Chord Hugo TT2

USB-DAC
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Der Hugo TT 2 wurde von Grund auf radikal neu gestaltet und verfügt über ein wunderschönes neues Gehäuse, entworfen von Chefdesigner John Franks. Er bietet die fünfmalige Verarbeitungsleistung des ursprünglichen Hugo TT und das Doppelte des mehrfach ausgezeichneten Hugo 2. Der Hugo TT 2 destilliert über 20 Jahre digitale Entwicklung von Rob Watts und nutzt die neueste Technologie.

Er liefert signifikant verbesserte technische Spezifikationen und Messwerte in allen Bereichen und zeigt drastische klangliche Vorteile gegenüber seinem Vorgänger mit 768 kHz PCM und DSD 512 Wiedergabe. Der Hugo TT 2 setzt einen neuen Massstab im Tisch-Audio, nur übertroffen von DAVE.

Im Vergleich zu den 256-Tap-Filtern, die traditionelle Chip-DACs verwenden, ist der Kern des Hugo TT 2 ein leistungsstarker Xilinx Artix 7 FPGA, der von Rob Watts von Chord Electronics massgeschneidert programmiert wurde. Er verfügt über 86x 208 MHz Kerne, die parallel arbeiten, um einen fortschrittlichen 16FS WTA 1 Filter mit 98.304 Taps zu erzeugen, das Doppelte seines mehrfach ausgezeichneten transportablen Bruders, Hugo 2 (49.152). Der Hugo TT 2 profitiert auch von einem Upgrade von einem 4-Elemente-Design auf ein 10-Elemente-Design, das harmonisch mit dem radikal verbesserten FPGA und Code zusammenarbeitet, um unvergleichlichen Audio zu liefern.

Eine brandneue Hochleistungs-Diskretausgangsstufe, gekoppelt mit einer integrierten Rauschformung zweiter Ordnung zwischen dem DAC-Ausgang und dem Filter, wird eingesetzt, um Verzerrungen massiv zu reduzieren. Weitere Verbesserungen wurden auch an der Stromversorgung vorgenommen. Der Hugo TT 2 ersetzt die Li-Po-Batterieversorgung des Originals durch sechs Superkondensatoren, die in der Lage sind, enorme, lineare dynamische Ströme zu liefern, wenn die Musik es erfordert, mit einer Spitzenleistung von 5A und 9,3V RMS.

Der Hugo TT 2 enthält auch die beliebten vierstufigen, benutzerwählbaren Filtersteuerungen, die mit dem Hugo 2 eingeführt wurden, und behält die dreistufige, benutzerwählbare digitale Crossfeed-Funktion für Kopfhörerbenutzer bei, die das Tiefenempfinden verbessern möchten, ähnlich wie bei Lautsprechern.

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen