
TP-Link WIFI 7 Range Extender
@Digitec Kommt ihr an die neuen WIFI7 Repeater von TP-Link schon ran bzw. wann könnte man damit rechnen? ;-) Typ: RE655BE https://www.tp-link.com/us...

1
@Digitec Kommt ihr an die neuen WIFI7 Repeater von TP-Link schon ran bzw. wann könnte man damit rechnen? ;-) Typ: RE655BE https://www.tp-link.com/us...
1
Hallo zusammen Ich habe momentan die Sunrise Internet Box bei mir Zuhause installiert. Leider hat die nur Wifi 5 und ich möchte Wifi 6(e) haben. Sunrise selbst hat ein Wifi 6 Router jedoch bekommt man den nur mit Glasfaseranschluss bzw funktioniert der nicht mit Kabelanschluss. Welche Optionen habe ich mein Wlan zu verbessern? Swisscom Connect Box schein ja nicht mit anderem Provider zu funktionieren. Vielen Dank schon im voraus.
7
Hallo Zusammen Wisst ihr ob es einen Wifi Repeater gibt welcher die Authentifizierung mittels Radius unterstützt? LG
0
Hab jetzt dann 1gb Glasfaseranchluss. Der Router steht im Wohnzimmer. Was empfehlt Ihr damit ich im Zimmer auch 1 GB Anschluss auf den Pc bekomm? Den Wlanrouter von Swisscom oder was anderes?
2
Hallo zusammen Da wir in einem anderen Raum, nebst dem Büro mit dem Wingo-Router, einen LAN Anschluss benötigen, haben wir den Einsatz eines WLAN Repeaters mit LAN Anschluss geplant? PowerLine wäre auch noch eine Variante, aber oftmals sehr instabil und etwas "unberechenbar". Plus der Stromverbrauch oftmals ebenfalls höher. Weiss jemand, welcher WLAN Repeater mit LAN Anschluss mit der Wingo Internet Box funktioniert oder funktioniert hat? Wingo gibt da leider keine Auskünfte.
5
Ich suche einen Starken Verstärker da ich mit dem Swisscom nich in meinen Hobby Raum Komme der ist im UG wi kann ich den richtigen verstärker finden
3
Ich bräuchte mal einen Rat und etwas seelischen Beistand für ein Problem, dass mich seit Jahren verfolgt: In den letzten 15 Jahren habe ich in 5 verschiedenen Wohnungen in 4 verschiedenen Kantonen gewohnt. In keiner dieser Wohnungen habe ich es hingekriegt, dass das WLAN anständig funktioniert. Klar, Glasfaser fehlte immer aber das brauche ich eh nicht. KONSTANTE 30Mbit würden mir reichen aber das scheint keiner der bislang drei verschiedenen Provider hingekriegt. Bezahlt habe ich noch immer für mind. 100-500Mbit. Erhalten habe ich, an guten Tagen vielleicht 40. Das wäre mir ja noch egal, wenn ich die 40Mbit konstant hätte. Stattdessen dauernde Unterbrechungen, Downloadgeschwindigkeiten von 0,5Mbit und "Verbunden aber kein Internet". Und wehe es steht noch eine Topfpflanze zwischen Router/Repeater und Endgerät, dann kann man es gleich komplett vergessen. Ähnliches höre ich auch aus meinem Bekanntenkreis. Man hat's halt einfach, weil es Geräte gibt, die nur über WLAN funktionieren aber zufrieden ist man nicht damit, zumal man monatlich ein kleines Vermögen dafür bezahlt. Man scheint bei der WLAN-Technologie hauptsächlich darauf fokussiert zu sein, statt 1Gbit neu 100Gbit und dann 12000Gbit Geschwindigkeiten zu erreichen, anstatt daran zu arbeiten, dass die Verbindung die man hat, auch wirklich funktioniert. Mit dem Handy bin ich schon seit Jahren nur noch im mobilen Netz unterwegs, auch wenn ich zu Hause bin, denn das funktioniert wenigstens. Ist denn die WLAN-Technologie einfach grundsätzlich Schrott? Es kann doch im Jahr 2022 nicht so schwierig sein, einen Fernseher mit dem WLAN-Netzwerk zu verbinden, auch wenn der vielleicht nicht im gleichen Zimmer wie der Router steht, sondern eben 5m weiter weg. Repeater und Powerline-Adapter funktionieren meist so, dass sie es schaffen, die Reichweite von 2m auf 4m zu erhöhen und die Geschwindigkeit um weitere 80% zu drosseln. Also auch nicht wirklich zu gebrauchen. Habt ihr eine Idee, wie ich im ganzen Haus, über zwei Stockwerke, zuverlässigen WLAN-Empfang hinkriege, ohne dass ich dafür ausgebildeter Informatiker bin? Eigentlich hätte ich ja auch im Garten gerne WLAN, damit ich die Gartenbeleuchtung steuern kann aber das ist dann wahrscheinlich schon etwas zu ambitioniert, wenn es noch nicht mal im Wohnzimmer klappt...
