Der Text wird von einer detaillierten Einführung, einem Aussprache- und Erklärungsschlüssel für die Hauptfiguren des Romans sowie stark überarbeiteten und erweiterten erklärenden Anmerkungen begleitet.
"Kontexte" bietet eine Fülle von Hintergrund- und Quellenmaterialien zu Die Brüder Karamasow, zu Dostojewskis eigenen Erfahrungen, zu aktuellen Ereignissen und zu Beobachtungen einer sich verändernden Gesellschaft. Enthalten sind der Schriftwechsel des einflussreichen Literatur- und Sozialkritikers Wissarion Grigorjewitsch Belinski sowie die Briefe des Autors, die sich über drei Jahrzehnte erstrecken, sowie eine Auswahl aus Dostojewskis Tagebuch eines Schriftstellers, in dem die Leser die Ursprünge dieses Romans nachverfolgen können.
" Kritik" bietet eine breite Palette von wissenschaftlichen Kommentaren zu Die Brüder Karamasow von amerikanischen, russischen und europäischen Autoren, von denen elf neu in der zweiten Auflage sind und zwei zum ersten Mal auf Englisch erscheinen. Zu den Mitwirkenden gehören Ralph Matlaw, Valentina Vetlovskaia, Seamas O'Driscoll, William Mills Todd, Vladimir Kantor, Edward Wasiolek, Nathan Rosen, Roger B. Anderson, Robin Feuer Miller, Horst-Jürgen Gerigk, Vladimir Golstein, Robert L. Belknap, Ulrich Schmid und Gary Saul Morson.
Eine Chronologie von Dostojewskis Leben und Werk sowie eine ausgewählte Bibliografie sind ebenfalls enthalten.
Sprache | Englisch |
Artikelnummer | 7364835 |
Verlag | Norton & Company |
Kategorie | Sonstige Literatur |
Release-Datum | 15.5.2011 |
Verkaufsrang in Kategorie Sonstige Literatur | 39 von 7064 |
Sprache | Englisch |
Autor | Fyodor Dostoevsky, Susan McReynolds |
Jahr | 2011 |
Anzahl Seiten | 848 |
Jahr | 2011 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 235 mm |
Breite | 144 mm |
Gewicht | 583 g |