OnePlus 8 Pro (8GB) (128 GB, Onyx Black, 6.78", Dual SIM, 5G)

OnePlus 8 Pro (8GB)

128 GB, Onyx Black, 6.78", Dual SIM, 5G


Bewertung für OnePlus 8 Pro (8GB)

avatar
Noepi1

vor 5 Jahren

Gutes Gesamtpaket mit Schwächen

Habe das schwarze Modell bei Amazon bestellt und bereits in der Woche vom 20 April bekommen.

Habe mein 8pro jedoch wegen des Display Fehlers zurückgeben und mir ein P40 pro geholt.

Die Geschwindigkeit und Flüssigkeit
des Displays ist super.

Der Akku ist für 120hz und QHD gut. Ich komme bei normaler Nutzung knapp durch den Tag. Bei starker Nutzung ist ein Laden sicher notwendig. Mit 30W Warp Charge oder 30W Wireless Warp Charge geht das aber recht schnell.

Die Kamera kann leider nicht mit Huawei und Co mithalten, gerade beim Zoom hätte ich mir noch eine Linse mit grösserem Zoom gewünscht
Fotos werden bei Tag gut, bei Nacht eher naja.

Was mir hingegen sehr gut gefällt sind die Lautsprecher. Diese werden sehr laut, haben aber auch eine gute Qualität und gehören meiner Meinung nach in Smartphones zu den besten.

Update
Hab 5G jetzt im Swisscom Netz zum laufen gebracht. Anleitung in den Kommentaren.

Volte und Vowifi musste ich mit einem kleinen Trick aktivieren. Die Anleitung mach ich euch in die Kommentare.

Oxygen OS ist sehr clean und nahe an Stock Android und hat trotzdem einige zusätzliche Funktionen und Personalisierungsmöglichkeiten.

Sofern man ein einwandfreies Display hat ist es mit 120hz, QHD, guter Akkulaufzeit, guter Kamera und schnellem Laden neben einem P40 pro ein gutes Paket.
 

Pro

  • 120hz
  • 30W Warp Charge
  • 30W Wireless Charging
  • Akku für 120hz
  • Stabilisierung bei 40k 60fps und 30fps

Contra

  • 2 Zoom Linse mit grösserem Zoom wünschenswert
  • 5G Funktioniert nicht von Haus aus sondern muss manuell aktiviert werden (Kommentare beachten)
  • Kamera
  • Grünstich beim Display
  • avatar
    J7000

    vor 5 Jahren

    @(Noepi): Ich dachte, du hast das blaue Oneplus 8 Pro bestellt? (Laut deinen Kommentaren beim blauen OP 8Pro)
    Das du 5G nicht zum laufen gebracht hast, könnte evt. daran liegen, dass dein Abo 5G nicht unterstützt?

  • avatar
    Noepi1

    vor 5 Jahren

    Ich habe mich doch für schwarz entschieden. Mein Abo unterstützt 5G. Hab sogar mit der Swisscom telefoniert. Irgendwas stimmt nicht beim Gerät.

  • avatar
    Noepi1

    vor 5 Jahren

    Habe folgende Nachricht von der Swisscom bekommen:

    Guten Tag

    Niemand will sie Abwimmeln 😊 und die Links ja dies sind leider so Online und zur Zeit ein Wunschdenken der sich mit der Realität nicht deckt.

    Zur Zeit
    ist 5G im Aus beziehungsweise Aufbau. Wie bei Ihnen ist 5G geplant aber noch nicht Umgesetzt.

    Dass hängt einerseits mit der Heftigen Gegenwehr zu 5G zusammen. Andererseits dass die Antennen die bereits 5G haben die Frequenz 3500 besitzen.

    Da muss man min 400m von der Antenne weg sein um Signal zu bekommen.

