Samsung QE55Q90T (55", QLED, 4K, 2020)

Samsung QE55Q90T

55", QLED, 4K, 2020


Bewertung für Samsung QE55Q90T

avatar
dani.fischer

vor 4 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

hat dieses Produkt gekauft

Für 4k spitzenmässig, für ältere Filme knapp genügend

Vergleich mit meinen noch gut funktionierenden 8J alten Samsung UE46ES7080:

Bereich / Sieger:

- Bild 4k-Filme / Q90T besser, insb. Schwarzwerte
- Bild HD oder ältere Filme / ES7080 viel besser, schärfer, auch keine Bewegungsunschärfe
-
Ton / unentschieden, ES 7080 unterstützt mehr Formate, bei älteren Netflixfilmen unter Q90T kein richtiges 5.1 oder 7.1, beide haben einen ARC-HDMI.
- Fernbedienung / nach grosser Einarbeitung Q90T praktischer, wenn auch mehr Klicks notwendig.
- Anschlüsse / ES7080 viel besser, viel mehr Anschlüsse, sogar für 5.1 Boxen
- Design, Gehäuse / unentschieden, ES7080 hat Drehfuss
- Netz, Internet, WLAN, Dienste / Q90T viel besser, vermutlich nur, weil Samsung die Updates beim alten TV nach 5 J einstellte.

Fazit: Gäbe es noch Software-Updates für die älteren Samsung TV, wäre dies vermutlich für mich die bessere Wahl. Schade. Wer gerne Games spielt und am liebsten Filme von Netflix und Co schaut, fährt mit dem neuen besser, mit einigen Ausnahmen (5.1 Ton z.B.), weil Samsung unerklärlicher Weise Dolby Vision und DTS nicht mehr unterstützt. Wer oft noch am TV noch ältere Filme schaut, fährt eher schlechter, als bei einem guten FullHD TV.
 

Pro

  • Bild super für 4k Filme
  • WLAN und andere WiFi Dienste
  • für Spieler super geeignet
  • Momentan der beste TV für helle Wohnzimmer, besser als die besten OLED
  • Kein Einbrennen wie bei OLED

Contra

  • kein Dolby Vision?!! Kein DTS
  • Ungenügendes Bild bei nicht HD, da sind ältere gute LED besser
  • Standfuss nicht drehbar
  • Automatische, intelligente Bild- und Ton-Justierungen nicht immer die beste Wahl
  • Nicht alle USB-HDD eignen sich für Aufnahme