
OnePlus 9 Pro (12GB)
256 GB, Stellar Black, 6.70", Dual SIM, 48 Mpx, 5G
OnePlus 9 Pro (12GB)
256 GB, Stellar Black, 6.70", Dual SIM, 48 Mpx, 5G
Mit dem Update auf Oxygen OS 12 hat sich leider einiges zum negativen verändert. Die Software erinnert eher an Color OS von Oppo und ist zudem voller Bugs.5G funktioniert bspw. nicht richtig. Zudem ist die Akkulaufzeit nochmals schlechter. Oneplus Support unterirdisch.
Urspüngliche Bewertung: Mein OP 9 pro ist jetzt seit einigen Tagen in Gebrauch 🙂. Mitgeliefert werden Hülle, 65W Charger, Kabel, Papierzeug und das Gerät selbst.
Das schwarze Modell ist praktisch immun gegen Fingerabdrücke, man sieht diese überhaupt nicht. Das Gerät ist top verarbeitet und liegt gut in der Hand. Ich habe das Gerät erstmal aufgeladen. Von 10 auf 100% dauert es knapp 30 Minuten!
Der OP Wireless Charger lädt auch in ca 45 Minuten auf.
Das Display ist das beste auf dem Markt, 120hz, QHD+ und LTPO Technik. Ein echter Traum!
Der Akku bringt einen knapp durch einen Tag. Bei viel Nutzung ist ein Nachladen nötig.
Selbst wenn er mal vorher leer sein sollte, sind in gut 20 Minuten wieder 70% geladen. Da braucht man sich bezüglich Akku keine Gedanken mehr zu machen.
Die mitgelieferte Hülle gefällt mir sehr gut und wird sicher erstmal bleiben. Die Dual Lautsprecher sind gut und laut und gehören meiner Meinung nach zu den besten.
Bezüglich Software ist Oxygen OS sehr clean und nahe an Stock, bietet aber trotzdem viele Anpassungsmöglichkeiten. Stand 8 April habe ich den Märzpatch.
Die Kameras sind für den Preis gut. Die Weitwinkelkamera ist die gleiche wie im Oppo Find X3 Pro und die beste auf dem Markt. Sie kann mit der Hauptkamera zusammen überzeugen und liefert auch bei schlechtem Licht gute Aufnahmen.
Bezüglich Zoom kann man jedoch leider nicht mit Huawei, Samsung und Xiaomi mithalten. Hier gibt es nur eine 3.3x Zoom Kamera. Diese ist zwar nicht schlecht, aber bietet halt deutlich weniger als das Ultra von Samsung.
Das Gerät ist für den Preis ein top Gesamtpaket. Wer auf die beste Zoom Kamera verzichten kann hat, kauft hier das aktuell Preis / Leistung beste Gerät.
Pro
Contra
Volte, Vowifi sowie 5g funktioniert mit Digitec connect nicht. Digitec Connect unterstützt aber allgemeine noch kein 5G, dies kommt in den nächsten Wochen. Gemäss Digitec Podcast ist die Unterstützung von den OP Geräten für 5g, Volte und Vowifi aber bereits in Arbeit und kommt per Softwareupdate. Selbes ist übrigens mit Swisscom.
@noepi1 hast du noch ein paar mehr Infos zum 5g Thema? Was, wann wo :). Ich würde mir auch gerne das 9 pro gönnen und möchte nicht mehr auf 5g verzichten.
Hallo Anonymus
Die letzte Info von Digitec und Oneplus ist, das 5g, Volte und Vowifi aktuell mit Sunrise in Arbeit ist und voraussichtlich im Mai per Update kommt, sofern alles reibungslos bei den Tests läuft.
*#*#4636#*#* eintippen, dort lässt sich dann alles aktivieren. 5G / Wifi Calling / Volte
@Schweini84 Die Optionen wifi und Volte sind ausgegraut und 5G nur dort zu aktivieren bringt es auch nicht dazu zu laufen 😉
Kommt aber ja bald das Update.
