Adafruit 938 - Anzeige - - OLED - 3,3 cm (1.3 Zoll) - 128 x 64 Pixel - Monochrom

Display
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Diese Displays sind klein, nur etwa 1,3 Zoll diagonal, aber aufgrund des hohen Kontrasts eines OLED-Displays sehr gut lesbar. Dieses Display besteht aus 128x64 einzelnen weissen OLED-Pixeln, die jeweils vom Steuerchip ein- oder ausgeschaltet werden. Da das Display sein eigenes Licht erzeugt, ist keine Hintergrundbeleuchtung erforderlich. Dies reduziert den Stromverbrauch des OLEDs und ist der Grund für den hohen Kontrast; wir lieben dieses Miniaturdisplay wegen seiner Klarheit!

Der Treiberchip, SSD1306, kann auf zwei Arten kommunizieren: I2C oder SPI. Das OLED selbst benötigt eine 3,3V-Stromversorgung und 3,3V-Logikpegel für die Kommunikation, aber wir haben einen 3,3V-Regler integriert und alle Pins sind vollständig pegelverschoben, sodass Sie es mit 5V-Geräten verwenden können!

Die Stromanforderungen hängen ein wenig davon ab, wie viel des Displays beleuchtet ist, aber im Durchschnitt verbraucht das Display etwa 40mA von der 3,3V-Versorgung. Im OLED-Treiber ist eine einfache Schaltkondensator-Ladepumpe eingebaut, die 3,3V in 5V umwandelt, um eine Hochspannungsansteuerung für die OLEDs zu ermöglichen.

Wir haben ein detailliertes Tutorial und Beispielcode in Form einer Arduino-Bibliothek für Text und Grafiken. Sie benötigen einen Mikrocontroller mit mehr als 1K RAM, da das Display gepuffert werden muss. Die Bibliothek kann Text, Bitmaps, Pixel, Rechtecke, Kreise und Linien drucken. Sie benötigt 1K RAM, da sie das gesamte Display puffern muss, aber sie ist sehr schnell! Der Code ist einfach an jeden anderen Mikrocontroller anzupassen.

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen