
AMD Ryzen 9 3900X
AM4, 3.80 GHz, 12 -Core
AMD Ryzen 9 3900X
AM4, 3.80 GHz, 12 -Core
Dieser Prozessor steht als Konkurrenz zum i9 9900k (für mich jedenfalls, ich meine: Der Preis) und ist auch ein sehr starker Prozessor, welcher Intel jetzt wirklich das Wasser reichen kann. Für Streamer, welche keine 2 PCs haben wollen ist dieser Prozessor wirklich gut. Die Gaming Leistung ist mehr als ausreichend und für Streaming hat der genug Kerne.
Was ich in der Zukunft erwarte im Gaming: 16 Threads werden ausgelastet, da die XboX und Playstation auch mit 8-Kernern daherkommen.
Für pure Gamer würde ich daher nicht den 3900X empfehlen (der 3700X ist das Beste, auch für euren Geldbeutel zur Leistung): der wäre eine lange Zeit einfach von den Kernen her ein Overkill und in 6 Jahren, wenn wieder vermutlich eine neue Konsolengeneration (oder Cloud Gaming) erscheint wird vermutlich die Gesamtleistung wieder schon zu schwach sein, da die Konkurrenz sehr angekurbelt wurde und die Leute jetzt endlich motiviert sind (ja, ich rede von dir Intel), wirklich wieder Verbesserungen zu machen und nicht den alten Brei wieder aufwärmen. Ich ersehne einen Sprung wie dei den Grafikkarten in den letzten 10 Jahren, dort war gerade Pascal ein massiver Schritt nach vorne.
Wer gerne streamt, wird mit den zusätzlichen Kernen dies auch machen können, ohne grossartigen Peformance-Verlust zu machen, für die ist dieser Prozessor perfekt,
auch Leute die gerne Videos schneiden werden mit dem Prozessor lange Spass haben.
Für Overclocker gilt das Gleiche, wie bei den vorherigen Ryzens: Viel gibt es nicht rauszuholen, daher ist es für Overclocker nicht attraktiv.
Ich habe selber nicht übertaktet, da mein Shadow Rock 2 nicht mit AM4 kompatibel ist und ich somit auf den Boxed Kühler zurückgreifen musste, welcher es stock schon schafft, aber viel mehr nicht wirklich drinnen ist.
Pro
Contra
Wenigstens konnte Intel so Erfahrungen im Brei aufwärmen machen evtl hilft das ja beim Takt zukünftiger CPUs. 😂