Access Point

Filtere die Diskussionen nach einem der folgenden Schlüsselwörter

75 Diskussionen in Access Point

Diskussion starten
  • Avatar
    Anonymous vor 3 Jahren in Access Point

    AP mit WiFi 6 und Ethernet Port mit mehr als 1Gbit/s?

    WiFi 6 und mehrere Gbit/s mit 5GHz ist ja schön und gut, aber mit einem RJ45-Anschluss der nur 1Gbit/s kann, kann ich wenig anfangen. Ich brauch nicht Geräte die mit 2Gbit/s untereinander kommunizieren, sondern ich will mit 2Gbit/s oder mehr ins Internet. ;-) Gibt es einen gescheiten AP, der mir nicht direkt das Bankkonto ins Minus befördert? Und bitte nicht Ubiquiti vorschlagen, keiner ihrer APs kann mehr als 1Gbit Ethernet.

    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar
    +3

      8

  • Avatar
    mottom71 vor 3 Wochen in Access Point

    WLAN im Garten

    Hallo, ich habe vor einigen Jahren zu Hause mit Ubiquiti UAP-LR3 ein gutes internes WLAN Netz gebaut. Intern habe ich einige Netzlöcher im Keller und im Hobbyraum, die möchte ich gerne schliessen. Jetzt habe ich mir auch Eufy Outdoorkameras gekauft und festgestellt, dass ich im Garten ein besseres WLAN Netz brauche. Ich würde gerne bei Ubiquity bleiben, bin aber von der Produktvielfalt überfordert. Wie kann ich meine zwei Probleme lösen? Danke für eure Tipps. Grüsse

    Avatar
    Avatar

      2

  • Avatar
    christian.buechi vor 2 Monaten in Access Point

    Access Point Sende/Empfangsstärke

    Hallo zusammen Welcher Ubiquiti AP hat die beste Empfangs- und Sende-Leistung? Ich suche für den Keller (Mehrfamilienhaus) einen PoE AP (habe jetzt alles Ubiquiti Produkte). Eine LAN-Verbindung besteht und ist mit einem PoE Switch verbunden. Ich möchte nun möglichst weit Empfang haben. Welcher AP von Ubiquiti hat diese Eigenschaft? Vielen Dank!

    Avatar
    Avatar

      2

  • Avatar
    roadrunner345 vor 6 Jahren in Access Point

    Access Point mit WLAN on/off schalter

    Ich suche einen Access Point, der folgende Eigenschaften vereint: - Access Point ist selber mit LAN Kabel mit dem Netzwerk verbunden - Access Point bietet WLAN an, welches ich per Schalter ein/aus schalten kann - Access Point bietet LAN Kabel Steckplätze an für zusätzliche Geräte Könnt ihr ein Produkt empfehlen, welches diese Eigenschaften vereint? Es scheint, dass es keine Access Points gibt, bei welchen man das WLAN per Schalter ein/aus schalten kann. Danke.

    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar
    +3

      16

  • Avatar
    mactrix vor 5 Monaten in Access Point

    «Access Point» Kategorie unvollständig

    Digitec muss hier dringend nachbessern. Eine Vielzahl an Geräten erscheint nicht in dieser Kategorie für Access Points, sondern unter «WLAN Repeater». Dort sind alle Geräte aufgeführt, die sowohl als Extender wie auch Access Points fungieren können. In der «Access Point» Kategorie hingegen fehlen zahlreiche Kombigeräte, mit Access Point Funktion.