    Es wird noch die Frequenz 2600 ausgebaut. Der wirkliche 5G Schub kommt per Anfangs 2021 wen wir 2G heruntergefahren haben und die Restlichen Frequenten 800 und 900 sowie 2100 Dazukommen.

    Also bis 5G so Abgedeckt ist wie auf den Karten geht dies min noch 1-3 Jahre.

    Am ehesten stimmt die Erste Karte https://scmplc.begasoft.ch/plcapp... wenn sie den Violetten 5G auswählen.

    Aber auch da, Wohne in Chur habe eine 5G Antenne ca. 350m entfernt 5G / 3500 Aktuell bin ich auf 4G schneller unterwegs.

    Müssen uns also alle noch gedulden.

    Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
     

  • avatar
    Noepi1

    vor 5 Jahren

    Mittlerweile habe ich per Mail Support eine einigermassen anständige Antwort bekommen.
    Vielleicht läuft es ja dann doch noch hinterher:

    Hi Noah,

    Thank you for contacting OnePlus Customer Support. We hope you are in
    the best of health.

    I appreciate your time and effort in elaborating the concern. I understand your concern Please be rest assured I will help you the best possible option. I would like to inform you that a upgrade for 4G/5G and 4G/5G dual SIM support will be implemented via next OTA update. I request you to stay tuned till the OTA update.

    Your understanding is appreciated

    For further queries please feel free to contact us anytime. And we will be more than happy to assist you.

    Regards,
    Alexa Ritter
    OnePlus Customer Support
     

  • avatar
    peddy2k

    vor 5 Jahren

    @(Noepi): Bei mir funktioniert VoLTE und WiFi Calling leider nicht. Konnte mit deiner Anleitung die Option aktivieren, jedoch erscheinen die Symbole in der Statusleiste nicht. Bin bei Wingo, welche VoLTE und WiFi Calling unterstützen. Mit dem vorherigen Smartphone hat es super funktioniert, mit dem OP8P leider nicht mehr. 

  • avatar
    Noepi1

    vor 5 Jahren

    Wenn du in den Einstellungen auf WLAN & Netzwerk - Sim und Netzwerk - Sim 1 gehts. Wird dir dann für Volte und Vowifi ein Schieberegler angezeigt? Wenn Nein hat was nicht geklappt. Wenn ja mal an und ausstellen und / oder Smartphone neu starten? 

  • avatar
    peddy2k

    vor 5 Jahren

    Ja, die Schieberegler werden in den Einstellungen angezeigt. Habe ich alles schon versucht, es will einfach nicht klappen. Ganz komische Sache.

  • avatar
    Noepi1

    vor 5 Jahren

    Komisch. Haste mal einen Test Anruf gemacht? Wechselt er ins 3g Netz oder nicht?

  • avatar
    peddy2k

    vor 5 Jahren

    Ja, wechselt ins 3G Netz beim Anruf. Habe meine Swisscom SIM (von der Firma) ins OP8P eingelegt, auch da kein VoLTE und WiFi Calling. Meine Wingo im iPhone hat jedoch WiFi Calling.

  • avatar
    Noepi1

    vor 5 Jahren

    Komisch. Bei mir ging es auf Anhieb. Hast du die Option mal wie in der Anleitung beschrieben deaktiviert und neu aktiviert? Hab sonst keine Idee mehr.

  • avatar
    peddy2k

    vor 5 Jahren

    Habe ich auch gemacht, hat nichts gebracht. Was hast du bei *#*#4636#*#* > Telefoninformationen > Bevorzugte Netzwerktyp festlegen drin? Unten ins übrigens "VoLTE-Kennzeichnung" und "WLAN-Anrufe eingerichtet" aktiviert. Sonst versuche ich einmal einen Factory-Reset. Besten Dank! 

  • avatar
    J7000

    vor 5 Jahren

    Ich dachte, die OnePlus 8 Serie unterstützt sowieso kein Wifi-Calling, oder doch?
    Vorallem dass VoLTE nicht funktioniert, ist ja mega mühsam...

