Dji Air 2S
34 min, 595 g, 20 MpxMehr als 10 Stück versandbereit ab externem Lager
Beschreibung
Spezifikationen
Die wichtigsten Spezifikationen auf einen Blick | |
---|---|
Fernsteuerung Methode | Funkfernsteuerung Digital |
Niveau | Experte, Fortgeschritten, Professionell |
Flugbereich | Outdoor |
Max. Videoauflösung Standard | 4K |
Rückgabe und Garantie
30 Tage Rückgaberecht
Ist das Produkt beschädigt, unvollständig oder ohne Originalverpackung? Dann können wir es leider nicht zurücknehmen.
Defekt bei Erhalt (DOA) | 14 Tage Bring-In |
Garantie | 24 Monate Bring-In |
Kostenpflichtige Reparatur | Kostenpflichtig möglich. |
Garantieleistungen
Versicherung
YouTube Videos
Testberichte
Durchschnittliche Bewertung 89%
Anzahl Testberichte 4
DigitalPhoto Einzeltest
Testergebnis ohne Note

Ausgabe 03/2022 - Im April 2020 hat Drohnenspezialist DJI die Mavic Air 2 vorgestellt (siehe links). Ein Jahr später folgte mit der Air 2S ein Nachfolgemodell, das einen größeren 1-Zoll-Sensor mitbringt sowie eine mit 20 Megapixel höhere Auflösung. Videos nimmt die Air 2S in bis zu 5,4K/30p auf. In 4K-Auflösung ist eine Bildrate von bis zu 60p möglich. Zudem gibt es neue Automatiken wie die MasterShots-Funktion. Mit dieser Funktion erstellt die Drohne automatisch eine Flugbahn und führt die Aufnahmen in einem der drei Modi Nah-, Landschafts- und Porträt-Aufnahme autonom durch. Nach Beendigung der Aufnahmen erstellt die Air 2S auf Wunsch automatisch einen Videoclip. DJI gibt eine Akkulaufzeit von 31 Minuten an. Ein weiteres Highlight der Drohne ist die optimierte Hinderniserkennung und das Autopilotsystem APAS 4.0. Die Drohne mit dreiachsigem Gimbal verfügt über einen internen Speicher von 8 GB und wiegt 595 Gramm. Drohnenfans können ab sofort für 999 Euro zuschlagen. Das FlyMore-Combo-Kit mit drei Akkus, ND-Filter, einer Ladestation und einer Umhängetasche kostet 1.299 Euro.
- Großer 1"-Sensor
- 5,4K-Video
- Lange Akkulaufzeit
- Foto in RAW
- Mastershots
- Hinderniserkennung
- Fairer Preis
- Nur 8 GB Speicher
Stiftung Warentest Nur die besten liefern gute Bilder
Platzierung 1 aus 11
Testergebnis 1,3 - sehr gut i
Ausgabe 01/2022 - Luxussieger. Sehr gut verarbeitet. Liegt sehr stabil in der Luft und lässt sich sehr gut steuern. Sehr gute Automatiken, etwa um Objekte zu verfolgen. Umfliegt dank Sensoren oben, unten, vorn und hinten automatisch Hindernisse. Die App zeigt Verbotszonen an. Die Kamera mit großem Bildchip kann Motive automatisch im Blick behalten und liefert sehr gute Fotos und Videos. Ärgerlich: Die Android-App muss von der DJI-Website installiert werden.
CHIP Online Einzeltest
Testergebnis 1,5 - sehr gut i
Ausgabe 12/2021 - Im CHIP Test stellte die DJI Air 2S sowohl ihre hohe Bildqualität als auch ihre guten Flugeigenschaften unter Beweis. Dank des großen 1-Zoll-Sensors gelingen dem Quadcopter knackscharfe 20-Megapixel-Fotos, und auch die Videos mit bis zu 5,4K Auflösung sind spitze. Clevere Funktionen unterstützen bei beeindruckenden Stunts in der Luft und automatisierten Kamerafahrten; vor versehentlichen Crashs warnen verbesserte Sicherheitssensoren. Die DJI Air 2S empfiehlt sich vor allem für ambitionierte Hobby-Fotografen und Filmer.
- Großer 1-Zoll-Bildsensor
- Bis zu 5,4K Videoauflösung
- Verbesserte Hinderniserkennung
- Kein optischer Zoom
Verfügbarkeit
Preisentwicklung
Transparenz ist uns wichtig – auch bei unseren Preisen. In dieser Grafik siehst du, wie sich der Preis über die Zeit entwickelt hat. Mehr erfahren