    Avatar

      1

  • Avatar
    amrod vor einem Jahr in Access Point

    Zugangspunkt

    Hallo, Ich habe Zugang zum Internet über Glasfaser (mein Router befindet sich im Erdgeschoss), aber im Keller habe ich keinen Empfang. Ich habe dort eine RJ45-Dose installieren lassen (ohne Stromversorgung) und würde gerne einen Access Point kaufen, um das gleiche Netzwerk auch im Untergeschoss nutzen zu können. Welche Art von Access Point würdest du mir empfehlen? Ich bin mit all diesen Produkten ein wenig verwirrt. Mein Internetanbieter hat mich dazu gebracht, einen WIFI-Repeater zu kaufen, aber dieser benötigt eine Stromversorgung. Ich würde mir also einen Access Point wünschen, der keine Stromversorgung benötigt. Vielen Dank für eure Rückmeldungen!

    Avatar
    Avatar

      2

  • Avatar
    kaufmich vor einem Jahr in Access Point

    Wireless Accsess Point im Wohnwagen.

    Guten Abend Ne Frage von einem Laien: Könnst mir jemand einen wireless acsess point (so nennt man die Teile, oder?) empfehlen der mit einem normalen Netzwerkkabel verbunden wird und nicht zu stark ist? Er wird nur in einem Tiny House mit 10 Quadratmeter Fläche benutzt. Anwendung: Maximal 2 Personen mit den Anwendungen: Mailen, Netflix, Youtube. Danke :-) Michael

    Avatar
    Avatar

      5

  • Avatar
    --./.-- vor 2 Jahren in Access Point

    UPC kompatibler Access Point?

    Gibt es einen Access Point für die gängige UPC Connect Box? Hintergrund, ich möchte das WLAN OG verstärken und dabei die vorhandene Ethernet-Leitung vom EG in OG nutzen. Ein WLAN Repeater wäre hier halt nur 2. beste Lösung aus meiner Sicht. Wenn ich hier nach einem Access Point suche und dann die Gebrauchsanleitung lese, werde ich unsicher, ob das auch funktionieren würde. Wer hat eventuell schon Erfahrung und eine gute Idee?

    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar

      9

  • Avatar
    akabus vor 2 Jahren in Access Point

    Netgear Orbi Mesh: wie erweitern?

    Ich habe ein Netgear Orbi RBR50 mit 3 Satelliten (2x RBS50 und 1x RBS50Y) und bin mit WLAN-Empfang und Geschwindigkeit zufrieden. Einzig in der Garage ist der Empfang sehr knapp (Brandschutztüre) Nun frage ich mich, welche Möglichkeiten ich habe? Kann ich einfach ein Mesh WLAN Repeater in die Garage platzieren Reicht dafür der schwache Empfang oder muss ich diesen mit LAN oder PowerLine Adapter verbinden? Welches Gerät würde zu meinem Orbi Mesh passen? Ideal wäre, wenn ich auch in der Garage das selbe WLAN wie im Haus hätte. Kann ich mein Mesh überhaupt noch erweitern, ich habe ja schon 3 Satelliten? Vielen Dank für Eure Ideen!

