Produktinformationen
Der Output der Gitarre hängt unter anderem davon ab, ob man über Single-Coils oder Humbucker spielt. Wenn man ein gut bestücktes Pedalboard hat, entstehen zusätzliche Schwankungen durch die Kapazität der Kabelverbindungen. Für jedes Instrument immer den richtigen Sound einzustellen, kann da schnell zur abendfüllenden Aufgabe werden. Der Level Set Buffer schafft Abhilfe. Man kann die Instrumente wechseln, ohne dass sich der Ton verändert. Zum neuartigen Design gehören Regler für Level, Hi-Freq und Load für eine Stabilisierung des Signals, ausserdem ein Main Mute Fussschalter zum stummen Stimmen. Über seinen eigenen Ausgang ist der Tuner ständig aktiv, ohne die Signalkette zu unterbrechen.
Besonderheiten:
- Regler für Level und Hi-Freq Trim
- Main Mute Fussschalter für unhörbares Stimmen
- LED-beleuchtete Reglerknöpfe
- Fender Amp-Jewel LED
- Magnetischer Verschluss fürs 9V Batteriefach
- Leichtes, stabiles Gehäuse aus eloxiertem Aluminium.
Artikelnummer | 37542288 |
Hersteller | Fender |
Kategorie | Effektpedal |
Herstellernr. | B07983JMDR |
Release-Datum | 14.8.2023 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Effektpedal» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- FenderUngenügende Daten
- 1.Roland0.4 %
- 2.BOSS (Electronics)0.6 %
- 2.Zoom0.6 %
- 4.IK Multimedia2.6 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- FenderUngenügende Daten
- 1.IK Multimedia21 Tage
- BOSS (Electronics)Ungenügende Daten
- RolandUngenügende Daten
- ZoomUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Effektpedal» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- FenderUngenügende Daten
- 1.Roland3.9 %
- 2.BOSS (Electronics)4 %
- 3.Zoom6.3 %
- 4.IK Multimedia12.9 %