  • avatar
    Noepi1

    vor 5 Jahren

    Bei mir funktioniert beides. Kann mir nicht erklären, wieso es bei dir nicht funktioniert.

  • avatar
    Anonymous

    vor 5 Jahren

    Bezüglich 5G Funktionalität habe ich dies hier gefunden:

    https://mt-tech.fi/en...

    Falls Du dich damit etwas auskennst, wäre dies vielleicht eine Möglichkeit 5G
    zum Laufen zu bringen. 

  • avatar
    Noepi1

    vor 5 Jahren

    Hab was von einem aus der Oneplus Community eine Möglichkeit gefunden, 5G zu aktivieren. Jetzt zeigt es in den Einstellungen nicht nur 2g/3g/4g sonder dann auch 5g an:

    1.type *#*#4636#*#* in the dialer
    2.then u will
    enter in secret menu of android
    3.from there select "phone info"
    4.u can see "set preffere network type"
    5.From there select NR/LTE/TDSCDMA, CDMA, Evdo, GSM, WCDMA
    itz done....enjoy
     

  • avatar
    Anonymous

    vor 5 Jahren

    Bei mir wird bereits standardmässig 2G / 3G / 4G / 5G angezeigt.

    Habe auch mal diese Tastenkombi eingegeben und bei mir war die Einstellung NR/LTE/TDSCDMA/GSM/WCDMA vordefiniert.

    Wie war es bei dir? Und läuft nun 5G
    mit Swisscom? :-) 

  • avatar
    Noepi1

    vor 5 Jahren

    Auf die Karte der Swisscom ist ja kein Verlass, daher kann ich es dir nicht sagen. Aarau Bahnhof habe ich jedenfalls nichts.

  • avatar
    Noepi1

    vor 5 Jahren

    Bei mir verschwindet 5g auch wieder nach nem Neustart. Dann ist es wieder auf 2g 3g 4g

  • avatar
    Anonymous

    vor 5 Jahren

    Echt mühsam :-( Was hattest Du den für vordefinierte Einstellungen? Finde es seltsam, dass nicht alle Geräte gleich aufgesetzt sind...

    Wäre jedenfalls toll, wenn Du uns up to date halten könntest bezüglich 5G Funktionalität
    bei Swisscom. Evtl. gibt es bald noch mehr "Bewertungen" hier und diese werden bestimmt auf dieselben Probleme eingehen... 

  • avatar
    Noepi1

    vor 5 Jahren

    Bei mir war 2g/3g/4g eingestellt. Was für nen Anbieter nutzt du?

  • avatar
    Noepi1

    vor 5 Jahren

    Woher hast du dein 8 pro?

  • avatar
    Noepi1

    vor 5 Jahren

    Zeigt es jetzt bei dir oben 5g an? Darf man fragen an welchen Ort?

  • avatar
    Noepi1

    vor 5 Jahren

    Ist deine Swisscom Sim Card neu oder wie meine auch ca 1 Jahr bis 1.5 Jahre alt?

  • avatar
    Anonymous

    vor 5 Jahren

    Ich habe es bei Amazon gekauft und bei mir war 5G bereits von Anfang an vordefiniert. Ich habe momentan Digitec Connect und deshalb sowiso kein 5G :-( Allerdings hatte ich zuvor Sunrise und mit meinem Oneplus 7 Pro 5G ähnliche Probleme... Aus diesem Grund interessiert es mich sehr, wie es nun um das OP8 mit 5G steht. 

  • avatar
    peddy2k

    vor 5 Jahren

    Habe jetzt VoLTE und WiFi Calling auch hinbekommen mit dieser Anleitung: http://www.m3nghua.com/how-to-for...

    Habe auch das Gefühl, dass nicht alle Geräte gleich sind. Bei mir war bei
    Step 6 «Greece-VoLTE-Vodafon» aktiv, habe dies mal auf «Germany-VoLTE-Vodafon» (oder ähnlich) geändert. Jetzt klappts! 

