Der Fiber Fault Checker ist ein kleines und leichtes Gerät, das einen sichtbaren roten Laser ausstrahlt. Er kann sehr effektiv zur Überprüfung von Einzel- und Mehrmoden-Glasfasern eingesetzt werden. Über einen Glasfaserstecker mit dem Glasfaserkabel verbunden, kann der rote Laser als Referenzpunkt dienen und helfen, den Punkt zu lokalisieren, an dem das Glasfaserkabel ausgefallen ist, den der OTDR nicht finden kann (Glasfaserkabelbruch; Anfang und Ende) sowie den Bereich mit hohem Biegeverlust.
Er ist ideal für passive Glasfasernetzwerkelemente wie Patchkabel, Pigtails, Glasfaseranschlusskästen oder nackte Glasfaserkabel. Diese Produkte finden breite Anwendung in der optischen Kommunikation, optischen Übertragung, Glasfasertechnik, Fasererkennung und anderen Bereichen der wissenschaftlichen Forschung, Produktion und Konstruktion. Der Checker kann sowohl Einzelmoden- als auch Mehrmodenfasern testen.
Artikelnummer | 33340084 |
Hersteller | Extralink |
Kategorie | Router |
Herstellernr. | EX.8116 |
Release-Datum | 17.5.2023 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Länge | 20 cm |
Gewicht | 110 g |
Länge | 19.90 cm |
Breite | 8.60 cm |
Höhe | 4 cm |
Gewicht | 114 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Router» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Router» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus