Galaxus Internet 10 Gbit/s Fiber (bis 10 Gbit/s max.)
CHF39.–

Galaxus Internet 10 Gbit/s Fiber

bis 10 Gbit/s max.


Bewertung für Galaxus Internet 10 Gbit/s Fiber

avatar
Sacha81

vor 2 Monaten

Mein Fazit nach 6 Wochen Galaxus-Internet: Schnell, stabil und (fast) perfekt!

Seit 6 Wochen bin ich Nutzer des Galaxus Internets – also eigentlich ist es das Sunrise-Internet, hübsch verpackt und verkauft von Galaxus. Klingt erstmal verwirrend? Willkommen in der Schweiz.

Der Start war... sagen wir
mal: sportlich. Denn obwohl das Glas schon bis in den Keller lag, musste erst noch ein Techniker vom lokalen Stromanbieter (die machen hier die letzte Meile Glas – oder in meinem Fall laut Messung eher 1,1 Meilen) vorbeikommen, um die Leitung endgültig aufzuschalten.

Seitdem läuft die Leitung erstaunlich stabil. Und schnell! Also so richtig schnell. Ich habe mich dann gefragt: "Was bringt mir ein 10-Gigabit-Anschluss, wenn mein fünfjähriges Router-Museum dahinter nicht mehr als 1 Gigabit ausspuckt?" Richtig: nichts. Also flog die betagte UniFi Dream Machine raus, und die neue UDR7 zog ein. Ja, Galaxus bzw Digitec verdient jetzt doppelt an mir – einerseits am Internet, andererseits an meinem neuen Router-Kauf, und bisschen Kabel und Wifi7 Hotspots und 2.5 Gbit/s Switches gabs auch noch. Clever.

Jetzt rauscht das Netz auch hinter dem Router mit bis zu 2.5 Gbit/s durch meine verkabelten Endgeräte – was, Hand aufs Herz, mehr ist, als mein Haushalt je gleichzeitig brauchen wird. Netflix in 4K auf fünf Geräten parallel? Läuft. Software-Update während Zoom-Call und Synology-Backup? Gähn. Leider geht bis zur UDR trotz SFP und sauberer 10 Gbit/s Verbidnung nie viel mehr als so 2.7 Gbit/s - mir scheints als hier der Backbone Tag und Nacht ziehmlich gut ausgelastet ist. Schade.

Aber das wirklich coole, ich zahle nun jeden Monat 10 Franken weniger als bei meinem alten Anbieter – für die fünffache (reale!) Bandbreite. Klingt fast zu gut, um wahr zu sein. Aber hey, einmal im Leben will man doch auch mal gewinnen, oder?

Ein kleiner Wermutstropfen bleibt: Aktuell hängt meine neue Ubiquiti UDR7 noch hinter dem Zyxel-Router von Sunrise, was doppeltes NAT bedeutet. Technisch unschön – gefühlt so, als würde man einen Ferrari fahren, aber hinter einem Traktor her. Ich träume daher von einem echten Bridge-Modus oder – noch besser – davon, das SFP+-Modul direkt in meine UDR7 zu stecken und den Zyxel zurück in seine Verpackung (und an den Absender) zu schicken.

Aber bis dahin: Glas steht. Netz rennt. Herz lacht. Danke, Galaxus.
 

Pro

  • Preis

Contra

  • kein bridge mode
  • kein BYO Router möglich