  • avatar
    Noepi1

    vor 5 Jahren

    @Peddy2k super!

  • avatar
    Noepi1

    vor 5 Jahren

    @anynymus Digitec Connect läuft ja über das Sunrise Netz. Vielleicht hat Sunrise Oneplus mittlerweile integriert?

  • avatar
    Anonymous

    vor 5 Jahren

    @Noepi: Korrekt, Digitec läuft über Sunrise allerdings wurde das Sunrise 5G Netz nicht / noch nicht für Digitec freigeschaltet. Aus diesem Grund werde ich eh kein 5G Empfang haben :-(

  • avatar
    Noepi1

    vor 5 Jahren

    Ja, aber möglicherweise zeigt es bei dir in den Einstellungen 2g 3g 4g 5g an, da es mit Sunrise funktionieren würde? Muss mal schauen, ob ich ne Sunrise Sim Card in die Hände bekommen kann.

  • avatar
    Anonymous

    vor 5 Jahren

    @ Noepi: Ach so meinst Du... Ja gut möglich, dass deshalb meine Einstellungen anders waren. Wenn ich eine manuelle Netzsuche tätige, kriege ich allerdings immer nur die 4G / 3G Netze angezeigt und nie 5G (auch an Orten wo Sunrise 5G verfügbar sein sollte)

    Habe mir auch schon überlegt wie ich an eine Sunrise SIM komme... Allerdings muss dann auch noch die 5G Option gekauft werden.
     

  • avatar
    Noepi1

    vor 5 Jahren

    Wäre einfach interessant, ob es funktioniert. Mein Vertrag bei der Swisscom läuft bis März 2021 also wechseln kann ich eh nicht. Sunrise hat bei mir niemand im Bekanntenkreis. Alle Swisscom oder Yallo. Yallo läuft ja auch übers Sunrise Netz. Probiere die heute Nachmittag mal. Vielleicht kommt bei mir dann auch 2g 3 g 4 g 5g🤷🏻‍♂️. 

  • avatar
    Noepi1

    vor 5 Jahren

    5G ist ja nicht so gut ausgebaut bei der Swisscom. Aber es wäre schon schön, wenn da wo es welches gibt es dann funktioniert. Ansonsten wird mein nächstes Smartphone dann halt kein Oneplus mehr sein, sondern ein Gerät welches mit 5G Funktioniert. 

  • avatar
    Anonymous

    vor 5 Jahren

    Yallo läuft zwar auch auf dem Sunrise Netz, allerdings ist 5G (wie auch bei Digitec) noch nicht verfügbar für Yallo Kunden....

    Momentan sieht es echt so aus, als ob man ein 5G Gerät beim Netzbetreiber selbst kaufen muss
    um sicher 5G zu haben. 

  • avatar
    Noepi1

    vor 5 Jahren

    Hab gerade noch mi-store.ch angeschrieben. Also das Mi 10 pro unterstützt 5g von Sunrise und Swisscom in der Schweiz. überlege mir, ob ich das OP8 pro zurückschicken soll und mir das Mi 10 pro hole. Hat aber nur 90hz und Full HD... 

  • avatar
    Anonymous

    vor 5 Jahren

    Aussage vom mi-store selbst? Sollte es mit dem OP8 tatsächlich nicht klappen, müssten eigentlich auch die Shops (Digitec usw.) Bescheid davon wissen und es entsprechend kommunizieren...

  • avatar
    Noepi1

    vor 5 Jahren

    Ja vom Mi Store selbst, von dem im Glattzentrum. Eigentlich müssten sie das ja...
    Weiss jetzt nicht, ob ich es zurückgeben soll oder nicht...