@Noepi1 Kam mittlerweile das Update von Oneplus auf das 9 Pro, welches 5G mit Sunrise zu laufen bringt? Bei meinem OP 8 Pro konnte ich 5G nur durch Anpassen des Carrier-Files zum laufen bringen, wäre cool, wenn das Update vom 9 Pro auch auf das 8 Pro kommt.
Nope, noch nicht. Ich weiss, das da was für die 8er Serie kommt diesen Monat, aber 9er hat noch nichts erhalten. Kommt vielleicht mit dem Juni Patch Anfangs Juni. Bin aber bis mitte Juni in den Ferien und kann es dann erst hinterher testen.
Ausgegraut!? Also wie gesagt, bei mir funktioniert dass...denn wenn nicht könnte ich nicht arbeiten. Ich kann in meinem Büro nur so telefonieren.... Und auch 5G funkt....
Heute kam gerade Ota und per Oxygen Updater zeitgleich ein Update mit Bugfixes. Volte und Vowifi funktioniert seit dem 11.2.6.6 Update jetzt auch und wird in den Einstellungen auch angezeigt. Ich nutze Digitec Connect. Da ich aktuell noch 7 Tage im Ausland bin, kann ich 5G leider noch nicht testen. Sollte aber wohl auch funktionieren. Melde mich diesbezüglich, sobald ich zurück bin. 5g in Spanien mit Vodafone funktioniert aber 1A (Datasim von Vodafone).
5g funktioniert gemäss Schweini84 jetzt auch.
5G läuft seit dem gestrigen Update (03.06.2021)!
POSITIV
Display sehr gut, sehr klar und hell.
Tippen sehr gut.
Microphone sehr gut besser als Galaxy 10 Meilen.
WIFI Calling sehr gut und klar.
Laden des Gerätes Super Schnell 20 Minuten. Wird nicht warm.
Sehr schnelles Mobil Phone.
Hülle und Display Schutz dabei
NEGATIV
Die Inbetriebnahme gestaltet sich recht harzend. Problem mit der USB Verbindung. Die Verbindung ist Default auf no Data Transfer eingestellt. Dies kann nach längerem Suchen mittels Suche USB Preferences auf File Transfer gestellt werden. Jedes neu Einstecken setzt den Eingang zurück. Developer Modus Einschalten Build Nummer 7x Mal schnell berühren. Beis System Developer Options Default USB Configuration auf File Transfer ändern. Sollte dort stehen wie bei Samsung.
Zweite Sim Schnittstelle kann keine SD Karte eingesetzt werden.
NEUTRAL
Konnte 5G noch nicht testen. Durchsatz enorm x 3 zu Samsung Galaxy S10+ WIFI.
Hallo Noepi1
Ich habe das Huawei P30 Pro und suche ein Nachfolgegerät. Das Oneplus 10 Pro scheint kein Hit zu sein und Oneplus wurde mit Oppo zusammengelegt. Oneplus 9 Pro wäre eine Möglichkeit, jedoch seit einem Jahr auf dem Markt und vielleicht noch 2 Jahre Sicherheitsupdates. Da ich wegen einigen Apps z.B. Postfinance die Googledienste benötige, fällt Huawei aus dem Rennen.
Welche Geräte kannst du empfehlen? Vielen Dank im voraus.
Hey danielts
Ich persönlich habe mein Auge aufs Honor Magic 4 pro gerichtet, das im Sommer wohl in Europa auf den Markt kommt. Honor ist ja die ehemalige Tochter von Huawei. Die Software ist daher ähnlich, sie haben aber die Google Dienste installiert. Ich warte daher auf die Europa Präsentation...
Seit dem Android 12 Update ist mir das Oneplus 9 pro einfach zu Buggy.
@Noepi1: Danke für das Update zu OxygenOS12. Das werde ich mir demfall vorerst sicher nicht installieren, wenn es dann für mein 8 Pro kommt.
@RockyRider07
Zum Oneplus 8 pro kann ich nichts sagen. Die Bugs sind auch weniger geworden beim 9 Pro, jedoch habe ich mindestens 1x in der Woche einfach einen Random Neustart, da das System abstürzt. Das ist aktuell das grösste Problem. 5G wurde mit dem letzten Update behoben.
Danke für die nützliche Bewertung.
Btw, schöne Bilder von Aarau. :D