3
Ich habe von UPC zu Sunrise gewechselt. Bei UPC hatte ich Connect Pods dabei, bei Sunrise soll ich 7.50/Monat bezahlen, was ich nicht bereit bin. Ich brauche 2 Stück da ich auch noch auf einem anderen Stockwerk Wlan brauche. Welcher herstelle/Typ kann man mir empfehlen, es gibt so viele. Soll mit der Sunrise Box kompatibel sein
3
Guten Tag gibt es WLan Repeater mit einstellbarer Sendeleistung/Strahlung? Gibts dafür einen Fachbegriff den ich in der Suchfunktion eingeben kann.? Vielen Dank.
1
Grüezi mitenand, Ich habe folgendes Problem und zwar wohne ich im 3. Stock im Haus. Dort habe ich eine Wingo Box installiert mit Glasfaser Anschluss. Dies funktioniert supi in der Wohnung. Nun brauche ich aber ein genug starkes Signal das bis zur Garage reicht. Diese ist direkt angrenzend ans Haus aber halt etwas weiter unten :) Was für ein Gerät müsste ich da in der Garage installieren, um ein Signal zu empfangen? Ich habe dort nur einen Stromanschluss zur Verfügung. Danke für die Hilfe.
1
Ich suche nach einer Möglichkeit, die Signalstärke meines iPhone 13 im Modus "Netzwerkfreigabe" zu erhöhen, um den Internetzugang meines iPhones mit anderen Geräten über Wifi und Lan zu nutzen (das 4/5G-Signal ist an einem Ort in meiner Hütte am stärksten, aber weit weg vom Wohnzimmer...). Hat jemand erfolgreich Booster mit diesem Setup ausprobiert?
1
ich hab da mal ne frage ich hab den router im 1. stock und im parterre einen wlan empfänger mit eigenem wlan. nun muss ich aber jeweils immer das wlan netz wechseln was ziemlich nerfig ist. gibt es da eine andere möglichkeit? kann man einfach das netz vom router erweitern ohne das ein neuer netz erzeugt wird?
3
Hallo, ich brauche einen Rat. Ich wohne im Erdgeschoss und habe eine Salzfaserbox in meiner Wohnung. Aus Lärmschutzgründen muss ich mich in den Keller zurückziehen und von dort aus arbeiten. Das mache ich schon, aber dann muss ich jedes Mal, wenn ich Internet brauche, nach oben in die Wohnung gehen... Gibt es einen Weg und ein Gerät, das mir dabei helfen kann? Vielleicht eine Art Wifi-Antenne oder Verstärker?
1
Ich habe Sonos Boxen auf 2,4 Ghz im Einsatz. Mein Wlan (vom Nachbar) das ich nutze, sendet 5 u. 2,4 Ghz. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Repeater, bei dem ich gezielt nur 2,4 Ghz mit einem neuen Namen ausstrahlen kann. Wer kann mir einen günstugen, guten Repeater empfehlen?