    Avatar

      1

  • Avatar
    dlap2000 vor 3 Jahren in Access Point

    Netzwerkerweiterung zu Hobbyraum im Nachbarsgebäude

    Hallo zusammen, Ich wohne in einer Wohnblockreihe, im 2. Stock, und möchte nun den Hobbyraum im Nachbarsgebäude im Erdgeschoss dazumieten, um dort mein HomeOffice einzurichten, wobei ich täglich auch auf Remote-Desktops arbeite, u.a mit CAD Modellen, Latenz sollte also nicht zu hoch sein. Vom Wohnzimmer Fenster ginge der Signalpfad erst mal 7m runter, 20m seitlich, dann nochmal 3m nach hinten, da die Hauswand im Erdgeschoss nach hinten versetzt ist, also der Weg durch die Wohnungen obendran überdacht ist. Möglichkeit für ein Aussengerät gibts beim Hobbyraum nicht, in der Wohnung wäre auf dem Fensterbrett aussen machbar. Also ganz klar keine Sichtverbindung vom WZ-Fenster zum Hobbyraum-Fenster. Was ist die beste Möglichkeit um so ca 50-100Mbit/s mit geringer Latenz zu erreichen (mehr kriegt der VPN eh nicht hin)? - Mobile Router (knapp Sichtverbindung (300m) zum nächsten Handy-Mast mit 3G/4G/5G Antennen (mittlere Sendeleistung), jedoch keine Möglichkeit für einen Aussenempfänger). Mein LTE Handy (3-jährig) zeigt innen am Fenster jedoch ca 3 Striche. 5G innen am Fenster bringt aber wohl eh nix. - Outdoor Access Points in meiner Wohnung aussen auf dem Fensterbrett? - Wlan Bridge? Welche sind da für 25m "ums Eck" am besten geeignet? Würde da ein Paar von Ubiquiti NS locoM5 funktionieren? Wenn ich wüsste was funktioniert wären 200.- kein Problem, habe allerdings Angst mich durchs halbe Sortiment probieren zu müssen, um eine gute Lösung zu finden. Bin gespannt auf eure Ideen, danke zum voraus. Liebe Grüsse Daniel

    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar

      5

  • Avatar
    njeri123 vor 3 Jahren in Access Point

    Erweiiterung WIFI mit AP

    Hallo zusammen In meiner neuen Wohnung ist es so gedacht, dass ich den Router ins Réduit stellen muss. Leider sind die Wände so stark isoliert, dass das WIFI Signal des traurigen Swisscom Routers kaum bis in die hinteren Zimmer reicht. Habe aber dafür in jedem Zimmer mehrere Netzwerkdosen. Nun würde ich gerne einen AP (Ubiquiti UniFi AP AC-PRO (1300 Mbit/s, 450 Mbit/s)) in die Nähe der hinteren Zimmer platzieren, sodass ich dort auch eine gute Signalstärke habe. Frage: Kann ich den AP als Erweiterung zum bestehenden WIFI des Swisscom Routers einsetzen oder muss ich das WIFI des Routers ausschalten und einen zweiten AP kaufen, um ihn dann dort zu platzieren, wo der Swisscom Router steht? Die Idee ist, dass ich in der ganzen Wohnung ein einziges WIFI habe und die Endgerät den stärksten automatisch auswählen resp. zwischen ihnen switchen (Roaming). Sträube mich aber ein bisschen dagegen, zwei von diesen nicht ganz günstigen AP zu kaufen. Hat da jemand Erfahrung? PS: Repeater sind keine Option für mich. Gruss

    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar

      8

  • Avatar
    Lawn-Mower-Man vor 3 Jahren in Access Point

    Welchen Accespoint privat

    Welchen access point soll ich mir privat holen für Nutzung mit Handy, Tablet und Notebook. WPA3 Pflicht. 2.4ghz und 5ghz sollte möglich sein. Restliches läuft derzeit alles über Kabel. 3 PlayStation 2 Raspberry Pi, 2 PCs, Drucker. Internet Speed liegt bei 40 mb/s über Kabel. Netzwerkpflege nur intern. Interne fixe IP Vergabe wäre nice wenn möglich. GAST Zugang wäre ebenfalls ein nice ro have. Hab mir den Ubiquiti Access Point UniFi UAP-AC-LITE für CHF 86.00 angeschaut. Bin allerdings noch offen für alles. Danke euch schonmal

    Avatar
    Avatar
    Avatar

      3

  • Avatar
    McWashee vor 3 Jahren in Access Point

    AP als DHCP-Server

    Gibt einen AP, der auch als DHCP-Server dienen kann? Ich habe zwei AP ausprobiert und die konnten dies leider nicht. Ein Wlan-Router ginge natürlich aber ich würde gerne unser POE verwenden...

