I Seem to Live

Jonas Mekas, Anne König, Englisch
Zwischen Do, 22.5. und Mi, 28.5. geliefert
Nur 1 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von

Produktinformationen

Jonas Mekas drehte mit seinem Bruder die ersten Experimentalfilme ab 1950 in New York. Er entwickelte eine Form des Tagebuchfilms, in dem er seine alltäglichen Beobachtungen festhielt. 1954 gründeten die Brüder das Magazin Film Culture, ab 1958 veröffentlichte Mekas wöchentlich in der Village Voice. Er führte Gespräche mit Andy Warhol, Susan Sontag und vielen anderen. Mit seinem Schreiben, Filmen und unermüdlichen Engagement wurde er zum Seismographen der New Yorker Künstlerszene und Vordenker des amerikanischen Avantgarde-Kinos. In seinen Tagebüchern, die mit persönlichem Bildmaterial angereichert sind, eröffnet er einen Einblick in das Leben eines Autors und Filmemachers, der den Underground in New York begründete und festschrieb. Seine Tagebücher I Had Nowhere to Go (1944-1955) erschienen bei Spector Books 2017. I Seem to Live ist die Fortsetzung davon und erscheint in zwei Bänden: Band I (1950-1971), Band II (1972-2004).

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Englisch
Artikelnummer
35219360

Allgemeine Informationen

Verlag
Spector Books
Kategorie
Sonstige Literatur
Release-Datum
1.11.2019

Buch Eigenschaften

Buchtyp
Sachbuch
Sprache
Englisch
Autor
Anne KönigJonas Mekas
Jahr
2019
Anzahl Seiten
824
Auflage
1
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2019

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
216 mm
Breite
162 mm
Gewicht
877 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen