
ASUS ROG STRIX B650E-I GAMING WIFI
AM5, AMD B650E, Mini-ITX
ASUS ROG STRIX B650E-I GAMING WIFI
AM5, AMD B650E, Mini-ITX
Das Spulenfiepen lässt sich durch undervolten im BIOS beheben, sollte aber grundsätzlich nicht da sein. So hab ichs gelöst:
Per DEL oder F2 drück beim Hochfahren ins BIOS gehen, unten rechts auf Advanced Mode (F7) drücken.
Im Reiter AI Tweaker runterscrollen bis "CPU Core Voltage", dort auf Manual Mode einstellen.
Im Kasten "- CPU Core Voltage Override" klicken und 1.3 tippen (1.3 V ist bei mir lautlos)
(ggf noch PBO (Precision Boost Override) aktivieren, optional)
F10 drücken zum Speichern (Save and Override)
Das undervolting muss bei jedem BIOS Update neu eingestellt werden, geht aber schnell. Ich hoffe, das hilft. Sonst super Board!
Pro
Contra
Haben Sie den M.2 stand-off montiert?
Lg
g
Mal eine Frage, bei mir wird via Screen (HDMI) gar nichts angezeigt. Beim starten leuchtet die DRAM LED permanent orange und nichts passiert. Kann es sein das dieses mainboard eine Grafikkarte benötigt und keine OnBoard Grafik hat. Bitte um kurze Rückmeldung, wer sich da besser auskennt.
Gruass Mike
@mroeschmann Ich habe gerade den selben Fall. Das Mainboard kann selber Video ausgeben. Wenn das Mainboard bis zum BIOS booten kann, solten keine LED zu sehen sein. Jetzt ist es wie Sie es eschrieben. DRAM bleibt leuchten. Einzige was für eine kurze zeit hilft ist 1. für eine lange den PC aus lassen (bootet bis zu windows, aber dann nach paar mall neustarten wieder das gleiche) 2. CMOS reseten indem man 2 Kontaktpins berührt. Nach Paar tagen testen und probieren, werde ich das Mainboard als Garantiefall zurück schicken.
Ist eine späte Antwort, aber hat mich gewundert das ich hier jemanden gefunden habe mit dem gleichen Problem. Wäre auf froh zu hören was weiter in Ihrer Situation passiert ist.