    Avatar

      1

  • Avatar
    Lonewolf0678 vor 4 Jahren in Access Point

    Mesh Netzwerk

    Hallo Ihr lieben muss mal die Profis fragen. Ich möchte ein Mesh Netzwerk errichten. Wir wohnen in einem 2 Stöckigen Haus plus Keller. Im Keller kommt das Glasfaser rein aufs Modem von da im moment über eingebaute LAN Kabel in die einzelnen Zimmer, welche ja nur 100Mb bieten. So bringt ja 1 oder 10GB nix. Habe mir da überlegt vom Modem auf so ein Mesh dingens zu gehen welcher dann gerade im Keller steht (komplett Beton wände und decken) dann müsste ich vermutlich einen bei der Treppe machen wegen dem Beton dann einer bei der nächsten Treppe für in den ersten stock. Ja nach empfang halt oben auch noch einen. Was meint ihr dazu? Und welches würdet ihr mir empfehlen? Hab da iwi mit unifi gelieb äugelt da gibts aber au sau viel verschieden in den verschiedensten Preisklassen. Kenn mich da nicht so aus. Ziel ist im ganzen Haus gutes Netz zum Gamen Streamen surfen 3 Personen gleichzeitig. Oder ev. Gar nur ein G5 Hotspot und mit Handi netz? Besten dank für eure Antworten

    Avatar

      1

  • Avatar
    larson vor 4 Jahren in Access Point

    Warum kosten AP ein vielfaches von WiFi-Routern, welche auch einen AP beinhalten?

    Wenn man bei einem WiFi-Router gewisse Funktionen (NAT, Firewall, ...) deaktiviert, kann man diesen als AP nutzen. Warum sind diese Multifunktionsgeräte viel billiger als ein dedizierter AP mit nur einem Bruchteil der Funktionen eines WiFi-Routers?

    Avatar
    Avatar

      2

  • Avatar
    robpors613 vor 4 Jahren in Access Point

    Welcher Ubiquiti Acces Point kann das ??

    Hallo zusammen Ich habe in meinem Haus im erdgeschoss einen AP AC PRO der "nach oben sendet" und einen weiteren AP AC PRO der im 2ten Stock an der Decke montiert ist und nach unten sendet um meine Haushälfte abzudekcne mit dem WIFI Signal. Nun aber möchte ich die andere Haushälfte auch mit meinem WIFI Signal abdecken, aber dazu habe ich nur eine LAN Verbindung in den ersten Stock (Wo ein Computer steht). Gibt es einen Accespoint von Ubiquiti der "Rundherum" senden kann um das ergeschoss sowie den 2ten Stock der anderen Haushälfte anzudecken ?Oder hat jemand andere Vorschläge? Weitere Kabel zu verlegen sind leider nicht möglich.... Danke für jeweillige Hilfe Grüsse

    Avatar

      1

  • Avatar
    Setsuna Kyoura vor 6 Jahren in Access Point

    Ist Asus AiMesh auch für Acces Points oder Repeater verfügbar?

    Kann ich die neue Asus AiMesh Funktion für unterbrechungsfreies WLAN auch mit Asus Acces Points oder Repeater wie z.B. ASUS RP-AC68U nutzen? Oder geht das nur mit Asus Routern? Die momentanen Asus Router finde ich ziemlich hässlich und futuristisch und alle anderen Mesh-Produkte sehen aus wie irgendwelche Designerstücke. Ich bin eher ein Fan von simplen Formen und Kanten wie beim RP-AC68U oder dem EA-AC87... Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Tenda nova MW6 Home Mesh WiFi System gemacht?

    Avatar
    Avatar

      2

  • Avatar
    hossa66 vor 4 Jahren in Access Point

    Salt Fiber Box - Elektroschrank unbrauchbare WLAN Voraussetzungen

    Meine OttoBox ist im Elektroschrank und dieser hinter einer Holztüre und von drei Seiten mit Mauerwerk / Beton umgeben. Denkbar schlechte Voraussetzung für WLAN. Wie löst man da Problem mit dem WLAN am Besten? - Anstelle der Salt Fiber Box einen Glasfaser Router ohne WLAN nutzen und das Signal über LAN Kabel in einen WLAN freundlicheren Raum bringen? - Einen geeigneten Router nachgelagert an die Salt Box über LAN verbinden? - Einen Access Point nachgelagert an die Salt Box über LAN verbinden? Was ist die beste Lösung?

