Arduino MKR WAN 1300 wurde entwickelt, um eine praktische und kostengünstige Lösung für Hersteller anzubieten, die ihre Projekte mit LoRa-Konnektivität und minimaler Erfahrung in der Netzwerktechnik erweitern möchten. Es basiert auf dem Atmel SAMD21 und einem Murata CMWX1ZZABZ LoRa-Modul.
Das Design beinhaltet die Möglichkeit, das Board mit zwei 1,5 V AA- oder AAA-Batterien oder externen 5 V zu betreiben. Der Wechsel von einer Quelle zur anderen erfolgt automatisch. Der Arduino MKR WAN 1300 kann mit oder ohne angeschlossene Batterien betrieben werden und hat einen begrenzten Stromverbrauch.
Entwicklungsboardtyp | Board |
Arbeitsspeicher | 0.03 MB |
Prozessorfamilie | ARM |
Prozessortyp | Cortex M0+ |
Taktrate | 915 MHz |
Anzahl Cores | 1 |
Artikelnummer | 12257264 |
Hersteller | Arduino |
Kategorie | Entwicklungsboard + Kit |
Herstellernr. | ABX00017 |
Release-Datum | 25.2.2019 |
Externe Links |
Zielgruppe | Erwachsene, Jugendliche |
Entwicklungsboardtyp | Board |
Prozessorfamilie | ARM |
Prozessortyp | Cortex M0+ |
Taktrate | 915 MHz |
Arbeitsspeicher | 0.03 MB |
Anzahl Cores | 1 |
Flashspeicher | 256 kB |
Energieversorgung | Batteriebetrieb |
Betriebsspannung | 3.30 V |
USB-Anschlüsse | USB-A |
Genaue USB-Anschlüsse | USB-A 2.0 (1x) |
Ursprungsland | China |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Länge | 25 mm |
Breite | 25 mm |
Höhe | 67.64 mm |
Gewicht | 32 g |
Länge | 8.30 cm |
Breite | 2.50 cm |
Höhe | 6 cm |
Gewicht | 24 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Entwicklungsboard + Kit» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Entwicklungsboard + Kit» retourniert.
Quelle: Digitec GalaxusWer kauft sich die 20 Produkte zum günstigsten Preis? Nur wer zuerst zuschlägt, gewinnt.