Der Sozialismus und die Seele des Menschen
Oscar Wilde, DeutschZwischen Sa, 26.7. und Mi, 30.7. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Kostenloser Versand ab 50.–
Produktinformationen
In seinem berühmten, 1891 veröffentlichten Essay "Der Sozialismus und die Seele des Menschen" argumentiert Oscar Wilde (1854 1900) nicht für die soziale, vielmehr für die ästhetische Befreiung der Menschen. Dabei entwirft er das Idealbild bedingungsloser Individualität und künstlerischer Kreativität als Mittel zur Überwindung der Klassengesellschaft. Daneben enthält der Band mit Wildes "Aus dem Zuchthaus zu Reading", ursprünglich ein Brief an einen Herausgeber, eine Schilderung des unmenschlichen Strafvollzugs der Epoche sowie mit dem "Ästhetischen Manifest" eine Darlegung seiner Kunstauffassung.
Sprache | Deutsch |
Artikelnummer | 7739595 |
Verlag | Dearbooks |
Kategorie | Sonstige Literatur |
Release-Datum | 6.12.2017 |
Sprache | Deutsch |
Autor | Oscar Wilde |
Jahr | 2013 |
Anzahl Seiten | 116 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2013 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)