
    1.2 %
  • 8.Purecrea
    1.2 %
  • 12.Seeed Studio
    1.4 %
Quelle: Digitec Galaxus