
Zyxel NR7101 5G
Zyxel NR7101 5G
Funktioniert bisher tadellos mit 4G. 5G ist an unserem Standort noch nicht verfügbar aber wird beurteilt sobald die Antenne unseres Anbieters steht. Das Gerät wurde bei uns im Estrich installiert um den dort vorherrschenden Temperaturschwankungen zwischen -20 bis über +40°C standzuhalten, und um Störquellen auszuweichen.
Die Installation und Konfiguration gestaltet sich dank der einfachen Benutzeroberfläche und des mitgelieferten Installationsmaterials sehr einfach. Ein POE-Adapter wird mitgeliefert.
Einzig das mitgelieferte LAN-Kabel ist - wie leider bei vielen Herstellern noch üblich - ungeschirmt und damit unbrauchbar. Besser auf die theoretische Leistung vorbereitet und allgemein vor störenden Einflüssen geschützt ist man mit einem geschirmten Kabel Cat. 6a S/FTP. Zu beachten ist jedoch, dass zur Ausseninstallation keine normalen LAN-Kabel verwendet werden können, da der Dichtungsmechanismus nur auf die Dicke des eigentlichen Kabels ausgelegt ist, und die hinter normalen Steckern angebrachten Wülste nicht passen werden.
Die Dichtung erscheint der IP68-Zertifizierung zu entsprechen. An anderer Stelle wurde kommentiert, das Gerät und die SIM-Anschlüsse hielten Wettereinflüssen nicht stand, was so nicht stimmen kann. Wer dies vermutet hat vermutlich die Abdeckung verloren oder unvollständige Gebrauchtware erhalten, siehe nächster Punkt.
Vorsicht vor Gebrauchtware. Uns wurde zunächst ein offensichtlich gebrauchtes Produkt geliefert, welches neben deutlichen Gebrauchsspuren (Kratzer, Vergilbung) auch fehlendes Installationskleinmaterial hatte. Das Gerät wurde uns am folgenden Tag umgehend durch ein einwandfreies Exemplar ersetzt. Indizien für Gebeauchtware in der beigefügten Bilderstrecke.
Pro
Contra
kleiner tipp.. fürs nächste mal kannst du dir das schwärzen von serial, imei etc gut schenken wenn die barcodes darunter noch lesbar sind... 🤣😊