  • avatar
    Anonymous

    vor 5 Jahren

    Was definitiv für OP spricht ist die Software und die regelmässigen Software Updates. Allerdings ist dies wohl geschmackssache...

  • avatar
    J7000

    vor 5 Jahren

    Und es gibt ja auch noch die Möglichkeit, das OnePlus dieses Problem mit einem Software Update behebt...
    Nur wegen einem aktuellen 5G Problem ein so geniales Handy zurückschicken, und dafür ein klar "schlechteres" (in meinen
    Augen) Handy zu kaufen wäre mir zu schade. 

  • avatar
    Noepi1

    vor 5 Jahren

    Das ist so. Das Problem ist nur, das 5g wohl so wie es aussieht nicht funktionieren wird. Bescheuert, 5g verbaut aber es funktioniert nicht...
    Die Swisscom hat ja keine wirkliche Lösung gefunden. Die Frage ist halt, ob es
    sich lohnt nur wegen 5G jetzt das Mi 10 pro mit 90 hz full hd zu nehmen und der ganzen wechslerei...Bis 5G bei uns richtig funktioniert dauerts ja wahrscheinlich noch 1-2 Jahre. Bis dann hole ich mir wohl eh wieder ein neues Smartphone. 

  • avatar
    Noepi1

    vor 5 Jahren

    @RockyRider07
    Das Problem ist nur, dass die Geräte nicht offiziell in der Schweiz erhältlich sind. Also wird das Oneplus ziemlich egal sein.Grundsätzlich hast du aber recht, das Mi 10 pro hat ein deutlich schlechteres Display
    und Auflösung. Oxygen OS ist zudem das beste OS überhaupt. 

  • avatar
    Noepi1

    vor 5 Jahren

    Andere Frage hat eigentlich jemand von euch die Finger an den 30W wireless Charger bekommen?

  • avatar
    Noepi1

    vor 5 Jahren

    @anonymous Danke dir, hab ihm mal nen Kommentar da gelassen. Mal schauen...

  • avatar
    Noepi1

    vor 5 Jahren

    Mit einer Sunrise Sim funktionierts🤷🏻‍♂️

  • avatar
    Noepi1

    vor 5 Jahren

    Bei der Sunrise Sim wird als Standard 2g 3g 4g 5g gewählt. Hab jetzt noch schnell im Swisscom Shop ne neue Sim Karte geholt. Auch da Max 4g.

  • avatar
    Anonymous

    vor 5 Jahren

    Ah krass, dass dann die Einstellung automatisch ändert...

    Hast Du auch ein 5G Netz mit Sunrise bekommen?

  • avatar
    Noepi1

    vor 5 Jahren

    Ne 5G Netz nicht aber immerhin die Auswahl in den Einstellungen. Meine Arbeitskollegin hat eben die 5G Option nicht aktiviert, da Sie ein Iphone hat.

  • avatar
    Noepi1

    vor 5 Jahren

    Bin jetzt mit dem von Twitter mal in Kontakt, der Arbeitet zufällig bei der Swisscom :). Halte dich auf dem laufenden.

  • avatar
    Anonymous

    vor 5 Jahren

    Meinst Du es wäre möglich in einem Sunrise Store 5G mit dem OP8 zu testen? Das ein Mitarbeiter eine Sunrise SIM mit 5G kurz einlegt... Glaube alle grossen Sunrise Stores haben 5G Abdeckung.

  • avatar
    Noepi1

    vor 5 Jahren

    Es sollte ja gehen bei der Sunrise, wird in den Einstellungen ja 5g angezeigt. Bei der Swisscom nicht. Da bin ich jetzt eben dran, weil ich ja Swisscom nutze.

