
Baseus Galio GaN Quick Charger
100 W
Baseus Galio GaN Quick Charger
100 W
Nachdem ich von diesem Produkt begeistert war (das ich zuerst auf Kickstarter entdeckt hatte), habe ich leider gerade zwei davon zurückgegeben. Keiner von ihnen konnte mein (oder das neue iPhone 12 Pro Max meiner Frau) aufladen (das ich absichtlich aus diesem Grund gekauft habe). Es wurde ca. 30 Sekunden lang aufgeladen, dann schalteten sich beide Anschlüsse komplett ab. Wenn ich das Telefon aus- und wieder einstecke, wird der Ladevorgang nicht wieder aktiviert. Es brauchte eine Pause von einigen Minuten, um das Verhalten zu wiederholen. Ich vermute, dass das Gerät fälschlicherweise in eine Art Überstrom-/Leistungszustand gerät und sich selbst schützt. Ich bin IC-Designer und habe Zugang zu einigen Messgeräten. Ich habe die Spannung, die Leistung und den Strom während der ersten Ladephase gemessen und alles schien innerhalb der Spezifikationen zu liegen (9,2 V, 2,5 A, also 23 W für etwa 30 Sekunden, dann 0). Etwas Ähnliches ist mir einmal beim Laden meines MacBook Pro passiert, aber ich konnte es nicht reproduzieren. Wenn ich das MacBook lade und dann ein anderes USBC-Kabel anschließe (ohne etwas zusätzlich zu laden), schaltet sich der Ladeanschluss des Macbooks ab!? Ich hatte nichts als seltsames Verhalten und würde dieses Produkt *nicht* empfehlen. Die direkte Kontaktaufnahme mit Baesus war eine Katastrophe. Zwei Versuche und null Reaktion. Zum Glück konnte ich dieses Verhalten am Digitec-Schalter leicht reproduzieren und sie schrieben mir ohne zu fragen eine Gutschrift für die beiden Geräte.
Danke für dein Feedback :)