Kensington SlimBlade (Kabelgebunden)

Kensington SlimBlade

Kabelgebunden


Bewertung für Kensington SlimBlade

avatar
Gitarrentonschmied

vor 2 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

hat dieses Produkt gekauft

Wer Trackballs mag...

Ich habe seit ewigkeiten den Kensington Expert Trackball, und wollte den Slim einfach mal testen. Das er flacher ist finde ich einen sehr grossen Vorteil, man hat einen besseren winkel mit dem Handgelenk. Der Ball selber ist auch gleich gross, nur das Rad ist beim Slim weg. Das ist aber nicht schlimm da man einfach mit dem Ball scrollen kann was man beim Expert mit dem Rad macht. Das funktioniert nach kurzer eingewöhnungszeit sogar sehr gut, ich weiss gar nicht was mir lieber ist, aber nach meinem gefühl gehts sogar etwas einfacher und schneller.
Aber der ganz grosse Nachteil weshalb es bei mir durchgefallen ist: Die Tasten! Sorry aber die fühlen sich einfach nicht wertig an und klingen auch (sorry) irgendwie bescheuert billig. Beim Expert hat man normale klicktöne wie man es von einer Maus kennt. Aber beim Slim ist es erstens lauter und es klingt wirklich nicht schön. Es ist auch nur das Plastik das man biegt umd den schalter darunter zu betätigen, man hat also mehr Fläche die man treffen kann, aber je nachdem wo man dann draufdrückt muss man stärker oder schwächer drücken. Was vielleicht noch wichtig ist für Anwender die bereits schon erfahrung mit trackballs haben, wenn jemand gewohnt ist mit den fingern vorne abzustützen geht das ja wunderbar mit den Expert, hier beim Slimblade aber nicht, da gehen erstens die Tasten bis in die mitte und zweitens kippt dann das Slimblade weg.
 

Pro

  • Flach
  • grosser Trackball

Contra

  • Der Klang der Tasten wirkt nicht wertig