ASUS ROG STRIX Z790-A Gaming WIFI

LGA 1700, Intel Z790, ATX
Aktuell nicht lieferbar
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Die DDR5-Variante des ROG Strix Z790-A ist in puncto Stil, Leistung, Kühlung und Konnektivität genauso ausgewogen wie seine D4-Brüder, hat aber einen Meisterkurs in Sachen Speicher absolviert. Ein robuster VRM mit stabilen silbernen Kühlkörpern sorgt für eine komfortable Stromversorgung der Intel 13. Gen Core-Prozessoren, während PCIe 5.0, WiFi 6E und High-Speed-USB die Leistungsfähigkeit des Boards in einer Vielzahl von Disziplinen untermauern. Eine umfangreiche Sammlung von Tuning-Optionen und Dienstprogrammen, die aus dem ROG-Erbe stammen, sind das Tüpfelchen auf dem i. Eine physische Taste entriegelt die Sicherheitsverriegelung des ersten PCIe-Steckplatzes mit einem Druck und vereinfacht so den Prozess des Entfernens einer PCIe-Karte vom Motherboard, wenn ein Upgrade auf eine GPU oder ein anderes kompatibles Gerät ansteht. Der innovative Q-Latch macht es einfach, eine SSD aus einem M.2-Steckplatz zu installieren oder zu entfernen. Das Design verwendet einen einfachen Verriegelungsmechanismus, um das Laufwerk zu sichern, wodurch die Notwendigkeit einer herkömmlichen Schraube entfällt.

Das Wichtigste auf einen Blick

Prozessor-Familie
CeleronPentium Gold
Arbeitsspeichertyp
DDR4-RAM
Anzahl Speichermodule (RAM)
4 x
Interne Anschlussmöglichkeiten
M.2 SATA (4x)
Kabellose Übertragung
Bluetooth
Mainboard Features
Clear CMOS Button
Artikelnummer
23956576

Allgemeine Informationen

Hersteller
ASUS
Kategorie
Mainboard
Herstellernr.
90MB1E00-M0EAY0
Release-Datum
9.3.2023

Mainboard Eigenschaften

Formfaktor
ATX
Sockel
LGA 1700
Chipsatz
Intel Z790
Mainboard Features
Clear CMOS Button
Betriebssystem Kompatibilität
Windows 10
BIOS Typ
UEFI AMI
Kabellose Übertragung
Bluetooth
WLAN Standard
Wi-Fi 6 / 802.11ax

Prozessor

Prozessor-Familie
CeleronPentium Gold

Arbeitsspeicher

Arbeitsspeicher Formfaktor
DIMM
Anzahl Speichermodule (RAM)
4 x
Max. Speicher (RAM)
128 GB
Max. RAM OC
7800 MHz
Unterstützte Arbeitsspeichergeschwindigkeit
4800 MHz5000 MHz5200 MHz5400 MHz5800 MHz6000 MHz6200 MHz6400 MHz6600 MHz7000 MHz
Arbeitsspeichertyp
DDR4-RAM
RAM-Puffer
unbuffered

Grafik Eigenschaften

Video-Anschlüsse
DisplayPort (1x)
Video-Anschluss Version
Displayport 1.4HDMI 2.1

Netzwerk

Netzwerk-Anschlüsse
RJ45 (1x)
Ethernet Controller Marke
Realtek
Ethernet Controller
Gigabit Ethernet
Max. Port Geschwindigkeit
2.50 Gbit/s

Audio

Chip
Realtek ALC4080
Audiokanal
7.1 Kanal
Audio-Anschlüsse
Klinke 3.5mm (5x)Optical TOSLINK (1x)

Interne Schnittstellen

Interne Anschlussmöglichkeiten
M.2 SATA (4x)
Erweiterungs-Slot
PCI Express x1 (4x)PCI Express x16 (2x)
Anzahl Lüfter Stecker
5

Weitere Anschlüsse

USB-Anschlüsse
USB-A
Genaue USB-Anschlüsse
USB-A 2.0 (2x)USB-A 3.0 (6x)

Energieversorgung

Strom Anschlüsse
24-pin ATX2x 8-pin ATX 12V

Nachhaltigkeit

Herstellerengagement
RE100SBTi

Freiwilliger Klimabeitrag

Herstellerkompensation
Der Hersteller ASUS kompensiert seinen Energieverbrauch nach RE100 vollständig. Dies führt zu einer Reduktion der Emissionen bei diesem Produkt.
CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
Sata Kabel

Produktdimensionen

Länge
244 mm
Breite
305 mm
Höhe
27.50 mm
Gewicht
2300 g

Verpackungsdimensionen

Länge
37.70 cm
Breite
27 cm
Höhe
6.80 cm
Gewicht
1.94 kg

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Mainboard» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 2.AsRock
    2.7 %
  • 2.Gigabyte
    2.7 %
  • 4.ASUS
    2.8 %
  • 5.Supermicro
    3.2 %
  • 6.NZXT
    4.6 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 3.MSI
    2 Tage
  • 3.Supermicro
    2 Tage
  • 5.NZXT
    6 Tage
  • 6.Gigabyte
    7 Tage
  • 7.ASUS
    9 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Mainboard» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.MSI
    4.9 %
  • 2.ASUS
    5.1 %
  • 2.Gigabyte
    5.1 %
  • 4.Supermicro
    6.5 %
  • 5.AsRock
    6.7 %
Quelle: Digitec Galaxus