2
Hallo zusammen Wir haben soeben unser Glasfaser Inet bekommen. Ich suche jetzt eine Fritzbox, welche ich an eine Mediadose anschließen kann. Die Fritzbox soll das Signal per LAN Kabel bekommen und dann einfach wireless weitergeben. Welche Fritzbox bräuchte ich da? Gruss, Domi
1
Hallo zusammen Ich bin schon seit einiger Zeit nicht wirklich zufrieden mit der Netzanbindung in meinem Zimmer. Im Moment läuft dies über Powerline, das von den rund 130 Mbit/s ca. 30 in mein Zimmer bringt (altes Haus). Den devolo Magic 2 habe ich mal getestet, damit kamen ca. 60 an, was mir der Aufpreis nicht wert war. Nun eine andere Idee: Ich habe einen WLAN-Repeater ausleihen und testen können und genau unter meinem Zimmer platziert. Mit dem Handy habe ich da vollen Empfang beim Haupt-AP und mit dem Repeater nur 38 Mbit/s. Allerdings würden diese auch voll in meinem Zimmer ankommen. Kann mir also jemand einen WLAN-Repeater empfehlen, der auf ca. 8m Luftlinie mit einer Wand dazwischen das volle WLAN-Signal wiedergeben kann und dieses dann auch effizient in das Zimmer oberhalb bringt? Wenn jemand in einem ähnlichen Szenario Erfahrungen machen konnte, wäre dies hilfreich. Vielen Dank und LG
5
Hallo der router ist im eg und ich hab schlechtes netz auch mit versterker 1 stock höher ich will mein pc mit lan anschliessen dazu braich ich ein guter vertärker da das Signal durch eine decke muss
3
Hallo zusammen Ich habe leider keine Ahnung von solchen Systemen, darum hoffe ich hier ein paar Antworten zu finden. Hintergrund: Wir haben 2 Wohnungen nebeneinander, Internet ist von Sunrise mit der Sunrise Box (über den Telefonanschluss). Als Hinweis noch, mit der Sunrise Box habe ich in der einen Wohnung überall mehr oder weniger gute Verbindung. Nun bräuchte ich für die andere Wohnung Internet. Daher dachte ich an ein Mesh System, z.B. Orbi AX4200. Ich denke vom Prinzip her sollte es funktionieren. Die Verbindung mit einem Sateliten sollte doch auch stärker sein als mit der Sunrise Box, oder? Meine eigentliche Frage ist aber vor allem folgende: Kann ich den Sateliten, der in der anderen Wohnung dann wäre, mit einer anderen SSID betreiben? Also z.B. in der Wohnung mit der Sunrise Box, dieser Satelit hat (für beide Ghz Netze) die SSID „wlan-1“, beim anderen Satelit verbindet man sich über „wlan-2“ Ist das so möglich? Hoffe ist ein bisschen verständlich ausgedrückt. Danke euch
2
So wie ich das verstanden habe, braucht man einen Repeater vom Internetanbieter, oder irre ich mich da? Braucht man einen Repeater von seinem Internetanbieter?
2
hallo zusammen, welchen WLAN Repeater empfehlt ihr mir, wenn ich nur mit dem Handy ein Hotspot machen kann und dann aber den Drucker oder mein WLAN Lautsprecher mit dem WLAN Router verbinden möchte?
5
Ich muss mein NAS in einem Raum aufstellen, der weit vom Router entfernt ist, sodass eine direkte Ethernet-Kabelverbindung nicht praktikabel ist. Mein NAS hat nur einen Ethernet-Anschluss, keine Möglichkeit, eine Netzwerkkarte hinzuzufügen, und der USB-Anschluss kann nicht zum Einstecken eines Adapters verwendet werden. Gibt es ein Gerät, das sich mit dem WLAN verbindet und einen (oder besser 4) RJ45-Ausgang hat, den ich an mein NAS anschließen kann? Ein bisschen wie ein Devolo Powerline, aber über WLAN.
5
Ich habe in einem Zimmer einen Smart-TV für den mein Router-Signal für den Internetzugriff scheinbar zu schwach ist (mitten in der Nacht funktioniert es zeitweise). Die Distanz durch eine Mauer beträgt ca. 15m. Als alter Laie habe ich mal einen Steckdosen-Verstärker "RANGEXTD" gekauft, aber damit keine Verbesserung erreicht. Wäre eine Powerline-Verbindung besser? Wenn ja, was soll ich installieren? Oder welche Lösung bietet sich an? Besten Dank für Unterstützung Franz
4
Hallo Zusammen Ihr könnt mir sicher helfen. :) Welcher Repeater ist am besten geeignet um das WLAN min. 100 Meter zur verstärken (Outdoor)? Oder wie finde ich am einfachsten den passenden Repeater? Danke viel Mals!
7
Ich bin auf der Suche nach einem Repeater, oder ähnliches Gerät, dass ich in der Steckdose einstecken kann, mit dem bestehenden Netzwerk (via Ethernet Kabel) Verbinden kann und somit mein WLAN erweitern kann. Habe in jedem Zimmer einen Netzwerkanschluss aber nur einen WLAN Router (Fritzbox 5490) in der Mitte der Wohnung, das Signal reicht aber nicht bis in jedes Zimmer. So wünsche ich mir die WLAN Abdeckung im Zimmer XY zu erreichen. Gibt es sowas? Vielen Dank für deine Hilfe! Michael
1