    Avatar
    Avatar

      2

  • Avatar
    gica27 vor 4 Jahren in Access Point

    Wifi-Antenne über PoE

    Ich suche eine Wifi-Antenne, die ich über PoE mit Strom versorgen kann. So wie Tp-link EAP 225, aber ich muss nicht an eine Steckdose angeschlossen sein, um Strom zu bekommen.

    Avatar
    Avatar

      2

  • Avatar
    pallavi vor 6 Jahren in Access Point

    Booster oder Extender für ein WLAN/Hotspot-Gerät

    Ich brauche Hilfe. Mein tragbares mobiles Hotspot-Gerät mit einer Salt 4g-Verbindung ist in letzter Zeit schrecklich mit der Internetgeschwindigkeit (0,09 mbps)! Kann ich mit einem Wifi-Extender das Signal verstärken und die Geschwindigkeit erhöhen?

    Avatar
    Avatar

      2

  • Avatar
    Brunofilipe vor 4 Jahren in Access Point

    Ubiquiti beacon hd

    Wann denkt ihr, dass ihr das Ubiquiti Beacon hd zum Verkauf habt?

      0

  • Avatar
    alex.vogel vor 8 Jahren in Access Point

    1 Wlan Netzwerk und nicht 3 verschiedene

    Wir haben zuhause bis jetzt 3 verschiedene Router und somit 3 Wlan-Netzwerke. Jedoch ist nun das Problem wenn man ins Haus kommt sich mit dem einen Verbindet und die Verbindung praktisch immer bleibt obwohl das 2. oded 3. Netzwerk an dieser Stelle besser wäre. Welches "Komplett" Produkt wäre hierfür geeignet um das ganze Haus mit wlan abzudecken?

    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar
    +3

      14

  • Avatar
    smadda vor 8 Jahren in Access Point

    Wlan Verstärker in Verbindung mit UPC Connect Box

    Hallo allerseits Als UPC Kunde haben wir die neue Connect Box. Brauchen nun einen Wlan-Verstärker. Welches Geräte würdet ihr uns empfehlen in Verbindung mit der Connect Box? Vorab schon mal besten Dank für die Hilfe.

    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar

      17

  • Avatar
    Anonymous vor 5 Jahren in Access Point

    WLAN bis ins gegenüberliegen Gebäude (ca. 150m entfernt, freie Sicht, eine Mauer dazwischen)

    Liebe Community. Darf ich Euch um Eure Hilfe zu folgendem Vorhaben bitten? Ich habe einen Hobbyraum im gegenüberliegenden Gebäude gemietet. Der Hobbyraum ist ca. 150m. entfernt und man hat vom Wohnungsbalkon aus freie Sicht und vom Balkon aus gibt es eine Mauer zu überwinden. Wie bringe ich mein WLAN-Signal auf in diesen Hobbyraum? Ich habe Salt Fiber zuhause. Danke im Voraus. Grüsse

    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar
    +3

      11

  • Avatar
    niclerch vor 4 Jahren in Access Point

    Access Point, Repeater oder Mesh?