  • avatar
    AngryB

    vor 5 Jahren

    Zurückschicken kostet in Schweizer shops leider mindestens 10% falls mal geöffnet.
    Konnte 5G auch noch nicht zum laufen bringen auf meinem OP8 (nicht pro) mit Swisscom

  • avatar
    Matthias1986

    vor 5 Jahren

    Hallo
    In mehreren Testberichten sind Fotos zu sehen, wo die Nachtaufnahme bei Strassenlaternen oder anderen Lichtquellen jeweils ein starkes Lensflare verursacht. Wie sind deine Erfahrungen damit? Wie gelingen Fotos in der
    Nacht?
    Danke und Gruss
     

  • avatar
    Noepi1

    vor 5 Jahren

    @AngryB Da würde ich reklamieren. Wurde ja mit 5G beworben.

  • avatar
    Noepi1

    vor 5 Jahren

    @Matthias1986 Wegen der momentanen Situation war ich Nachts nicht für Fotos unterwegs. Bei mir gibt es nicht wirklich tolle Motive zum fotografieren, da müsste ich in die nächste Stadt fahren. Bei mir in der Strasse habe ich eben auch keine Laternen, da es eine Privatstrasse ist. Habe nur einige Fotos bei Tag gemacht, Video und bei schlechtem Licht drinnen. Es gab aber mittlerweile diverse Updates, auch für die Kamera... 

  • avatar
    J7000

    vor 5 Jahren

    @(Noepi): Aber bist du sicher, dass das 5G Problem am Gerät, also an OnePlus liegt, oder ist es nicht eher die Schuld von Swisscom?

  • avatar
    Anonymous

    vor 5 Jahren

    Hi !
    Have you had an issue with the display of the Oneplus 8 PRO ? Some people have green tint or black crush... So I hesitate to purchase it

  • avatar
    J7000

    vor 5 Jahren

    @(Noepi): Das ist ja richtig ärgerlich, wenn dein Problem mit 5G nicht nur ein Einzelfall ist...
    Aber so wie ich es laut dem Chatverlauf hier richtig verstanden habe, funktioniert 5G auf dem Gerät mit einem Sunrise Abo einwandfrei?

  • avatar
    Anonymous

    vor 5 Jahren

    @RockeyRider07: Bei mir funktioniert 5G mit Sunrise auch nicht. Habe zwar die Option in den Einstellungen verfügbar, eine 5G Verbindung kriege ich allerdings nicht...

    Fazit: Kein 5G mit dem OP8 in der Schweiz

  • avatar
    Noepi1

    vor 5 Jahren

    Bei Sunrise kann man zwar 2g/3g/4g /5g wählen und bei der Swisscom nur 2g/3g/4g aber es scheint bei beiden nicht zu funktionieren. Ich und auch jemand anderes (Siehe Twitter Link weite oben) haben uns aber bei Oneplus gemeldet. Vielleicht kommt da noch ein Update. 

  • avatar
    Noepi1

    vor 5 Jahren

    @mauricio at the Edges sometimes it's a bit green. But not the Display.

  • avatar
    J7000

    vor 5 Jahren

    Danke für euer Feedback. Ich habe zwar noch kein 5G Abo, aber wenn das sowieso in der Schweiz nicht funktioniert, werde ich auch nicht upgraden auf ein solches. Schade, somit geht wirklich ein cooles Feature verloren, da lässt sich nur hoffen, das OnePlus dies noch fixen kann und tut... 

  • avatar
    Anonymous

    vor 5 Jahren

    @RockyRider07: Gerne! Es scheint als hätte OP grössere Probleme mit 5G. Hier im Forum gibt es sogar eine Liste aller Carrier die mometan nicht unterstützt wird und die Liste wird jeden Tag länger:

    https://forums.oneplus.com/threads...

  • avatar
    Noepi1

    vor 5 Jahren

    Sunrise und Swisscom sind sogar aufgeführt... Naja hoffen wir mal auf ein Update.

