

Jabra Elite Sport – Der bessere Knopf im Ohr
Die jüngste Generation der kabellosen Kopfhörer mit integriertem Fitness-Tracker ist hier. Ihr Vorreiter: Der Jabra Elite Sport. Ich hab die zwei Stecker im Ohr getestet, damit ihr nicht die Katze im Sack kaufen müsst.
Bisher hattest du bei digitec die Auswahl aus 841 In-Ear und 1292 Muschelkopfhörern. Bald nicht mehr. Nicht, weil wir das Angebot verkleinern, sondern weil Apple, HTC und andere Smartphone-Hersteller den Kopfhörer-Anschluss, der seit 1878 im Einsatz ist, abschaffen. Aus einer Auswahl aus tausenden Kopfhörern werden nun einige hundert, Tendenz steigend.
Darum wollen wir uns die neuesten Kopfhörer der Zukunft ansehen: Die Elite Sport von Jabra. Ich habe ein Testmodell angesehen, das laut dem Hersteller nicht die finale Version des Geräts ist. Daher werde ich das endgültige Modell beizeiten auch noch unter die Lupe nehmen.
Der High-Tech-Knopf im Ohr
Merkt euch dieses Video gut. Denn Jabra hat hier schon mal etwas recht Wundervolles geschafft und einen grossen Teil der Betriebsanleitung mit dem Video ersetzt. Das einzige, was fehlt, ist das initiale Pairing mit dem Smartphone. Das geht so:
- Stecker ins Ohr
- Drücke Volume Down auf dem linken Hörer und den Kreis auf dem rechten Hörer gleichzeitig für fünf Sekunden
- Folge den Anweisungen, die dir die Dame im Ohr gibt
Danach kannst du die Jabra Elite Sport als vertrautes Gerät hinzufügen und sie verbinden sich automatisch ab dem Moment, an dem du das kleine Charging Case öffnest. Das hat in meinem Test, der etwa einen Monat gedauert hat, jedes Mal funktioniert. Ohne Fehler, ohne Probleme.
- Deadlifts
- Cleans
- Push Presses
- Thrusters
Ihr wisst nicht, was das ist? Kein Problem, denn Jabra hat für jede Übung ein YouTube-Video erstellt, das ihr per Knopfdruck ansehen könnt. Die Deadlifts, auf deutsch Kreuzheben, sehen so aus.
Die Videos sind eigentlich nur per App zugänglich, ausser man hat den Direkt-YouTube-Link. Wenn ihr etwas detailliertere Informationen zum Deadlift wollt, ich kann euch die Videos von Fitnesscoach Alan Thrall empfehlen.
Im Alltag fast passabel
Im Alltag hingegen will ich gute Kopfhörer, denn der morgendliche Lärm im Pendlerverkehr ist mir oft einfach zu viel. Ich geniesse meine zehn Minuten Musik am Morgen, in denen ich im Bus Musik hören kann. Heute morgen, wenn wir schon mal dabei sind, lief bei mir «Scream Out» von The Unseen, basierend auf meiner Listening-History in Spotify.
Der Sound der Jabra Elite Sport ist sehr gut. Satte Bässe, schöne Hochtöne, gute Noise Cancellation. Die In-Ear-Hörer genügen wohl nicht dem Goldstandard oder definieren den Sound der Kopfhörer als Gerätetyp neu, aber sie klingen gut und machen Laune.
Nichts für offene Felder
Das hier ist eine musikfreie ZoneWenn eine direkte Sichtlinie zwischen dem Sende- und Empfangsgerät besteht, dann ist das Problem hinfällig, was die unsäglichen Lautsprecher in der Badi erklärt, aber wie oft hast du im Alltag eine direkte Sichtlinie zwischen deinem Handy und deinem Ohr?
Im Vergleich mit den Bragi Dash sind die Ausfälle kürzer und kommen weniger oft vor. Da die Dash schon einige Jahre auf dem Buckel haben und die Jabra Elite Sport brandneu sind, ist der technologische Fortschritt offensichtlich. Daher wage ich mal die gewagte These, dass sich das mit den Verbindungsschwierigkeiten im Laufe der kommenden Jahre erledigen wird.
Zeit für das Fazit
Die Jabra Elite Sport sind gute Kopfhörer für Städter und solche, die ihre Kopfhörer in einem Raum benutzen. Im Fitnessstudio zum Beispiel, denn die Knöpfe im Ohr bieten detaillierte Analysen, die mehr oder weniger passen. Mir fehlt zwar der Gegentest mit der Polar-Uhr, aber die Werte, die die Jabra Elite Sport ausgegeben haben, decken sich plusminus 10 Prozent mit den Werten, die ich damals erhalten habe.
Im Alltag sind die Jabra Elite Sport gute Musik-Kopfhörer, die nur in offenen Umgebungen scheitern. Für den Alltag sind sie aber absolut passabel.
Kurz: Wenn du einen guten Universal-Kopfhörer willst und etwas tiefer in die Tasche greifen willst, dann bist du mit den Jabra Elite Sport sicherlich gut unterwegs.
Das könnte dich auch noch interessieren
Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.
Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.
Alle anzeigen



