Intel Core i9-7900X

LGA 2066, 3.30 GHz, 10 -Core
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Der Intel Core i9-7900X ist ein leistungsstarker Prozessor aus der Intel® Core™ X-Serie, der für anspruchsvolle Anwendungen und Multitasking-Szenarien konzipiert wurde. Mit einer Basis-Taktfrequenz von 3,3 GHz und einer maximalen Turbo-Taktfrequenz von bis zu 4,3 GHz bietet dieser Prozessor eine beeindruckende Leistung für Gaming, Content Creation und professionelle Anwendungen. Der i9-7900X verfügt über 10 Kerne und unterstützt bis zu 20 Threads, was eine effiziente Verarbeitung mehrerer Aufgaben gleichzeitig ermöglicht. Der Prozessor ist mit einem LGA 2066 Sockel ausgestattet und unterstützt Quad-Channel-Speicher mit einer maximalen Kapazität von 128 GB DDR4-RAM. Mit einer Thermal Design Power (TDP) von 140 W ist der i9-7900X für leistungsstarke Systeme geeignet, die eine effektive Kühlung erfordern. Die Architektur basiert auf der 14-nm-Technologie und bietet Unterstützung für moderne Befehlssätze wie AVX 2.0 und AVX-512, was die Leistung in rechenintensiven Anwendungen weiter steigert.

  • 10 Kerne und 20 Threads für effizientes Multitasking
  • Maximale Turbo-Taktfrequenz von 4,3 GHz
  • Unterstützt Quad-Channel DDR4-RAM mit bis zu 128 GB
  • Thermal Design Power (TDP) von 140 W für leistungsstarke Systeme
  • Kompatibel mit LGA 2066 Sockel und 14-nm-Technologie.

Das Wichtigste auf einen Blick

Prozessor-Familie
Core i9 7th Gen X-Series
Anzahl Prozessorkerne
10 -Core
Max. TDP
140 W
Anzahl Threads
20
PCI Express Version (max.)
3
Dokumente
Artikelnummer
6374291

Allgemeine Informationen

Hersteller
Intel
Kategorie
Prozessor
Herstellernr.
BX80673I97900X
Release-Datum
26.6.2017

Prozessor

Prozessor-Familie
Core i9 7th Gen X-Series
Sockel
LGA 2066
Intel Core
Skylake-X
Taktfrequenz
3.30 GHz
Max. Turbo-Taktfrequenz
4.30 GHz
Anzahl Prozessorkerne
10 -Core
Anzahl Threads
20
Lithographie
14 nm
Max. TDP
140 W
L3 Cache
13.75 MB
Multiplikator freigeschaltet
Ja
PCI Express Version (max.)
3
Prozessorarchitektur
64-bit
Übertragungsrate
8 GT/s

Intel Technologien

Intel Technologien
AVXDirected-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d)SSE4Turbo-Boost TechnikVirtualisierungstechnik (VT-x)

Arbeitsspeicher

Speicherkanäle
QUad-Channel
Arbeitsspeichertyp
DDR4-RAM
Max. Speicher (RAM)
128 GB

Nachhaltigkeit

Herstellerengagement
RE100

Freiwilliger Klimabeitrag

Herstellerkompensation
Der Hersteller Intel kompensiert seinen Energieverbrauch nach RE100 vollständig. Dies führt zu einer Reduktion der Emissionen bei diesem Produkt.
CO₂-Emission
Klimabeitrag

Verpackungsdimensionen

Länge
12 cm
Breite
10.50 cm
Höhe
5 cm
Gewicht
92 g

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Prozessor» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.AMD
    1.2 %
  • 2.Intel
    2.1 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.AMD
    3 Tage
  • 2.Intel
    8 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Prozessor» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.AMD
    4 %
  • 2.Intel
    4.9 %
Quelle: Digitec Galaxus

GesamtbewertungSehr gut95/100
Sehr gut97/100
PC Magazin Logo
PC MagazinEinzeltestVeröffentlichungOktober 2017

Der Intel Core i9-7900X bietet enorme Rechenleistung. Diese schöpft er aus den 10 kombinierten Rechenkernen. Ein Plus ist der Sockel 2066. Dieser erlaubt der CPU, die 44 PCIe Lanes auszuschöpfen.

Sehr gut97/100
PC Magazin Logo
Rang 1 von 4PC MagazinNeue ProzessorenVeröffentlichungOktober 2017

Der Zehnkerner von Intel ist derzeit der schnellste Desktop-Prozessor; leider auch sehr teuer.

Ohne BewertungKeine Bewertung
PC Welt Online Logo
PC Welt OnlineEinzeltestVeröffentlichungAugust 2017
  • PositivAbosulte Bestwerte bei Computing-Tests
  • PositivUnterstützung von Quad-Channel-RAM
  • Positivüberarbeiteter Turbo-Boost
  • Negativhoher Stromverbrauch
  • Negativhoher Preis

Für 1000 Euro erhalten Sie die aktuell schnellste CPU für Privatanwender: In Multi-Core-Anwendungen und Computing-lastigen Tests stellt der Intel Core i9-7900X absolute Bestwerte auf und kann sich durchweg mehr als deutlich von der Konkurrenz (auch der hauseigenen) absetzen. Doch in Sachen Spieleleistung hakt es noch etwas, weil Intel bei Skylake-X auf einige einschneidende Verbesserungen setzt wie...

Sehr gut85/100
Computer Bild Logo
Computer BildEinzeltestVeröffentlichungJuli 2017

Das ist eine Überraschung: Der Core i9-7900X schießt aus dem Stand auf Platz eins im Tempovergleich! Der Core i7-7740X ist auch richtig schnell, jedoch nicht flinker als der günstigere Core i7-7700K. Ausruhen kann sich Intel aber ohnehin nicht: AMD bringt im August den 16-Kerner "Threadripper" in den Handel, der endlich die Krone der schnellsten CPU ergattern soll...

Sehr gut100/100
CHIP OnlineEinzeltestVeröffentlichungJuni 2017
  • PositivEnorme Rechenleistung
  • PositivGute Preis-Leistung
  • PositivGroßzügiger L2-Cache
  • NegativKnapp bemessener L3-Cache

Der Core i9-7900X ist der erste Prozessor von Intels neuer Highend-Serie. Im Test schlägt sich der Skylake-X-Prozessor fantastisch: In vielen Benchmarks besiegt er den Vorgänger i7-6950X nach Längen. In vielen – aber nicht allen. Die neue Cache-Struktur verlangt ihren Tribut. Dennoch ist der Prozessor eine klare Kaufempfehlung für alle, die ihre Rechenpower maximieren wollen...

Ohne BewertungKeine Bewertung
Computerbase.de Logo
Computerbase.deEinzeltestVeröffentlichungJuni 2017

Abwarten und nicht kaufen lautet aktuell noch die Devise, wobei die Verfügbarkeit im Handel zum heutigen Marktstart auch kaum einen anderen Schluss zulässt. Zehn Kerne und die Brechstange beim Takt ermöglichen Intel mit dem Core i9-7900X zwar die bisher höchste Leistung im Desktop zu einem gegenüber dem Vorgänger deutlich reduzierten Preis, knapp 1.000 Euro gilt es für den Prozessor aber auch weiterhin...