EVGA GeForce GTX 1080 FTW 2 Gaming

8 GB
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Warum wurde ¡CX entwickelt? Nachdem der ACX 3.0 Kühler durch unabhängige Tests als betriebsbereit im Bereich Stromversorgung und Speicher verifiziert wurde, haben wir festgestellt, dass ein Temperatursensor bei einer High-End-Grafikkarte einfach nicht ausreicht. Bei einer High-End-Grafikkarte sollte der Strom und der Speicher ebenso viel Beachtung finden wie die GPU. Diese Denkweise erforderte einen drastischen Wandel in der Art und Weise, wie das thermische Management auf einer Grafikkarte durchgeführt wird.

  • Doppelkugellager-Lüfter mit 4x längerer Lebensdauer und einem Motor mit niedrigem Stromverbrauch bedeutet mehr Leistung für Ihre GPU.

Volle Kontrolle mit EVGA Precision XOC. Jeder Sensor kann in Echtzeit überwacht und im PXOC OSD angezeigt werden. Steuern Sie die VGA-/Stromlüfter.

Eine EVGA-eigene Sicherung fügt Ihrer Karte und Ihrem System eine weitere Schutzschicht hinzu. Ein optimiertes Luftstromdesign leitet die Luft durch die Finnenlöcher, während halb offene Finnen den Luftstrom zu wichtigen Komponenten maximieren und L-förmige Finnen den Kontakt zur Oberfläche erhöhen.

Spielen Sie mit Doppelkugellager-Lüftern mit 4x längerer Lebensdauer und niedrigem Stromverbrauch. Übertakten Sie besser! Der Motor bedeutet mehr Leistung für Ihre GPU.

Das Wichtigste auf einen Blick

Länge
26.67 cm
Anzahl Shaders
2560 x
Grafikkarten Modell
GeForce GTX 1080
Grafikspeichertakt
11016 GHz
Max. anschliessbare Monitore
4 x
Max. Videoauflösung
7680 x 4320 Pixel
Leistungsaufnahme
215 W
Dokumente
Artikelnummer
6379657

Allgemeine Informationen

Hersteller
EVGA
Kategorie
Grafikkarte
Herstellernr.
08G-P4-6686-KR
Release-Datum
5.7.2017
Externe Links

Grafikkarte Eigenschaften

Max. anschliessbare Monitore
4 x
PCI Express Version
PCIe 3.0
Max. Videoauflösung
7680 x 4320 Pixel
Steckkarte Formfaktor
1 Slot

Grafikprozessor

Grafikkarten Serie
nVidia GeForce
Grafikkarten Modell
GeForce GTX 1080
Taktfrequenz
1721 MHz
Boost-Frequenz
1860 MHz
Anzahl Shaders
2560 x

Grafikspeicher

Grafikspeichertyp
GDDR5X
Speicherkapazität
8 GB
Grafikspeichertakt
11016 GHz
Speicherschnittstelle
256 Bits
Speicherbandbreite
352.51 GB/s

Kühlung Eigenschaften

Grafikkarte Kühlsystem
Aktiver Kühler
Anzahl Lüfter
2 x

Grafikkarte Technologien

DirectX Version
12
OpenGL Version
4.50

Anschlüsse

Video-Anschlüsse
DisplayPort (3x)DVI-D (Dual Link) (1x)HDMI (1x)
HDMI Version
2.0
DisplayPort Version
1.4

Energieversorgung

Leistungsaufnahme
215 W
Min. empfohlene Systemleistung
500 W
Strom Anschlüsse
2x 8-pin PCI-E

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Länge
26.67 cm
Breite
12.86 cm
Höhe
12.86 cm

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Grafikkarte» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • EVGA
    Ungenügende Daten
  • 1.NVIDIA
    0 %
  • 2.XpertVision
    0.5 %
  • 3.Gainward
    0.6 %
  • 4.PNY
    1.1 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • EVGA
    Ungenügende Daten
  • 1.Sparkle
    0 Tage
  • 2.KFA2
    1 Tag
  • 3.XFX
    2 Tage
  • 4.Acer
    5 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Grafikkarte» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • EVGA
    Ungenügende Daten
  • 1.NVIDIA
    4.1 %
  • 2.AMD
    4.2 %
  • 3.PNY
    4.6 %
  • 4.Gainward
    4.8 %
Quelle: Digitec Galaxus

Ohne BewertungKeine Bewertung
PC Welt Online Logo
Rang 2 von 9PC Welt OnlineDie besten Grafikkarten ab 400 Euro fürs UHD-Gaming (2160p)VeröffentlichungMärz 2018

Die EVGA Geforce GTX 1080 FTW2 ergattert sich aufgrund der Testergebnisse nicht nur den zweiten Platz in unserem Vergleichstest von Oberklasse-Grafikkarten, sondern erhält von uns auch den PC-WELT-Award "Preis-Leistungs-Sieger". Denn wenn wir den Straßenpreis von "nur" 670 Euro durch die durchschnittlichen Bildraten teilen, erhalten wir ein Ergebnis von 6,04 - so viel kostet Sie quasi ein Bild pro...