LC-Power LC-M34-UWQHD-100-C (3440 x 1440 Pixel, 34")

LC-Power LC-M34-UWQHD-100-C

3440 x 1440 Pixel, 34"


Bewertung für LC-Power LC-M34-UWQHD-100-C

avatar
ThicBaconBurger

vor 5 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

hat dieses Produkt gekauft

Im ganzen sehr solide, wenn man darüber nachdenkt wieviel andere 100hz, 3440x1440 und Freesync ultrawide Monitore kosten.

Der Monitor hat ein unglaubliches Preis/Leistungspotenzial mit 100hz, 3440x1440 und Freesync. Ich habe derzeit eine RTX 2070S und habe g sync ohne Probleme aktiviert. Ich habe keine defekten Pixel entdeckt und empfehle den Monitor gerne weiter. Er ist aber nicht geeignet für Fotobearbeitung, da er nicht mit 100% srgb kommt, aber man ihn gut kalibrieren kann. 

Pro

  • 3440x1440
  • Freesync
  • G-sync ohne Probleme
  • VA Panel
  • 100hz

Contra

  • Kein CH Stromkabeladapter
  • avatar
    Delta974

    vor 5 Jahren

    Hi, ich habe versucht, den G-Sync zum Laufen zu bringen, aber es hat nicht geklappt. Wie hast du das gemacht?

  • avatar
    ThicBaconBurger

    vor 5 Jahren

    Ich habe Freesync auf dem Monitor aktiviert und habe beim Nvidia Control Panel die Option im Menu gehabt: Gsync einrichten. Habe es angeklickt und die Einstellungen übernommen

  • avatar
    Anonymous

    vor 5 Jahren

    Hallo Thic ich würde ihnen empfehlen in dne Support zugehen um dort einen Schweizeradapter anzufordern nie mir war leider auch keiner dabei.

  • avatar
    Anonymous

    vor 5 Jahren

    Und noch was der Monitor hat 110%SRGB also ich würde deinen Kommentar noch ein bisschen überarbeiten.

  • avatar
    Scrill

    vor 4 Jahren

    @Delta974 der Monitor hat KEIN G-Sync. Steht auch nirgends. Nur wenn jemand auf G-Sync einrichten klickt, bedeutet das nicht, dass der Monitor das unterstützt.

  • avatar
    Scrill

    vor 4 Jahren

    ausserdem braucht man für AMD FreeSync eine AMD Grafikkarte und für G-Sync eine NVIDIA Grafikkarte.

  • avatar
    Delta974

    vor 4 Jahren

    @Scrill Bei vielen FreeSync-Bildschirmen funktioniert G-Sync mit einer Nvidia-Karte. Dies ist nicht garantiert, funktioniert jedoch häufig.

  • avatar
    Scrill

    vor 4 Jahren

    @Delta974 Nein das ist kein G-Sync was du meinst. Nvidia GTX1000er und RTX Karten unterstützen mithilfe eines Treiber Updates FreeSync. Für G-Sync wird ein spezieller Hardware Chip benötigt und eine Lizenz für die passende Software. Das würde den Bildschirm wesentlich teurer machen. Deshalb kosten die meisten G-Sync Monitore auch vergleichsweise viel.