    Hallo Zusammen, Ich bewohne den Keller eines grossen Hauses. In der 1. Etage liegt das Büro mit dem Router sowie den LAN Switches für die verschiedenen Arbeitsplätze. Da die Wi-Fi Verbindung nicht oder nur schlecht bis in mein Zimmer reicht, habe ich vor einiger Zeit ein LAN Kabel an der Außenwand bis in mein Zimmer gezogen. An diesem ist nun meine Gaming Konsole angeschlossen, soweit so gut. Nun bin ich auf der Suche nach einer gerätelösung, welche mir einerseits die Möglichkeit gibt, das vorhandene oder auch ein neues WLAN Netzwerk in meinem Zimmer auszubauen, und zudem meine Konsole falls möglich erneut direkt per LAN anzuschließen, da dies von der Geschwindigkeit her meist über LAN deutlich angenehmer für Online-Games ist als über Wifi. Ich habe mich nun etwas umgeschaut doch bin unschlüssig, welches gerät meinen Bedürfnissen wohl am ehesten gerecht wird? Besten Dank für eure Hilfe!

    Avatar
    Avatar
    Avatar

      3

  • Avatar
    jwittwer21 vor 5 Jahren in Access Point

    Access Point direkt an DSL?

    Braucht man eigentlich unbedingt einen Gerät vom Provider (z.B. Sunrise) oder kann man irgendein Access Point alleine benutzen, den man separat kauft? Ich möchte ja nicht zwei Geräte betreiben.

    Avatar
    Avatar
    Avatar

      3

  • Avatar
    Anonymous vor 5 Jahren in Access Point

    AccessPoint / Router von Handy aus

    Hallo zusammen, gibt es eigentlich ein Gerät das bei dem ich mit dem Handy ein Hotspot geben kann damit dieses dann quasi als WLAN verfübgar ist für andere Geräte wie Drucker und Laptop? Die Frage stellt sich, da ich gerne den Drucker wie auch den Laptop gleichzeitig im Netzwerk haben möchte. Zurzeit kann den Laptop nur entweder mit dem Hotspot ODER dem Drucker verbinden. Danke für eure Feedbacks.

    Avatar
    Avatar

      2

  • Avatar
    Voncon vor 5 Jahren in Access Point

    Ein Gerät womit man mit Lan verbinden kann und eine Wlan Verbindung herstellen kann.

    Hallo, ich würde gerne ein Gerät finden womit man mit Lan eine WLan Verbindung aufbauen kann. Ich hatte mir das NetGear Ex2700 gekauft, dennoch war das ein riesen Fehlkauf. Ich dachte zuerst, man könne das Gerät mit einem Lan anschliessen und in meinem Keller dann eine Wlan Verbindung aufbauen kann. In meinem Keller hat es nämlich keinen Empfang von draussen aber hat Kabel zum Keller. Gibt es ein Gerät welches dafür Gedacht ist, dass man eine Lan Verbindung anschliessen kann und somit Wlan herstellen kann? Mich würde es freuen könnte jemand mir diese Frage beantworten. Schönen Tag und Freundliche Grüsse.

    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar

      6

  • Avatar
    Anonymous vor 5 Jahren in Access Point

    Suche Gerät für WLAN und Ethernet im OG

    Hallo zusammen. Ich möchte im 1. Stock Internet über Kabel und WLAN. Aktuell ist der Router im EG und schickt das Internet über Powerline, wir haben aber immer Unterbrüche. Mein Gedanke ist nun, ein Ethernetkabel vom Swisscom-Router im EG zum OG ziehen. Was für ein Gerät (und wie heisst das? Repeater?) könnt ihr mir empfehlen, damit ich nacher Kabel- und WLAN-Anschluss habe? Das aktuelle Abo ist das Vivo S mit 40 Mbit/s max. Download 8 Mbit/s max. Upload (Swisscom). Besten Dank für eure Hilfe

    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar

      4

  • Avatar
    Carlo.s vor 5 Jahren in Access Point

    Access Point vorhanden Router erweitern kann

    Hallo Zusammen Ich suche einen AccessPoint der mein vorhandens Wlan von UPC klonen kann und erweitern Preis sollte möglichst Preiswert sein. Vielen Dank schon im vorau

    Avatar
    Avatar
    Avatar

      3

30 von 75 Diskussionen

Reihenfolge der
Diskussionen
Nach oben
Forum für Access Point
StartenDiskussion starten