
ZTE MU5001
ZTE MU5001
Der Teltonika RUT950 sollte einen Nachfolger bekommen, da er weder Akku noch 5G kennt. Der ZTE ist einer preiswertesten 5G Router und dafür erfreulich ausgestattet: Touchscreen, 2*T9, LAN, USB C mit Ladegerät, gleicher Chipsatz wie der erheblich teurere Fritz 6850.
Einrichtung ist leicht, am besten via Frontend und nicht via Gerät - hier ist mir aufgefallen, dass es keine echte manuelle Netzwahl am Gerät gibt die Einstellungen finden sich im Frontend. Es gibt Wifi 6, 2,4 und 5 ghz Band, allerdings mit 2 SSID - kann lästig sein bei dichten Belegungen.
Der kleine Router gefällt mit stabiler Verbindung, im LTE+ kam das teil schon mal auf 304 mbs im Downstream - fast 3fach die DSL Leistung. 5G lag immer zwischen150 und 560 mbs - perfekt. Da ist noch Spielraum drin, das hängt aber dann vom Netz ab.
Laufzeit im Dauerbetrieb lag bei ca 6 Stunden stationärem Betrieb, unterwegs erheblich geringer, in der Bahn am besten gleich Netzteil verwenden (hier wurde der Router auch etwas wärmer). Keinen besonderen Unterschied konnte ich mit der T9 Nutzung erkennen - Bandbreite und Verbindung war anähernd gleich. Spielt vielleicht für Keller eine Rolle. Sehr angenehm ist der WLAN Guest Modus und die QR Anzeigen für die Verbindungen im Display. Bis zu 30 Verbindungen hält der Router gleichzeitig.aufrecht
Diebstahlschutz fehlt, aber das ist bei den meisten Geräten so. Insgesamt ein sehr gut für den Zweck geeignetes Gerät mit kleineren Eigenheiten bei der Netzwahl (die aber extrem kosten können, wenn man nciht darauf aufpasst)
Pro
Contra