  • avatar
    J7000

    vor 5 Jahren

    Danke für den Link. Das ist ja ein Witz😂 Sprich die einzigen Mobilfunkanbieter der Schweiz, die 5G am Aufbauen sind, werden von OnePlus nicht unterstützt, schade...
    Hatte jemand von euch schon ein Gerät der Galaxy S20-Serie
    zur Hand, und weiss ob bei den Geräten 5G mit einer entsprechenden SIM-Karte funktioniert? 

  • avatar
    Noepi1

    vor 5 Jahren

    Beim S20 Ultra lief es, hatte es bei Sunrise in der Hand.

  • avatar
    Anonymous

    vor 5 Jahren

    Finde es auch einen absoluten Witz und eigentlich echt schwach von Oneplus! Man wirbt gross mit 5G und dann funktioniert es bei einer handvoll von Netzen weltweit😒 Müsste Digitec und die anderen CH Verkäufer unbedingt darauf hinweisen... 

  • avatar
    Noepi1

    vor 5 Jahren

    Ich hab nicht hier bestellt, also kann ich mich auch nicht bei Digitec melden.

  • avatar
    J7000

    vor 5 Jahren

    @Anonymus: Klar, aber zur Verteidigung von OnePlus muss man auch sagen, dass sie 5G nur verbaut haben, weil der Snapdragon865 SoC, dieses 5G Modul schon verbaut hat, und somit hatten sie gar keine andere Wahl, ausser den älteren Snapdragon855+ Chip zu verbauen, und da wären die Kunden auch nicht zufrieden gewesen, wenn nicht immer der aktuellste Prozessor in einem Flagschiff verbaut ist. Aber Grundsätzlich ist es schon schwach, dass bei OnePlus so viele Mobilfunkanbieter für 5G nicht unterstützt werden. 

  • avatar
    Noepi1

    vor 5 Jahren

    So bei mir funktioniert 5g jetzt, Aarau Bahnhof mit der Swisscom 760mbs download.

  • avatar
    seb1003

    vor 5 Jahren

    @Noepi Hallo, zu Hause habe ich deine Datei für Sunrise ausprobiert, aber es hat nicht funktioniert. Haben Sie andere als die im Tutorial angegebenen Elemente geändert?

  • avatar
    Anonymous

    vor 5 Jahren

    @Seb1003
    Die Datei 1:1 kopieren könnte problematisch sein... Kannst du nach der Anleitung von https://mt-tech.fi/en... vorgehen und nur die betreffenden 3 Zeilen die
    abweichen abändern? 

  • avatar
    Noepi1

    vor 5 Jahren

    Das angepasste File ist nur mit der Swisscom getestet, da funktioniert es. Bei Sunrise müsste @Seb1003 das File wie in der Anleitung erwähnt selber anpassen.

  • avatar
    seb1003

    vor 5 Jahren

    Derzeit ist keine Verbindung zu Sunrise 5G möglich. Ich habe sogar diese Carrier-Richtliniendatei gelöscht, aber nichts zu tun. Offensichtlich interessiert sich Oneplus nicht wirklich für die Schweiz. Ich bin sehr enttäuscht ... 

  • avatar
    glados0815

    vor 5 Jahren

    Ich melde mich hier auch noch kurz da hier ein bisschen mehr diskutiert wird:) Ich konnte mit der Anleitung und Carrier File von Noepi 5G mit Sunrise zum laufen bringen.

  • avatar
    logione

    vor 5 Jahren

    Any news for a working solution with Sunrise ?

  • avatar
    glados0815

    vor 5 Jahren

    I'm using Sunrise as my carrier and it's working for me. Both 5G and VoLTE/Wifi. For 5G you'll have to edit the carrier policy file.

  • avatar
    logione

    vor 5 Jahren

    That s great news. Where can I found the correct carrier police file?

  • avatar
    drussolulli

    vor 4 Jahren

    @Noepi habe deine Anleitung nirgends gefunden um das 5g freizuschalten. kannst du oder sonst jemand mir da weiterhelfen? mit pst fehlt mir auch irgendwie der spc code